Seppels Kastration

Moritz

Beitrag von Moritz »

Wir schreiben hier seit 36 Stunden ohne Reaktion vor uns hin.
Leider muß ich, da Kastrations-Diskussionen immer wieder und viel gelesen werden, hier betonen:
ich kann mir nicht vorstellen, liebe Silke in Niedersachsen, daß Du einen Tierarzt hattest, der den Hodensack öffnet, Samenstränge durchtrennt und dann die Hoden dort beläßt.
Ich kann es mir nicht vorstellen, ich halte es für absolut unmöglich.
Selbst wenn bei TÄ inzwischen alles möglich erscheint.

Vielleicht kannst Du noch einmal bei dem betreffenden TA nachfragen und dies eventuell richtigstellen. Dieses Forum ist eines der besten und auch oft über Gooogle aufrufbar, es wäre schade, wenn in einer so wichtigen Frage etwas Falsches stehen bleibt.
Gruß MO


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo guten Morgen,

@Fridolin, stimmt schon, dass nicht mehr alle Op's beim Menschen unter Vollnarkose durchgeführt werden, nur bekommt man immer eine
sogenannte "L.M.A.A."-Spritze/Tablette oder Infusion. Und das wäre bei Tieren, die noch empfindsamer sind auch sinnvoll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Böckchen, das auf den Op-Tisch kommt und nur das Op-Feld betäubt bekommt, ruhig und gelassen der Sache entgegen sieht.

@Petra68: könntest du uns bitte mal einen kleinen Zwischenbericht geben,
ich von meiner Seite würde gerne wissen wie es Seppel geht.

Gruss
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Moritz,
ich hatte auch heute während der Arbeit noch mal drüber nachgedacht: natürlich sind die Eier mit raus genommen worden. Ich habe die Kastration mit der Sterilisation meines Mannes verwechselt, aber im Ansatz war es bei beiden ja gleich. Und die Beruhigungsspritze, die der Ziegenbock vorher bekommen hat, möchte ich auch nicht unterschlagen. Es wurde örtliche Betäubung während der OP nachgelegt.
Aber wichtig ist ja auch nicht das wie, sondern mit welcher Betäubung, gelle?

Ich möchte die TA hier nicht schlechtreden, aber bei Zangenkastration muß ich schon bitte bitte machen, damit betäubt wird. Von selbst passiert da nix.

LG
Silke


Ute K.

Beitrag von Ute K. »

Schade, daß sich die Themenstarterin nicht mehr meldet.
Mich würde es auch interessieren, wie die Kastration letztendlich vorgenommen wurde und was hinterher in der Klinik abgelaufen ist.


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo,

@T. und U.: Ja ich warte auch gebannt drauf !!!!!!!!!!!

PETRA68: Bitte gib uns mal einen kurzen Lagebericht #hail# .

Gruss
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Lukas Podolski

Beitrag von Lukas Podolski »

Ihr macht mir ja alle ANgst,mein Bock wird morgen kastriert!!! Dachte immer das wäre ein normaler Eingriff!!!!


Petra68
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2007, 21:21

Beitrag von Petra68 »

Hallo an alle,

erst mal muss ich mich entschuldigen das ich erst jetzt anworten kann, war hier ziehmlich eingespannt.

Ich kann euch nur sagen, ich hatte mich vorher erkundigt ob sie das machen können, gehe nicht leichfertig mit meinen Tieren um.

Hatte auch letzte Woche noch einmal mit der Ärztin gesprochen, oder ich geschriehen, weil ich die Art und Weise nicht okay finde. Eine Tetanus Impfung hat er wohl erhalten, so die Ärztin.

Ich habe Freitag letzte Woche noch einen anderen Tierarzt hier Zuhause gehabt. Wollte einfach nur sicher gehen das mit meinem Seppel alles wieder okay wird.

Nun muss ich wieder sagen, ihm geht es jetzt sehr gut, bin ich der Meinung. Die Schwellung im Hodensack ist schon sehr zurück gegangen und er springt schon richtig dolle rum.

Nun hoffe ich das beim ihm alles wieder gut wird. Denn ich persönlich durfte über die Art und Weise, wie er Kastriert worden ist, nicht nachdenken. Denn der arme Kerl hatte bestimmt wahnsinnige Angst.

Habe mal ein Bildchen gemacht, ist zwar schlecht zu sehen aber seppel ist der schwarze.

Bild

liebe Grüße Petra68


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Guten Morgen,

@Petra68: hast dus gehört? Mir ist grad ein Erleichterungsklumpen vom Herz gefallen. Freut mich wirklich #daumen_hoch* .
Weiterhin alles Gute für Seppel und die anderen Geisslein auch.
Wenn im nächsten Jahr mein Ebbi an der Reihe ist, werde ich mich auch vorher bis ins kleinste Detail informieren.


Tschüss einen schönen Tag noch
Anouschka

P.S. Das Bild ist gut erkennbar, man kann es vergrössern, wenn man draufklickt ;-)


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Petra68
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2007, 21:21

Beitrag von Petra68 »

Hallo Ziegenfreundin,

ja ich hoffe auch, dass es weiterhin mit ihm bergauf geht.

Ich kann nur sagen, wenn ich irgendwann noch einmal einen Bock kastrieren lassen muss, dann werde ich mich wieder genaustens informieren, was ich diesmal auch tat. Aber dann werde ich auf jeden Fall dabei bleiben. Denn WISSEN ist gut, doch KONTROLLE ist besser.

liebe Grüße Petra68


Petra68
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2007, 21:21

Beitrag von Petra68 »

Hallo,

da muss ich deiner Tierärztin recht geben. Bei meinem Seppel hat der Bart aufgehört zu wachsen, zumindest sieht es so aus, die Hörner sind weiter gewachsen aber der Bart nicht.

Und es ist auch richtig, ein Zwergziegenbock soll einen leichte schlummernarkose, nur benommenheit, und eine örtliche Betäubung bekommen. So war es damals bei meinem Seppel auch abgesprochen. Naja, aber dann kam alles anders.

Ich konnte leider nicht warten bis mein kleiner Seppel voll ausgewachsen, mit allem drum und dran ist, da er ja hier auch mit seiner Schwester zusammen lebt.

Aber im großen und ganzen hat mein Seppel trotzdem alles ganz gut verkraftet. Ich bin hier wirklich super glücklich mit meinen kleinen, und würde auch keine mehr davon her geben wollen. Leider sind noch nicht alles vier richtig zahm, aber ich hoffe, dass das die Zeit bring.

liebe Grüße petra68


Antworten