bis eben noch zwitter...

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Jakomax
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 12:05

bis eben noch zwitter...

Beitrag von Jakomax »

hallo ihr da draußen...

ich bin erst seit kurzem hier - habe vor ca. einem monat verantwortung über unsere ziegenherde (17 tiere) übernommen.

wir haben einen bock stehen, der bei uns auch schon gedeckt hat - wunderschöner kräftiger thüringer-waldziegen-bock...

in diesem jahr nun bekam er ein mächtiges euter - keiner von uns mag ihn melken... keine ahnung ob da milch ist bzw. ob das einfach so gehen könnte, ob man die milch auch trinken könnte...

auf jeden fall sprachen wir immer davon, dass wir einen "zwitter" hätten...
da wir den bock verkaufen wollen, wollte ich das auch so schreiben, nun habe ich aber hier im forum herumgelesen und bin nun völlig verwirrt - einfach nur bock mit euter (und sicher milch drin...) ist nicht gleich zwitter?!
wie kann ich feststellen ob er nun wirklich einer ist? oder ist das ausgeschlossen? er ist immerhin schon vier jahre alt und erst seit diesem jahr "auffällig"...
kann er normal zum decken eingesetzt werden?

jakomax


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Könntest du uns bitte ein Foto zur Verfügung stellen von besagtem Bock?
Das wäre nett.

Vlg Claudia


Jakomax
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 12:05

Beitrag von Jakomax »

hallo,

hier sind bilder von semion...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flickr.com/photos/8274559@N0 ... 8274559@N0 ... 245154007/</a><!-- m -->


das rießige euter kann man glaube ich deutlich sehen...


liebe grüße
jakomax


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Jakomax,

Ziegenböcke haben auch überraschend weibliche Seiten. Wenn man ihnen über längere Zeit die Zitzen massiert, entsteht vor dem Hodensack ein stattliches Euter, und sie geben Milch. Diese Milch ist angeblich auch geniessbar. Ob er jetzt zum Decken eingesetzt werden kann, bin ich überfragt, aber es ist ja eindeutig ein Regelverstoss gegen die Zuchtordnung. Am besten informierst du dich in diesem Punkt weiter.
Wenn du nicht Hb züchtest und nur den Bock zum eigenen vermehren der Herde einsetzt, dürfte es keine Probleme geben.
Aber ich schliesse aus, dass es sich bei deinem Bock um einen Zwitter handelt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Sind übrigens sehr schöne Bilder, darf ich mir das Profilbild in meine priv. Ziegendatei kopieren ?(lieb gugg ich)

liebe Grüsse
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Jaromax,

Böcke haben generell (neben den Hoden) Zitzen, die (lt. Gall z.B.) auch Milch produzieren können, sofern auch Drüsengewebe ausgebildet ist. Und das ist bei diesem Bock mehr als deutlich ausgebildet.
Es handelt sich auf keinen Fall um einen Zwitter, Du schreibst ja auch, daß er zeugungsfähig ist.....
Ich persönlich würde einen solchen Bock nicht mehr zur Zucht einsetzen, auch wenn er noch so schön ist!
Sind übrigens tolle Fotos auf dem Link!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, es sind schöne Bilder. Dankeschön fürs Einstellen.
Eigentlich unfassbar, ein Euter beim Bock.

Vlg Claudia


Jakomax
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 12:05

Beitrag von Jakomax »

hallo, danke für die antworten... ist also wahrscheinlich doch kein zwitter, hatte ich mir schon gedacht, nachdem ich mich hier ein bisschen durch das forum gelesen hatte...

danke für das lob über die bilder - ich fotografiere sehr gerne, stelle auch immer mal neue ein...

@anouschka - ja darfst du, ich denke semion (der bock) wird nicht böse drüber sein - ist auch echt ein sehr schöner...

liebe grüße
jakomax


Antworten