milch aber nicht trächtig
milch aber nicht trächtig
hallo, ich habe seit 13 jahren eine ziege, die nur als gesellschafter für das pony diente. seit einiger zeit hat sie ein dickeres euter, und der ta meinte, wir sollen sie mal melken. seitdem gibt sie milch.
aber das soll wieder aufhören. wie geht das? gibts da medikamente oder was homöopathisches?
help
lg jul
aber das soll wieder aufhören. wie geht das? gibts da medikamente oder was homöopathisches?
help
lg jul
Hallo Jul,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau Dir hier in Ruhe alles einmal an und es wird
Dir bestimmt gefallen.
Zu Deiner Frage - vielleicht hilft Dir
das Thema, das noch ziemlich "frisch" ist weiter:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... highlight=
Viele Grüße Axel
herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau Dir hier in Ruhe alles einmal an und es wird
Dir bestimmt gefallen.
Zu Deiner Frage - vielleicht hilft Dir
das Thema, das noch ziemlich "frisch" ist weiter:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... highlight=
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Hallo Jul,jul hat geschrieben:keine ahnung welche ziege. könnt schon ne milchziege sein. weiß und hat hörner.
aber sie hat noch nie milch gegeben, bzw. war noch nie trächtig. wie kann das gehen nach 13 jahren?
zwecks Rasse schau mal hier, das könnte Dir weiterhelfen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/ziegen-infos ... en</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
Phytolacca
ta hat mir jetzt empfohlen, gar nicht mehr zu melken und der ziege 2mal täglich Phytolacca zu geben.
das euter wird täglich größer und größer. wie lang dauert das bis man da erfolge sieht?
das euter wird täglich größer und größer. wie lang dauert das bis man da erfolge sieht?
Hallo,
ich habe natürlich jeden Tag den Euter mit Adleraugen begutachtet. Auch angefaßt um zu sehen, ob die Spannung noch meines Erachtens erträglich ist und ob der Euter heiß wird. Aber nicht zu viel am Euter rumgefummelt. Ich habe aber auch Ziegen, bei denen war das "Schlimmste" innerhalb von 3 Tagen vorbei.
LG
Silke
ich habe natürlich jeden Tag den Euter mit Adleraugen begutachtet. Auch angefaßt um zu sehen, ob die Spannung noch meines Erachtens erträglich ist und ob der Euter heiß wird. Aber nicht zu viel am Euter rumgefummelt. Ich habe aber auch Ziegen, bei denen war das "Schlimmste" innerhalb von 3 Tagen vorbei.
LG
Silke