Anwenden am Tier mußt du es öfters, ich denke mit 6-8 Wochen kommt man aus. Was ich meine ist, es nicht auf derselben Fläche anzuwenden, d.h. beim Weidemanagement darauf zu achten, daß sie bei jeder Anwendung auf einer anderen Wiese sind und keine Wiese 2- oder mehrfach kontaminiert wird. Achtet da jemand von euch drauf?Petra68 hat geschrieben: Ich wusste nicht wie oft man das anwenden muss im jahr. Habe es so verstanden das es nur einmal pro Saison angewandt wird. Aber das wir mir zu lang. Kann mir nicht vorstellen dass das Butox dann noch wirkt.
Daß deine Freundin das Mittel für den Hund bekommen hat verwundert mich nicht, es ist derselbe Wirkstoff (Deltamethrin) wie im Scalibor-Halsband. Allerdings ist es ein Nervengift und sollte nicht angewandt werden wenn man z.B. eine Wunde hat, weil der Wirkstoff über diese Wunde in den Körper gelangt. Bei gesunder Haut bleibt der Wirkstoff auf derselben.
Letztes Jahr hab ich allerdings auf das Scalibor reagiert, die Hunde auch. Bei der Butox-Anwendung hab ich die Handschuhe vergessen und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Also nicht unterschätzen....
Ich hab es dieses Jahr nur 1x an den Ziegen angewandt, im Frühjahr als sie mit Haarlingen aus dem Stall kamen und die ersten Zecken unterwegs waren. Mittlerweile haben sie mal die ein oder andere Zecke aber nicht mehr als die Hunde auch.
Elise, was ist EM?