Hunde & Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
BELZebubin
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2007, 22:02

Hunde & Ziegen

Beitrag von BELZebubin »

Hallöchen!

Sobald unser beiden Böckchen ihr ´Mama nciht mehr brauchen kommen sie zu uns (Oktober). Zu unserem Familienrudel gehören auch 2 Russell Terrier, die lernen müssen, daß die beiden AUCH zum Rudel gehören! WIE habt ihr Hund & Ziege zusammen geführt? Habt ihr Tipps, oder regeln das die Ziegen von alleine???

Danke für Tipps


Immi vom BELZclan

Bild
Ein Leben OHNE Tiere ist farblos...!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

die Zusammenführung war nur Stress,deshalb habe ich drauf verzichtet,es ist genug Platz vorhanden,Hunde und Ziegen können sich aus dem Weg gehen.

Schade aber es geht auch so.
schöne Grüße
NORA


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Ziegen gehören zum Beuteschema des Hundes, der Hund als Fressfeind Nr. 1 (Wölfe, Kojoten) wird von fast allen Ziegen automatisch als Bedrohung gesehen.

Ich würde beide Tierarten nur unter Aufsicht zusammenlassen, da auch Ziegen einem Hund gefährlich werden können (Horn-/Kopfstösse), wenn sie glauben, sich verteidigen zu müssen.

Für Hunde gilt ein absolutes Jagd-/Hetzverbot.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
am besten ist es natürlich wenn die Hunde Ziegen im Welpenalter kennenlernen.Optimal bis zur 4.Lebenswoche.Alle Tiere die die Welpen in dieser Zeit kennenlernen z.B. Kaninchen gehören dann, dank dieser Prägung, nicht mehr zum Beuteschema des Hundes.Aber auch später kann man Hund und Ziege aneinander gewöhnen.Ich schreibe das jetzt völlig ohne Garantie 8) #damdidam# , weil es auch von den jeweiligen
Tierindividuen abhängt.Ich habe auf eurer HP gesehen, das ihr Parson
Jack Russels habt.Das sind halt Terrier, die ursprünglich auch zum Jagen gezüchtet wurden.Hattet ihr eure Hunde ( nach Absprache natürlich ) mit
bei der Ziegenzüchterin?Sind die Ziegen dort an Hunde gewöhnt?
Also unmöglich ist es nicht #daumen_hoch* 8) .

Gruss Michael


Surviva
Beiträge: 21
Registriert: 05.01.2006, 22:46

Beitrag von Surviva »

Hallo Immi,


Tipps zu geben ist schwierig, wenn man weder Hunde noch Mensch-Hund-Rudelstruktur und Lebensstil kennt, aber ich möchte Dir etwas Mut machen. :)

Wir haben mehrere Ziegen und mehrere Hunde, wobei die Hunde Jagdhunde sind, z.T. jagdlich geführt werden und rassebedingt über z.B. ausgeprägte Wildschärfe verfügen. Die älteste Hündin ist über 11 Jahre alt, die Jüngsten der Hunde sind geboren als die Ziegen bereits hier waren. Zeitweise haben wir Ziegen und Hunde im gleichen Gartenteil laufen, ansonsten sind die Ziegen direkt auf der Weide nebendran und die Hunde kommen ab und zu mit rüber, aaaaaber...

...es gibt hier einen Burgfrieden, der heisst, dass die Ziegen von Hunden nicht gehetzt werden dürfen und andersherum das Boxen oder auch schon Bedrohen von Hunden für die Ziegen ein absolutes Tabu ist. Ich habe am Anfang jede Ziege und jeden Hund genau beobachtet und ggf. eingegriffen, z.T. mit Tricks, z.T. mit strenger Zurechtweisung, wobei das kaum nötig war. Ob Dir nun meine Trainingstricks helfen würden, weiss ich nicht, aber wenn Du Deine Tiere beobachtest, solltest du meiner Ansicht nach sehen, wie Du am besten agierst. Dass die Ziegen ähnliche Körpersprache wie die Hunde haben und Gesten wie z.B. nach vorne geklappte Ohren und starrer Hals gut von der anderen Tierart verstanden werden, ist bei uns ebenfalls hilfreich.

Der kleine zugekaufte Bock, der als Flaschenlamm im Wohnzimmer aufwuchs, hielt sich lange Zeit für einen Hund und ging lieber mit den Hunden, wurde von einer Hundemama sogar komplett saubergehalten und -geschleckt, so dass ich ihn mit den Ziegen zwangssozialisieren musste - sonst würde er noch heute mit den Hunden ins Haus wollen. ;)

Aber wie gesagt, es kann mit jedem Tier anders sein, vorsichtig wäre ich immer - hier hat es zum Glück gut geklappt.


Viele Grüsse,
Surviva


Antworten