Anschaffung von Zwergziegen?

Felipe
Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2007, 19:58

Anschaffung von Zwergziegen?

Beitrag von Felipe »

Hallöchen zusammen! Bild

Ich bin ganz neu hier im Forum.

Warum ich mich hier anmelde? #damdidam#

Na, weil ich mich - nachdem wir nach einem Ausflug Rast in der Nähe eines Bauernhofes gemacht haben - "unsterblich" in Zwergziegen "verliebt" habe... *oops*

Nun bin ich mir wirklich am Überlegen, ob ich mir auch solche kleinen Gesellen anschaffen soll...

Da ich nichts auf Teufel komm raus mache und deshalb das Ganze gut durchdenken möchte, hab ich mir gedacht, ich frag euch mal, was ihr mir für Tipps bezüglich der Haltung geben könnt.

Zur Info:
Ich liebäugle mit 3 Kastraten.
Platz hätten wir so ca. 500qm.
Unterstand zu bauen, wäre kein Problem.

Ach ja, was ganz wichtig ist:
Da wir ja Nachbarn haben:
Machen diese kleinen Racker viel Radau?

Grüße
Simone

edit:
Das waren die zwei, die ich so super süß fand:

Bild
(das war eine von diesem besagten Bauernhof)

Bild
(die wohnt in unserer Nähe)

Da muss man doch schwach werden, oder??? #engel#


Felipe
Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2007, 19:58

Beitrag von Felipe »

hm... schade - noch keine Antwort... #ka#

und bin ich doch so ungeduldig... *oops*

Grüße
Simone


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Simone,
also wir bekommen demnächst drei Zwergziegenböcke.Zwei sind schon kastriert.Nummer drei darf sich erst mal bei uns eingewöhnen bevor er kastriert wird.
Also drei Kastrate und den Platz für die Jungs finde ich o.k.Das Kastrate nicht so´n Lärm machen und auch ausgeglichener bzw. zutraulicher sind,
war auch für uns ein Auswahlkriterium.Praktische Erfahrung haben wir noch nicht...aber bald.
Wenn ich die Bilder sehe verstehe ich das es dich "erwischt" hat.
Also leg los #jubel# #damdidam# .Aber schön das du dich vorher informierst #daumen_hoch* .

Gruss, ach ja und herzlich willkommen im Forum,

Michael


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Simone,

von mir bekommst du eine Antwort :D !

AAAAAAAAAAAAalso:
Die 500qm reichen schon für die kleinen Racker,
einen Unterstand bekommen sie auch, bau ihnen noch ne Heuraufe wo sie immer Zugang zu Heu haben, aber überdacht, damit das Heu bei schlechter Witterung nicht nass wird.Was du noch anfertigen könntest, wäre ein Ziegenspielplatz, weil die Kleinen wahre Kletterkünstler sind und sehr verspielt sind. Achte auch drauf, dass die Zaunhöhe mind. 1,50m beträgt. Vermeide jegliche Zugabe von Brot oder Kraftfutter bei den Kleinen, benötigen sie nicht (verrollen jetzt zwar wieder einige die Augen #stoned# und denken die Ziegenfreundin und ihre Brotantipathie :D ). Zudem neigen die Zwerge bei Zugabe von Kraftfutter zu Blasen und Nierensteinen und es werden kleine Schwarzenegger aus ihnen, weil sie mit ihrer Energie nicht wohin wissen.Verwöhne sie mit Geäst von Laubbäumen(Buche und Eiche) und Tannenzweige, da sind sie wie narrisch drauf.Zugang zu frischem Wasser sollte auch immer vorhanden sein.
So nun zu deinem letzten Anliegen. Ja, Zwergziegen können sehr lautstark sein.Wie das jetzt bei Kastraten ist entzieht sich meiner Kenntnis #ka# . Ich hab zwei Mädels und sie können schonmal das Dorf zusammenschreien #stoned# . Aber ich habe sehr nette Nachbarschaft, vielleicht sind sie auch alle schwerhörig #ka# . Ich hatte in dieser Hinsicht noch keine Probs.Entwurmen würde ich sie nach vorausgegangener Kotuntersuchung, dann bekommst du auch gleich das richtige Wurmmittel verabreicht. Im Forum findest du auch viele Beiträge über Zwergziegen. Gib dein Anliegen einfach in die Suchenfunktion ein und schon bist du am Ziel.Wenn deine Fragen nicht auf diese Weise beantwortet werden, frag einfach nochmal in einem Beitrag im Forum, andere machen das auch ;-) . Es gibt keine dumme Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
BildDas sind meine beiden Mädels, die Vivian und Caramel.....

liebe Grüsse
Anouschka

Achso hab noch was vergessen #wb# : HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS ZIEGENVERRÜCKTEN #jubel#


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

...ich nochmal

@Simone, weisst du was noch ganz toll wäre? Wenn du einpaar Angaben noch in dein Profil stellen könntest. Aus welcher Gegend du stammst, damit man dich direkt für den richtigen Stammtisch einordnen kann usw., und man bekommt viel schneller Antworten auf sein Anliegen,.

Oder stell dich kurz im Forum vor, das kommt immer gut an ;-) .

jetzt wirklich gute #sleep# ,

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Felipe
Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2007, 19:58

Beitrag von Felipe »

Hallo ihr zwei!

Erstmal DANKE für eure zwei ausführlichen Antworten! #daumen_hoch*

@Anouschka:
Ja, wir werden, wenn es dann so weit ist, einen Unterstand natürlich mit überdachter Heuraufe und einem Räulmlein machen, in das sie sich verkriechen können. äh... ja und Klettersachen würden sie selbstverständlich auch bekommen... *hach* da hätt ich schon manche Idee... #damdidam#

Ach ja - wegen dem Vorstellen - das mach ich natürlich noch. Ist ja klar, dass das gut ankommt. Man möchte ja wissen, mit wem man es zu tun hat... :D
Aber mich haben einfach diese Fragen so auf der Zunge gebrannt, dass das erstmal Vorrang hatte. *oops*



@Michael:
Würd mich freuen, wenn du mir - wenn es so weit ist - ein bisschen erzählst, wie es dir mit den kleinen Helden geht. Interessiert mich sehr.

Ich muss ich noch mit dem Vater meines Freundes reden...
Dem gehört nämlich das besagte Stück neben unserem Haus.
Aber ich denke, das wird kein Problem sein, da er selbst immer von Ziegen geredet hat... #ka#

Grüße
Simone


... da ist mir noch was eingefallen:

Wir haben ja - wie ich oben schon gschrieben habe - so ca. 500qm Platz.

Wie wird das denn gehandhabt?
Zäune ich einfach die ganzen 500qm ein und lasse das das ganze Jahr so, reicht ein kleinerer Teil,
oder zäune ich kleinere Teile ein und verschiebe diese dann und wann wieder?

Grüße
Simone


Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Hallo Simone, ich lese gerade das du aus dem Ländle bist! Von wo den bitte? Ich wohne in Wolfurt und habe auch 3 Zwergziegen. :D

Bild

lg

Lea


Felipe
Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2007, 19:58

Beitrag von Felipe »

Hallo Lea!

:-) Das ist ja lustig.
Wie heißt es so schön?
Die Welt ist klein... #daumen_hoch*

Ich komme aus Lustenau.

Hast du drei Weibchen?
Wie lange hast du sie schon?

So wie es aussieht, habt ihr reichlich viel Platz rundherum. Schön!

Grüße
Simone


Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Ich habe einen Kastraten und 2 Damen, ist zwar nicht die richtige zusammensetzung, aber von dort wo ich sie habe (habe mich leider nicht sehr gut vorher imformiert) sagte man mir das es so gut sei. Ich möchte aber meine 2 Mädels decken lassen. Vielleicht noch in diesem Jahr #jubel# dann bin ich Ziegen Oma. Also verspielte Kameraden sind es auf jedenfall, du solltest ihnen wirklich die möglichkeit geben damit sie Klettern, Springen und Hüpfen können. Ich habe im Stall 5 Liegebretter in verschiedenen Höhen damit sie dort auch noch im Zickzack hüpfen können, wenn es mal Regnet.

Du kannst gerne mal vorbei kommen wenn du willst.

lg

Lea


Felipe
Beiträge: 12
Registriert: 01.08.2007, 19:58

Beitrag von Felipe »

Danke Lea!

Warte, ich schick dir mal ne PN.

Grüße
Simone


Antworten