Ziegen und Hühner
Ziegen und Hühner
Hallo Zusammen,
wir bauen zZ unseren Ziegenstall um. Da wir noch Hühner haben und diese sich mit den Ziegen den ' Auslauf ' teilen sollen, dachten wir einen Kombi Stall zu baune. Jeder hat seinen getrennten Satll, aber im selbern Häußchen. jetzt meine Frage dazu: die Hühner haben ja schon mal zB rote Vogel Milben oder sowas, läßt sich bei großer Hitze auch bei hy. Umständen nie ganz vermeiden. Kann man das Bauvorhaben trotzdem realisieren? Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Danke LG Andrea
wir bauen zZ unseren Ziegenstall um. Da wir noch Hühner haben und diese sich mit den Ziegen den ' Auslauf ' teilen sollen, dachten wir einen Kombi Stall zu baune. Jeder hat seinen getrennten Satll, aber im selbern Häußchen. jetzt meine Frage dazu: die Hühner haben ja schon mal zB rote Vogel Milben oder sowas, läßt sich bei großer Hitze auch bei hy. Umständen nie ganz vermeiden. Kann man das Bauvorhaben trotzdem realisieren? Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Danke LG Andrea
also wegen roter Vogelmilbe musst nicht so Angst haben, die sind eher Wirtspezifisch, aber da gibt es noch ganz andere kleine Lebewesen, die übertragbarer sind.
Also Hühner würde ich mit gar keinen anderen Tieren zusammen halten (vielleicht noch mit Enten oder Gänsen, aber nicht mit Säugetieren). Und es kann ja kaum ein großes Problem sein, da eine klare Trennung reinzumachen, oder?
Also Hühner würde ich mit gar keinen anderen Tieren zusammen halten (vielleicht noch mit Enten oder Gänsen, aber nicht mit Säugetieren). Und es kann ja kaum ein großes Problem sein, da eine klare Trennung reinzumachen, oder?
Hallo,
Dann würdest du auch einen gemeinsamen Auslauf ablehnen? Räumliche Trennung der Ställe bekommen wir in jedem Fall hin. Aber bleibt dann noch zu klären, das die Hühner nicht in den Ziegenstall laufen. Der Stall kann bei uns leider nicht so angelegt werden, da ich die Ziegen morgens uns abends zum Freilauf begleite. Das Haus muß auf dem Freigehege stehen.
@DasBastet:
Wie habt ihr das gemacht, das die Hühner nicht in den ZStall kommen?
LG Andrea
Dann würdest du auch einen gemeinsamen Auslauf ablehnen? Räumliche Trennung der Ställe bekommen wir in jedem Fall hin. Aber bleibt dann noch zu klären, das die Hühner nicht in den Ziegenstall laufen. Der Stall kann bei uns leider nicht so angelegt werden, da ich die Ziegen morgens uns abends zum Freilauf begleite. Das Haus muß auf dem Freigehege stehen.
@DasBastet:
Wie habt ihr das gemacht, das die Hühner nicht in den ZStall kommen?
LG Andrea
Hallo Andrea, wir haben mittlweile einen anderen Raum für die Hühner genommen, sie leben im Moment in einer Garage auf dem Hof, wollen aber einen Stall bauen.
Da die Garage eines Tages auch wieder genutzt werden sollte. Wie gesagt sie laufen tagsüber im Hof rum und es gibt keine Probleme weiter mit den anderen Tieren.
Wir sind noch am Überlegen, es gibt doch die Fertigholzhäuschen so was in der Art.
Sie legen seitdem sie auch alleine sind, mehr Eier *ggg*, anscheinend, war jeder unter Stress. Im Hof verläuft sich ja alles.
Wie stellt ihr euch es vor, habt ihr schon ein Gebäude?
Baut ihr es erst?
Wie muss man es sich ungefähr vorstellen?
schönen Sonntag noch
Tine
Da die Garage eines Tages auch wieder genutzt werden sollte. Wie gesagt sie laufen tagsüber im Hof rum und es gibt keine Probleme weiter mit den anderen Tieren.
Wir sind noch am Überlegen, es gibt doch die Fertigholzhäuschen so was in der Art.
Sie legen seitdem sie auch alleine sind, mehr Eier *ggg*, anscheinend, war jeder unter Stress. Im Hof verläuft sich ja alles.
Wie stellt ihr euch es vor, habt ihr schon ein Gebäude?
Baut ihr es erst?
Wie muss man es sich ungefähr vorstellen?
schönen Sonntag noch
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
hallo,
ich halte zwei zz und zwei hühner zusammen, zwar getrennte ställe aber eine wiese. die hühner finden es total klasse den stall ''aufzuräumen''. wühlen da rum und lassens sich schmecken =) außerdem legen die mittlerweile schon etwas älteren damen jetzt viiiel mehr eier^^
zum thema kleine krabbelviecher und übertragung: ich hoffe doch, dass keins von euren tieren sowas hat, ansonsten sofort behandeln.
ich halte zwei zz und zwei hühner zusammen, zwar getrennte ställe aber eine wiese. die hühner finden es total klasse den stall ''aufzuräumen''. wühlen da rum und lassens sich schmecken =) außerdem legen die mittlerweile schon etwas älteren damen jetzt viiiel mehr eier^^
zum thema kleine krabbelviecher und übertragung: ich hoffe doch, dass keins von euren tieren sowas hat, ansonsten sofort behandeln.
Servus
Kann schon sein, dass es den Hühnern nichts ausmacht, Ziegenfutter zu fressen oder auch im Ziegenkot zu wühlen. Umgekehrt sieht das aber anders aus! Wir haben in unserer Nähe einen Bauern, der Ziegen, Hühner und Enten in einem Gehege hält. Dementsprechen hoch ist die Krankheitsrate bei den Ziegen. Wir haben aus Unkenntnis über die Problematik einer gemeinsamen Haltung, eine unserer Ziegen vor zwei Jahren dorthin abgegeben, die dann prompt ein paar Monate später erkrankt und gestorben ist.
Kann schon sein, dass es den Hühnern nichts ausmacht, Ziegenfutter zu fressen oder auch im Ziegenkot zu wühlen. Umgekehrt sieht das aber anders aus! Wir haben in unserer Nähe einen Bauern, der Ziegen, Hühner und Enten in einem Gehege hält. Dementsprechen hoch ist die Krankheitsrate bei den Ziegen. Wir haben aus Unkenntnis über die Problematik einer gemeinsamen Haltung, eine unserer Ziegen vor zwei Jahren dorthin abgegeben, die dann prompt ein paar Monate später erkrankt und gestorben ist.
natürlich sollten die ziegen nicht in den hühnerstall kommen oder zusammen einen stall teilen. unsere ziegen wollen auch eigendlich gar nichts mit den hühnern zu tun haben, in den stall kommen die nicht rein, da eingang zu klein und ansonsten ärgern die kleinen die manchmal, das wars aber eigendlich auch schon.
wenn die wiese groß genug ist und es nicht zu viele tiere sind ist es trotzdem kein problem die zusammen zu halten.
wenn die wiese groß genug ist und es nicht zu viele tiere sind ist es trotzdem kein problem die zusammen zu halten.
natürlich sollten die ziegen nicht in den hühnerstall kommen oder zusammen einen stall teilen. unsere ziegen wollen auch eigendlich gar nichts mit den hühnern zu tun haben, in den stall kommen die nicht rein, da eingang zu klein und ansonsten ärgern die kleinen die manchmal, das wars aber eigendlich auch schon.
wenn die wiese groß genug ist und es nicht zu viele tiere sind ist es trotzdem kein problem die zusammen zu halten.
wenn die wiese groß genug ist und es nicht zu viele tiere sind ist es trotzdem kein problem die zusammen zu halten.
Hallo
Da der große Stall leerstand, sind Ziegen und Geflügel im gleichen Stall untergebracht. *oops*
Sie sind allerdings getrennt, die Ziegen im ehemaligen Kuhstall, die Gänse im Kälberstall und die Enten und Hühner sind in den umgebauten Schweinebuchten. ;-)
Die Hühner schlafen teilweise auf der Türe des Ziegenstalles und besuchen auch mal die Ziegen, aber das ist selten. #freunde#
Draußen sind alle zusammen, wobei das Geflügel kaum in den -mit Strom abgetrennten- Teil der Ziegen geht. Sie haben sehr viel Platz, so daß sie sich verteilen können.
Gefüttert wird im jeweiligen Stall, so daß jede Tierart das für sie bestimmte Futter bekommt.
Anmerkung: Habe nur 4 Ziegen, 2 Gänse, 9 Enten und 11 Hühner. #jubel#
Gruß Zotti
Da der große Stall leerstand, sind Ziegen und Geflügel im gleichen Stall untergebracht. *oops*
Sie sind allerdings getrennt, die Ziegen im ehemaligen Kuhstall, die Gänse im Kälberstall und die Enten und Hühner sind in den umgebauten Schweinebuchten. ;-)
Die Hühner schlafen teilweise auf der Türe des Ziegenstalles und besuchen auch mal die Ziegen, aber das ist selten. #freunde#
Draußen sind alle zusammen, wobei das Geflügel kaum in den -mit Strom abgetrennten- Teil der Ziegen geht. Sie haben sehr viel Platz, so daß sie sich verteilen können.
Gefüttert wird im jeweiligen Stall, so daß jede Tierart das für sie bestimmte Futter bekommt.
Anmerkung: Habe nur 4 Ziegen, 2 Gänse, 9 Enten und 11 Hühner. #jubel#
Gruß Zotti