ziegenanfänger,füttere ich richtig?
-
Painti
danke schonmal für die Antwort Fridolin.
dass der Stall etwas Winterfester sein soll hab ich mir schon gedacht. Ich werde das bald in Angriff nehmen. Weiters suche ich jetzt auch schon nach einem gebrauchten Spielturm für Kinder, den im im Garten aufstellen und für die Ziegen umbauen will, damit die was zum klettern haben.
Ich bin grad draufgekommen dass die kleinen total verlaust oder verfloht sind, was weiss ich. Ich guck aber jetzt gleich ob ich zu dem Thema im Forum hier was finde. Sonst ruf ich meine Tierärztin an.
dass der Stall etwas Winterfester sein soll hab ich mir schon gedacht. Ich werde das bald in Angriff nehmen. Weiters suche ich jetzt auch schon nach einem gebrauchten Spielturm für Kinder, den im im Garten aufstellen und für die Ziegen umbauen will, damit die was zum klettern haben.
Ich bin grad draufgekommen dass die kleinen total verlaust oder verfloht sind, was weiss ich. Ich guck aber jetzt gleich ob ich zu dem Thema im Forum hier was finde. Sonst ruf ich meine Tierärztin an.
-
Katrinchen.2002
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
hallo claudia
was deine häschen da fressen schadet deinen ziegen auch nicht.du wirst ja deinen hasen nicht kiloweise äpfel und möhren hingeben.unsere hasen bekommen auch noch mais.da habe ich mal gehört bzw gelesen,das die maisblätter für ziegen nicht so gut sein sollen.genau weiss ich das auch nicht.meine ziegen gehen an mais nicht ran.aber an obst fressen die auch alles.die fressen sogar pflaumen.und holunderbeeren lieben die auch.ich guck immer was hinten raus kommt am nächsten tag und wenn die perlen stimmen weiss ich was die vertragen.
Liebe grüsse und viel spass mit deinen beiden . katrin
was deine häschen da fressen schadet deinen ziegen auch nicht.du wirst ja deinen hasen nicht kiloweise äpfel und möhren hingeben.unsere hasen bekommen auch noch mais.da habe ich mal gehört bzw gelesen,das die maisblätter für ziegen nicht so gut sein sollen.genau weiss ich das auch nicht.meine ziegen gehen an mais nicht ran.aber an obst fressen die auch alles.die fressen sogar pflaumen.und holunderbeeren lieben die auch.ich guck immer was hinten raus kommt am nächsten tag und wenn die perlen stimmen weiss ich was die vertragen.
Liebe grüsse und viel spass mit deinen beiden . katrin
-
Painti
nein Kiloweise bekommen die Kleintiere garnix bei mir, Hauptfutter ist und bleibt Gras und hochwertiges Heu.
Mineralstein für Ziegen gabs heute keinen zu kaufen, werd aber noch in ein anderes Tiergeschäft fahren. Der für Schafe ist ungeeignet oder ?
Und wenn ich ihnen Getreide gebe, welches ist da zu empfehlen ? Oder gibts da irgendwo ein extra Ziegenfutter ausser dieses Eiweisreiche Zuchtfutter ? Weil total ohne Getreide im Winter kann ichs mir kaum vorstellen, da brauchen die Hasen auch was dazu zum Heu und Gemüse/Obst.

Mineralstein für Ziegen gabs heute keinen zu kaufen, werd aber noch in ein anderes Tiergeschäft fahren. Der für Schafe ist ungeeignet oder ?
Und wenn ich ihnen Getreide gebe, welches ist da zu empfehlen ? Oder gibts da irgendwo ein extra Ziegenfutter ausser dieses Eiweisreiche Zuchtfutter ? Weil total ohne Getreide im Winter kann ichs mir kaum vorstellen, da brauchen die Hasen auch was dazu zum Heu und Gemüse/Obst.

-
Katrinchen.2002
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Hallo Claudia, #daumen_hoch*
wunderschöne Tiere hast du da.Von Getreide würde ich auch abraten.Für jede mal eine Hand voll schadet auch nicht so als Lecherli.Meine bekommen immer abends eine Hand voll Hafer damit sie in den Stall gehen.Ansonsten fressen die Gras Unkraut und massenweise Bäume
Liebe Grüße Katrin #sheep#
wunderschöne Tiere hast du da.Von Getreide würde ich auch abraten.Für jede mal eine Hand voll schadet auch nicht so als Lecherli.Meine bekommen immer abends eine Hand voll Hafer damit sie in den Stall gehen.Ansonsten fressen die Gras Unkraut und massenweise Bäume
Liebe Grüße Katrin #sheep#
Guten Morgen,
Du kannst ggf. Heucobs für Pferde verfüttern. Die sind rauhfaserreich und erhöhen praktisch die Heuration. Das sollte - gerade für Zwergziegen- reichen. Möglich sind auch unmelassierte Rübenschnitzel oder mal eine paar Sonnenblumenkerne. Getreide würde ich auch weglassen, man kann sich seine Probleme auch züchten.
Liebe Grüße,
Claudia
Du kannst ggf. Heucobs für Pferde verfüttern. Die sind rauhfaserreich und erhöhen praktisch die Heuration. Das sollte - gerade für Zwergziegen- reichen. Möglich sind auch unmelassierte Rübenschnitzel oder mal eine paar Sonnenblumenkerne. Getreide würde ich auch weglassen, man kann sich seine Probleme auch züchten.
Liebe Grüße,
Claudia
-
Döring, Angelika
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
-
Painti
danke für die Tips !
Die beiden sind geschätzterweise 3 Monate alt.
Also Heucobs und Sonnenblumenkerne hab ich Zuhause, das werd ich mal versuchen. Sind Gurken ok ?
Über Karotten und Äpfel freuen sie sich jeden Tag total.
Zu den Hasen sind sie schon voll fies, puffen sie immer wieder mal an wenn die zum Futter wollen *gg*
Die beiden sind geschätzterweise 3 Monate alt.
Also Heucobs und Sonnenblumenkerne hab ich Zuhause, das werd ich mal versuchen. Sind Gurken ok ?
Über Karotten und Äpfel freuen sie sich jeden Tag total.
Zu den Hasen sind sie schon voll fies, puffen sie immer wieder mal an wenn die zum Futter wollen *gg*
-
Moritz
Auf dem Foto sieht man ein Elektrokabel, das sollte schleunigst
aus der Zugänglichkeit verbannt werden!!!!
Im übrigen haben wir hier wieder den Fall
1) mal ausprobieren, was man durch empfindliche Wiederkäuer alles durchfüttern kann (vielleicht sind sie doch mit Schweinen verwandt?)
2) Alle Tierarten wuseln und koten durcheinander und verteilen ihre
Krankheiten (Kokzidien, verschleimte Augen).
3) Nur ist nur noch die Lotterie nicht entschieden: wer stirbt zuerst?
Kaninchen den Hornstößen von Ziegen auszusetzen und dann noch *gg*
darunter zu schreiben, ist eine besonders perfide Form der Tierquälerei.
Soll ich Euch der staatlichen Gendarmerie und Veterinärpolizei melden oder wollt Ihr das unverzüglich abstellen?
Gruß MO
aus der Zugänglichkeit verbannt werden!!!!
Im übrigen haben wir hier wieder den Fall
1) mal ausprobieren, was man durch empfindliche Wiederkäuer alles durchfüttern kann (vielleicht sind sie doch mit Schweinen verwandt?)
2) Alle Tierarten wuseln und koten durcheinander und verteilen ihre
Krankheiten (Kokzidien, verschleimte Augen).
3) Nur ist nur noch die Lotterie nicht entschieden: wer stirbt zuerst?
Kaninchen den Hornstößen von Ziegen auszusetzen und dann noch *gg*
darunter zu schreiben, ist eine besonders perfide Form der Tierquälerei.
Soll ich Euch der staatlichen Gendarmerie und Veterinärpolizei melden oder wollt Ihr das unverzüglich abstellen?
Gruß MO
Hallo Moritz,
Dein Fachwissen in allen Ehren, aber viele sind hier, um bei der Ziegenhaltung dazuzulernen, damit sie in Zukunft genau solche meist unbewussten Fehler vermeiden können. Ich denke, jeder hat schon was falsch gemacht bei seinen Tieren. Ich habe bestimmt sogar bei meinen Kindern schon viel falsch gemacht. Zum Glück hat mich keiner wegen versuchten Mordes verklagt, weil ich bei einer Steckdose im Haus vergessen hatte, den Kinderschutz reinzumachen.
Mit solchen Beiträgen erreichst Du absolut gar nichts, außer dass viele Neulinge sich nicht mehr trauen, sich hier zu Wort zu melden, weil sie befürchten, irgendetwas in ihrem Beitrag könnte dazu führen, niedergemacht zu werden!
Konstruktive Kritik in einem entsprechenden Ton hilft oft viel weiter als Drohungen!
Schade, dass hier einige oft nur darauf warten, bis andere eigene Fehler offenbaren, um dann darauf einzudreschen. Ich will gar nicht wissen, wie viele Fehler mein Vater und ich heute noch unbewusst machen und das, obwohl wir schon Ziegen halten seit ich 3 Jahre alt gewesen bin!
Außerdem ist die Theorie immer einfacher als die Praxis ... das wird oft vergessen! Freue mich auch immer, wenn mir Leute, die keine Kinder haben, sagen wollen, wie ich meine zu erziehen habe!
Nochmal in aller Deutlichkeit: Ich beziehe mich auf die Form des Beitrags - NICHT auf den Inhalt!!! Ich schätze Dein Fachwissen und weiß auch, dass Du schon viele Ziegen und auch deren Halter vor schlimmen Folgen bewahrt hast. Aber es muss doch nicht immer die Schock-Therapie sein oder was meinst Du dazu, Moritz?
Viele Grüße,
Sven
Dein Fachwissen in allen Ehren, aber viele sind hier, um bei der Ziegenhaltung dazuzulernen, damit sie in Zukunft genau solche meist unbewussten Fehler vermeiden können. Ich denke, jeder hat schon was falsch gemacht bei seinen Tieren. Ich habe bestimmt sogar bei meinen Kindern schon viel falsch gemacht. Zum Glück hat mich keiner wegen versuchten Mordes verklagt, weil ich bei einer Steckdose im Haus vergessen hatte, den Kinderschutz reinzumachen.
Mit solchen Beiträgen erreichst Du absolut gar nichts, außer dass viele Neulinge sich nicht mehr trauen, sich hier zu Wort zu melden, weil sie befürchten, irgendetwas in ihrem Beitrag könnte dazu führen, niedergemacht zu werden!
Konstruktive Kritik in einem entsprechenden Ton hilft oft viel weiter als Drohungen!
Schade, dass hier einige oft nur darauf warten, bis andere eigene Fehler offenbaren, um dann darauf einzudreschen. Ich will gar nicht wissen, wie viele Fehler mein Vater und ich heute noch unbewusst machen und das, obwohl wir schon Ziegen halten seit ich 3 Jahre alt gewesen bin!
Außerdem ist die Theorie immer einfacher als die Praxis ... das wird oft vergessen! Freue mich auch immer, wenn mir Leute, die keine Kinder haben, sagen wollen, wie ich meine zu erziehen habe!
Nochmal in aller Deutlichkeit: Ich beziehe mich auf die Form des Beitrags - NICHT auf den Inhalt!!! Ich schätze Dein Fachwissen und weiß auch, dass Du schon viele Ziegen und auch deren Halter vor schlimmen Folgen bewahrt hast. Aber es muss doch nicht immer die Schock-Therapie sein oder was meinst Du dazu, Moritz?
Viele Grüße,
Sven