Ausgerissene Ohrmarken

Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: da bin ich ja froh

Beitrag von Günter »

Aleramo hat geschrieben:...Tierärztin ... meinte das Problem sei ihr nicht bekannt...
Hallo Ramona,

vielleicht liegt es daran, daß Du eine der ganz wenigen bist im Kundenstamm Deiner Tierärztin, die das Geld für die Behandlung des Tiers in die Hand nimmt ?

Viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,
vom Zuchtverband wurde mir geraten, Probleme mit den Ohrmarken (Entzündungen, ausgerissene etc.) bei meinem Veterinäramt zu melden, damit die auch mal wissen was das für ein Mist ist. Je mehr Leute sowas melden, desto eher kapieren die vielleicht, dass das für Ziegen ungeeignet ist.
Schöne Grüße
Barbara


Amanda Ziege

Beitrag von Amanda Ziege »

Hallo

Bei mir im Bestand hat eine Milchziege momentan nur 1 Ohrmarke die andere fand ich ausgerissen auf der Weide.

Wurde umgehend nachbestellt und wird sofort wieder makiert sobald diese vom Hersteller geliefert wird.

Bei meinen Zwergziegen kommt es tatsächlich öfter vor daß diese die Marken verlieren. Markiere sie sobald die Ersatznummer geliefert sind immer gleich wieder nach.

Das Vet-Amt hier in der Gegend ist sehr streng, verteilt sofort Bußgelder ect.

Wie schon erwähnt wenn man Ziegen ( oder Schafe ) mit vorhandenen Ohrmarken übernimmt, braucht man sie nicht noch mal makieren.
Allerdings müssen sie ins Bestandsregister eingetragen werden. Mit Übernahmedatum, Herkunftsbetrieb ect........Und der Verkäufer muß sie auch aus seinem Register ausgetragen haben.....Die meisten machen das eh nicht aber zur Stichtagsmeldung am 1. April wirft sowas alljährlich oft Probleme auf.....

Anscheinend nehme viele das Ganze nicht all zu genau......unsere Ämter hier im Landkreis allerdings schon.

Grüße........Sandra

PS: Ich persönlich finde es auch blöd aber die Vorschriften sind nun mal so


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

ich hatte noch nie Probleme mit ausgerissenen Ohrmarken bei meinen Ziegen. Um Entzündungen beim Einziehen zu vermeiden, sprühe ich das Ohr und die Ohrmarke beidseitig mit Blauspray ein und setze dann sofort die Zange an.
Tiere, die vor dem 09.07.05 geboren sind benötigen nur eine Ohrmarke mit der Betriebsnummer desjenigen, wo sie geboren wurden. Tiere die nach dem 09.07.05 geboren wurden, benötigen in jedem Ohr eine tierbezogene individuelle Ohrmarke.
Eine Besonderheit sind Tiere, die man ohne Ohrmarke bekommt, wie ich z.B. vom Tierheim. Diesen Tieren muß man je nach Alter entsprechende eigene Ohrmarken einziehen, mangels Ohrmarken der Vorbesitzer. Im Bestandsregister ist die Anschrift des Tieres einzutragen und der Abgabevertrag mit abzuheften, so daß das Veterinäramt über das Tierheim an die Daten des Vorbesitzers kommt, welche das Tierheim dem neuen Halter nicht mitteilen darf.

Diese Regelungen sind zwar streng, aber ich kann nur jedem raten sie einzuhalten, insbesondere im Hinblick darauf, wenn man mal im Rahmen der Cross-Compliance unerwarteten Besuch erhält.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Beitrag von Heckenrose »

Das Problem mit dem gespaltenen Ohr habe ich auch bei einer Ziege. Ich hab's auf Anraten meines TA nicht nähen lassen und es ist schön verheilt-allerdings nach wie vor geschlitzt. Hab' da auch keine Marke mehr reingezogen-als die Kontrolle kam hielt ich dem Herrn das Ohr vor die Nase und fragte wo denn hier Platz sein sollte für eine Marke-das arme Tier uswuswusw. Das andere Ohr hat nämlich auch ein Riesenloch wegen so einer besch........ ausgerissenen marke. Und siehe da-da die Ziege ein Fussbändchen mit Nummer sowie eine Marke an ihrem Halsband trägt-wurde dies auf einmal auch akzeptiert. Aber zuerst muss man sich die Ziegen verstümmeln lassen, bevor dieser Unsinn eingesehen wird.... #daumen_runter#
VG Doris


Antworten