ziegenanfänger,füttere ich richtig?

ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

...und wer unbedingt zufüttern will, der tut es auch. Da ist es schon besser zu wissen, was man schadfrei verfüttern kann, als das dann wieder eimerweise Brot über'n Zaun gekippt wird.

Moritz, vielleicht kannst du deine Kritik etwas sachlicher gestalten, denn dann hätte ich vielleicht auch was gelernt. Und würde Dich möglicherweise mehr als Idealisten denn als Ideologen einstufen.

Liebe Grüße,
Claudia


Moritz

Beitrag von Moritz »

Ladies first!
@ Claudia: Wenn das Ideengebäude stimmt, ist eine Ideologie etwas Hervorragendes. Das negative Geschreibe und Gerede in der spätbürgerlichen Gesellschaft, deren Fäulnisprozeß wir derzeit erleben und der sich noch lange hinziehen wird, über Ideologie als etwas Negatives dient nur der Verunglimpfung der Leute, die einen festen Standpunkt haben, und der Ausstreuung des Prinzips der Beliebigkeit.
Schließ Dich solchem Denken dort bitte nicht an.

@ Sven:
Ich stimme Dir zu und bedaure, daß meine Frau mich nicht bremsen konnte.
Ich werde mich mehr zurücknehmen, nachdem ich immer wieder lerne, daß man nicht die ganze Welt retten kann.

Allerdings können oft Kinderlose mehr über Erziehung sagen als Eltern.
Nicht nur in "Soaps"; man muß auch nicht magersüchtig oder Alkoholiker sein, um entsprechende Kranke zu therapieren.

Ich möchte auch nicht Idealist sein, wie Claudia vielleicht meint.

Wenn aber Schwächere angegriffen werden (und Ziegen sind so strukturiert, daß sie auf Katzen, Hunde, Kaninchen los gehen, wenn ihnen diese zu nahe kommen), dann hört bei mir der Spaß auf (*gg* bei der Verfasserin) ebenso wie unter Menschen.

Ich würde auch erwarten, daß hier im Forum die Empörung höher schwappt angesichts solcher Mißhandlung von ausgelieferten Mitgeschöpfen (hoffentlich auch bei Menschen) als über meinen "Ton".
Ein Tier, das eingepfercht ist, muß einen solchen Vorgang erleben wie ein Mensch in einem Folterzentrum. Das Tier kann nicht flüchten.
Die Tierhalterin ist voll verantwortlich für sein WOHLergehen.

Die Fragestellerin wurde auch augenschleimmäßig korrekt beraten.

Zu der Zeit wußte ich nicht, daß sie seit Jahren professionell Pferde und Hunde züchtet und den Marktgesetzen folgend sogar Pferde-Leasing (siehe ihre Homepage) propagiert.
Wie es einem Pferd ergeht, das sich jemand (mangels Geld) ratenweise zulegt, wenn ein ernsthaftes Gesundheitsproblem auftritt, brauche ich nicht auszumalen.
Sie ist also seit Jahren "erfahrene" Tierhalterin.

Fest steht, daß angesichts solcher Fakten hier kein Anfängerbonus gegeben werden kann.

In der Kaninchenfrage wäre Empörung auch von anderer Seite gefragt.

In alter Solidarität MOritz


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Obwohl mir der Tonfall auch nicht ganz gefällt - ich muss ihm da mal zustimmen...


Painti

Beitrag von Painti »

vielen dank, mein account wird gelöscht.
es ist eine absolute frechheit leute die sich informieren wollen, und dazu lernen wollen als tierquäler hinzustellen.
ich versuche das beste für meine tiere zu tun, aber gegen solche perfektionisten, die nie einen fehler machen, komme ich wohl nicht an.
dass sich hasen und ziegen gut vertragen habe ich im übrigen in diesem forum gelesen.
ich werden mich in Zukunft nur noch durch Bücher informieren, diese verurteilen mich wenigstens nicht für mein Unwissen und meine lernbereitschaft.

guten Tag.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Moritz.

wie gesagt, inhaltlich unterstütze ich bestimmt 99,9% Deiner Beiträge - mir hat nur der Ton nicht gefallen.

Also nichts für ungut, Moritz und auf viele weitere sachliche Beiträge von Dir.

Die Reaktion mit dem Wunsch nach Löschung des Accounts finde ich allerdings ebenso überzogen. Aber man muss diese Entscheidung akzeptieren.

Viele Grüße,
Sven


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ich finde beide Reaktionen schade...zum einen die harsche Kritik, zum anderen die prompte Accountlöschung.

Ich hatte es in einem anderen Beitrag schon geschrieben - man sollte sich immer vor Augen halten, dass sich hinter jedem Nick ein realer Mensch verbirgt...man muss sich also fragen, ob man demjenigen im "real life" auch in gleicher Weise gegenübertreten würde.
Natürlich kann es passieren, dass Beiträge anders aufgenommen werden, als es die Intention des Schreibers war. Es fehlen im Gegensatz zum normalen Gespräch Betonung, Mimik und Gestik...nachweislich wird eine Botschaft unterbewußt vor allem darüber bewertet.

Was die andere Seite, nämlich die Accountlöschung angeht: Auch das finde ich überzogen...schließlich gibt es hier ja auch noch andere User, die demzufolge auch andere Meinungen vertreten.
Auch hier gilt wie im "real life", dass ich, wenn ich eine Äußerung tätige, natürlich auch für deren Inhalt Kritik ernten kann. Damit muss ich leben...
Meiner Ansicht nach hätte ein "Hey, Du hast Dich gerade im Ton vergriffen" ausgereicht...


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Locura,

besser kann man es nicht schreiben #daumen_hoch*

Danke und viele liebe Grüße,
Sven


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Büdde, gerne ;-)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Ich glaube ich spinne - wenn ich die vorigen Beiträge - bzw. einen ganz bestimmten lese. Wenn ich richtig informiert bin, handelt es sich um 3 Monate alte Zwergziegenkitze! und nicht um ausgewachsene Tiere die auf Hasen losgelassen werden.

ZIegen haben nun mal einen ausgeprägten Futterneid und das werden auch die Hasen bereits zur Kenntnis genommen haben und sich hüten, im Beisein einer Ziege - und sei sie noch so jung - sich am Ziegenfutter zu schaffen zu machen.

Nachdem beide Tierarten reine Pflanzenfresser sind, ist gegen eine gemeinsame Haltung sicherlich nichts einzuwenden - soferne sich die Tiere kennen. Und das wird im vorliegenden Fall wohl noch der Fall werden.

Auch unsere Katze Amelie hat ihre anfängliche Furcht vor den Ziegen abgelegt, begegnet ihnen aber trotzdem mit dem nötigen Respekt. Bussis bzw. gegenseitiges Beschnuppern findet deshalb ausschließlich durch den Gehegezaun statt. Zum stromführenden Schafsnetz hingegen hält sie einen Sicherheitsabstand, anscheinend spürt sie den darin fließenden Strom auch aus der Entfernung.

Liebe Painti, liebe Claudia - falls Du also noch mitlesen solltest - mach Dir also bitte nichts draus und bleib hier! Unser Moritz ist in Sachen Ziegen ein absoluter Experte, manchmal geht ihm aber sein "Super Ich" mit ihm durch. So etwas kommt aber auch im wirklichen Leben immer wieder mal vor und da kann man auch nicht davonrennen.

Ich freue mich jedenfalls auf weitere Beiträge von Painti und natürlich in abgeschwächter Form auch von Moritz.


Antworten