Das schönste Bundesland der Welt
hallo
liebe nordlichter
orkan , sturmflut und land unter ,soll das etwa schön sein.
@nora, ist in deiner aufzählung irgend etwas dabei was andere haben müssten oder nicht schon haben.
den "pott"? behaltet den ruhig,der ist ja fast so schwarz wie meine lunge. #shock#
wenn man einen berg hat der über 1000m hoch ist spricht man noch nicht von gebirge.
und 18 mio. einwohner, ich dachte die käfighaltung sei verboten *fg*
es grüsst ein von wälder,wiesen, kleine bäche und auch von ein paar berge umgebenem und vor allem zufriedener
uwe 8)
liebe nordlichter
orkan , sturmflut und land unter ,soll das etwa schön sein.
@nora, ist in deiner aufzählung irgend etwas dabei was andere haben müssten oder nicht schon haben.
den "pott"? behaltet den ruhig,der ist ja fast so schwarz wie meine lunge. #shock#
wenn man einen berg hat der über 1000m hoch ist spricht man noch nicht von gebirge.
und 18 mio. einwohner, ich dachte die käfighaltung sei verboten *fg*
es grüsst ein von wälder,wiesen, kleine bäche und auch von ein paar berge umgebenem und vor allem zufriedener
uwe 8)
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo guten Morgen und vorab diesmal ein schönes Wochenende :D ,
@Elise: sicher kann der Herr Bockhalter das nicht beurteilen, denn sie würden ihn garnicht erst ins Saarland einreisen lassen. Da hilft auch die gleitende, schlangenähnliche Art, wie er seine Beiträge verfasst, nichts #baeh# #baeh# #baeh# . Er , der aus einem Bundesland stammt, wo jedes Haus dem andern gleicht, ich hab es selbst gesehen am 20.01.2007.
Man kommt sich vor wie im roten Legoland.Was soll daran schön sein #ka# . Ich freue mich ein gebürtiger Saarländer zu sein, habe 31 Jahre
in diesem kleinsten, aber bis ins kleinste Detail mit Flair ausgestatteten Bundesland verbracht. Hier stimmt alles, die Menschen, die man auch
von ihrem Dialekt versteht, die Natur mit einem natürlichen Schlangenvorkommen, wo man nicht erst suchen muss und doch keine findet #jubel# #jubel# .Die Kultur und nicht zu verachten das Essen.Die Nähe zu Frankreich, Luxemburg und in die wunderschöne Pfalz sollte nicht unerwähnt bleiben, ganz zu schweigen von den massigen Ziegenhaltern in diesem Land. Aus Herr Bockhalter spricht vielleicht etwas der Neid, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er sich nichts mehr wünscht als mal das nette, kleine Saarland, dessen grösster Nebenfluss die Stadtautobahn ist, zu besuchen, vielleicht mit einem Abstecher in das angrenzende schlangenreiche, französische Lothringen. ;-)
freundliche grüsse, salu et au revoir, widdasehn biss zum negschde mol
Anouschka
@Elise: sicher kann der Herr Bockhalter das nicht beurteilen, denn sie würden ihn garnicht erst ins Saarland einreisen lassen. Da hilft auch die gleitende, schlangenähnliche Art, wie er seine Beiträge verfasst, nichts #baeh# #baeh# #baeh# . Er , der aus einem Bundesland stammt, wo jedes Haus dem andern gleicht, ich hab es selbst gesehen am 20.01.2007.
Man kommt sich vor wie im roten Legoland.Was soll daran schön sein #ka# . Ich freue mich ein gebürtiger Saarländer zu sein, habe 31 Jahre
in diesem kleinsten, aber bis ins kleinste Detail mit Flair ausgestatteten Bundesland verbracht. Hier stimmt alles, die Menschen, die man auch
von ihrem Dialekt versteht, die Natur mit einem natürlichen Schlangenvorkommen, wo man nicht erst suchen muss und doch keine findet #jubel# #jubel# .Die Kultur und nicht zu verachten das Essen.Die Nähe zu Frankreich, Luxemburg und in die wunderschöne Pfalz sollte nicht unerwähnt bleiben, ganz zu schweigen von den massigen Ziegenhaltern in diesem Land. Aus Herr Bockhalter spricht vielleicht etwas der Neid, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er sich nichts mehr wünscht als mal das nette, kleine Saarland, dessen grösster Nebenfluss die Stadtautobahn ist, zu besuchen, vielleicht mit einem Abstecher in das angrenzende schlangenreiche, französische Lothringen. ;-)
freundliche grüsse, salu et au revoir, widdasehn biss zum negschde mol
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hier habe ich etwas gefunden das trifft den Nagel auf den Kopf.
WAS IST HEIMAT
Ist es ein Ort? Ein Gefühl? Im Zeitalter von Globalisierung, Wirtschaftskrise und Wertewandel entdecken viele Deutsche, wie wichtig es ist, sich irgendwo zu Hause zu fühlen.
Heimat ist mehr. Mehr als Heim, mehr als Heimstatt, mehr als Heimatstadt, mehr als Heimatland. Heimat ist eigen, konturlos, verschwimmend in Farben und Formen, ausufernd und ungreifbar wie ein Traum.
Heimat ist Heimat, deutsch und unübersetzbar. "Heimat - A German Dream" heißt ein englisches Buch. Die Autorinnen versuchen ihren Landsleuten das deutsche Wort mit den Begriffen "homeland" und "roots" nahezubringen - der Ort der Verwurzelung. Er ist für jeden ein anderer: das geduckte Dorf im Hunsrück, der Krabbenkutter-Hafen in Friesland, die Mietskaserne mit vier Hinterhöfen in Kreuzberg, die hohen Wälder Thüringens, Bayerns Alpenpräludium, Fachwerk im Harz, das flache Tellerland der Küstenköge, die grünen Hügel Hessens, die schwarze Zechensiedlung im Ruhrgebiet, die ausgefransten Kiefern der Mark Brandenburg, die dunklen Tannen des Schwarzwaldes, Nordseewatt und Ostsee-Bodden, Inselstrand und Weinberge, Ströme und Fabriken, Werften, Sägereien, Marktplätze, Villenprotz und Backsteinstrenge, Glaspaläste, Kirchturmglocken und Türme, kleine Häuser, große Häuser - Orte, wo Wurzeln haften.
Es ist zwar hier die Frage "Das schönste Bundesland der Welt "
Aber jeder hat eigentlich von seiner HEIMAT berichtet.
Also es ist überall schön wo man sich zu Hause fühlt.

NORA
WAS IST HEIMAT
Ist es ein Ort? Ein Gefühl? Im Zeitalter von Globalisierung, Wirtschaftskrise und Wertewandel entdecken viele Deutsche, wie wichtig es ist, sich irgendwo zu Hause zu fühlen.
Heimat ist mehr. Mehr als Heim, mehr als Heimstatt, mehr als Heimatstadt, mehr als Heimatland. Heimat ist eigen, konturlos, verschwimmend in Farben und Formen, ausufernd und ungreifbar wie ein Traum.
Heimat ist Heimat, deutsch und unübersetzbar. "Heimat - A German Dream" heißt ein englisches Buch. Die Autorinnen versuchen ihren Landsleuten das deutsche Wort mit den Begriffen "homeland" und "roots" nahezubringen - der Ort der Verwurzelung. Er ist für jeden ein anderer: das geduckte Dorf im Hunsrück, der Krabbenkutter-Hafen in Friesland, die Mietskaserne mit vier Hinterhöfen in Kreuzberg, die hohen Wälder Thüringens, Bayerns Alpenpräludium, Fachwerk im Harz, das flache Tellerland der Küstenköge, die grünen Hügel Hessens, die schwarze Zechensiedlung im Ruhrgebiet, die ausgefransten Kiefern der Mark Brandenburg, die dunklen Tannen des Schwarzwaldes, Nordseewatt und Ostsee-Bodden, Inselstrand und Weinberge, Ströme und Fabriken, Werften, Sägereien, Marktplätze, Villenprotz und Backsteinstrenge, Glaspaläste, Kirchturmglocken und Türme, kleine Häuser, große Häuser - Orte, wo Wurzeln haften.
Es ist zwar hier die Frage "Das schönste Bundesland der Welt "
Aber jeder hat eigentlich von seiner HEIMAT berichtet.
Also es ist überall schön wo man sich zu Hause fühlt.

NORA
königreich franken
hallo
da kann ich nur fragen wer von euch in nem königreich wohnt in seinem bundesland??
also ich bin so einer
und was ich vom saarland halte wissen ja die meisten ;-)
mfg
da kann ich nur fragen wer von euch in nem königreich wohnt in seinem bundesland??
also ich bin so einer
und was ich vom saarland halte wissen ja die meisten ;-)
mfg
Och Elisje, wolle mer des wirklich wisse?
Es is halt so, daß denne in Franke und Bayern irgendwann emol de Nachwuchs bei de Königs ausgegange is. Den Einzige, wo se noch gefunne ham, war en Zwebrücke-Pälzer. Karl-Theodor hot er geheese. Un so henn die seit 1777 en Pälzer uffm Thron. Un wann die Pälzer spitzfindig wern, dann sagen se, daß Bayern (des komplette Bundesland is gemeint) jo eh zu de Palz gehört *fg* .
Jo, un dann die Niedersachse! Do singen se immer ihr Niedersachsenlied. "... sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Wedokinds Stamm..." #gitarre#.
Un als die Niedersachsen von den Sachsen so rischdisch de Frack vollgekrischd hann, war de Wedonkind de erschd, wo sich vom Acker gemacht hat. Des ham die Niedersachse bis haid komplett verdrängd.
So und von wegen kän Dialeggd. Am Harz und im Eichsfeld gibts Dörfer, do kann mer nur mit Dolmetscher hin. Das Platt bis hin zum Friesischen ist auch gewöhnungsbedürftig. Also nix reines Hochdeutsch!
Un daß Pälzisch ena von de schlimmste deutsche Dialeggde is wäs ich aach #damdidam#
S'Lafayeddsche
Es is halt so, daß denne in Franke und Bayern irgendwann emol de Nachwuchs bei de Königs ausgegange is. Den Einzige, wo se noch gefunne ham, war en Zwebrücke-Pälzer. Karl-Theodor hot er geheese. Un so henn die seit 1777 en Pälzer uffm Thron. Un wann die Pälzer spitzfindig wern, dann sagen se, daß Bayern (des komplette Bundesland is gemeint) jo eh zu de Palz gehört *fg* .
Jo, un dann die Niedersachse! Do singen se immer ihr Niedersachsenlied. "... sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Wedokinds Stamm..." #gitarre#.
Un als die Niedersachsen von den Sachsen so rischdisch de Frack vollgekrischd hann, war de Wedonkind de erschd, wo sich vom Acker gemacht hat. Des ham die Niedersachse bis haid komplett verdrängd.
So und von wegen kän Dialeggd. Am Harz und im Eichsfeld gibts Dörfer, do kann mer nur mit Dolmetscher hin. Das Platt bis hin zum Friesischen ist auch gewöhnungsbedürftig. Also nix reines Hochdeutsch!
Un daß Pälzisch ena von de schlimmste deutsche Dialeggde is wäs ich aach #damdidam#
S'Lafayeddsche
Nachdem Sven soooo patriotisch ist, daß er mich als Württembergerin nicht dabeihaben will *grummel grummel*, würde ich sagen daß Württemberg das schönste (Teil-)Bundesland ist. Wir haben Mittelgebirge, ein kleines Stückchen vom Bodensee, Wir haben - im Gegensatz zu den Badenern - eine Landeshauptstadt umgeben von bewaldeten Hügeln, wir haben das größte, original erhaltene Barockschloß von Deutschland und hier leben die süßesten Ziegen der Welt. *fg*
Gruß
Ute
Gruß
Ute