hallo,
eine sehr interessante Box.
Ich will auch nichts dagegen sagen. Bin dennoch sehr ungläubig.
Warum ?
Weil ich vor Jahren die Innereien eines geschlachteten Schafes gesehen habe das immer "gesund / alternativ" entwurmt worden ist und erst vor ein paar Wochen mit erleben mußte wie das Pferd einer Freundin nach einer schweren Kolik Operation getötet werden mußte. Man hatte riesige Knäuel Würmer rausgeholt. Das Pferd war jahrelang "gesund / alternativ" entwurmt worden.
Diese Freundin, eine wahre Verfechterin gegen Chemie, wird ihr nächstes Pferd mit "normalen Wurmkuren" entwurmen.
Ich würde ja gerne, trau aber diesem " gesunden" Entwurmen nicht.
Erschlagt mich bitte jetzt nicht #ka#
pflanzlich entwurmen
Ich konnte über die letzten 15 Jahre die Chemie vom alten Standard (vier mal im Jahr) sehr weit zurückfahren. Dabei wurden viele Tiere auch alt ;-) . Natürlich regelmässige Kontrolle per Kotproben. Im Frühjahr meist Eprinex pour on, irgendwo kommen schon ein paar Haarlinge immer her... und dann füttere ich immer wieder Contra Wurm P von CDvet zu. Genau wie erwartet, manche fressens gerne, manche gar net #daumen_hoch* und so auch regelmässig das Struktur Energetikum von St Hippolyt zusammen mit Kanne Brottrunk Fermentgetreide. #maeh#
Grüße
Claudia
Grüße
Claudia
artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Prinzipiell bin ich ein Fan von Naturheilkunde - man sollte allerdings auch die Grenzen kennen.
Sicherlich ist eine Prophylaxe bzw. eine Therapie mit pflanzlichen Mitteln sinnvoll(er), aber in manchen Bereichen braucht man doch die "chemische Keule".
Ich entwurme alle meine Tiere mit Chemie und habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Sicherlich ist eine Prophylaxe bzw. eine Therapie mit pflanzlichen Mitteln sinnvoll(er), aber in manchen Bereichen braucht man doch die "chemische Keule".
Ich entwurme alle meine Tiere mit Chemie und habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Hallo !
Kann jedem nur empfehlen der selber Käse macht die Molke zu verfüttern.
1/2 mit Wasser verdünnt. Die Molke ist nicht nur sehr gesund sondern scheint die Ziegen auch vor Wurmbefall zu bewahren. Vor ca 15 Jahren haben meine Ziegen Ihr letztes Entwurmungsmittel gefressen. Seitdem hatte ich nur 2 Ausreißer dabei ( waren über 12 Jahre alt ) und der Fleischbeschauer hat die Lunge wegen Wurmbefall weggeschmissen.
Gruß Dirk
Kann jedem nur empfehlen der selber Käse macht die Molke zu verfüttern.
1/2 mit Wasser verdünnt. Die Molke ist nicht nur sehr gesund sondern scheint die Ziegen auch vor Wurmbefall zu bewahren. Vor ca 15 Jahren haben meine Ziegen Ihr letztes Entwurmungsmittel gefressen. Seitdem hatte ich nur 2 Ausreißer dabei ( waren über 12 Jahre alt ) und der Fleischbeschauer hat die Lunge wegen Wurmbefall weggeschmissen.
Gruß Dirk