Kann man Ziegen frei halten?

Antworten
Naddel_Z

Kann man Ziegen frei halten?

Beitrag von Naddel_Z »

Hy,
ich hab mit meiner Ziege so ein Spass!
Sie läuft an der Leine wie ein Hund, da wo ich hingehe da kommt sie ohne zu meckern hinterher. Egal ob drinnen oder draußen(draußen aber nur an der Leine)

Ist es möglich eine Ziege freilaufend zu halten?
Also ich meine so ähnlich wie einen Hofhund.
Mit ständigem Zugang zum Stall?

Oder würde sie weglaufen?

LG Naddel


Heikemarina

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Naddel,

solange der Hof eingezäunt ist, geht es.

Wäre aber besser für deine Ziege auf der Wiese mit ein oder zwei Artgenossen und Stall wo sie raus und rein können.

Gruß Heike


Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hallo,

schliesse mich heike an.....

ziegen sind herdentiere, also gib ihr noch 2 artgenossen dazu, sonst wird sie irgendwann ganz unglücklich.

gruss, dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Michael.Stro

Beitrag von Michael.Stro »

hab auch eine Ziege die frei im Hof Rumlauft manchmal und nicht abhaut

auch ohne Zaun darum Herrrum


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

meine Freundin hat eine einzelne Ziege (noch, denn bald zieht ein kleines Böckel von mir um :)), die auf dem ganzen (außen umzäunten) Grundstück läuft. Der Zaun ist an einigen Stellen nicht mehr so ganz vorhanden, da der Bauer hier gnadenlos alles niedermacht, was ihm in die Quere kommt. Die Ziege frißt, was sie will, wird nicht zugefüttert, kann aber an's Stroh, in den Gemüsegarten #stoned# und an's Gänsefutter und ist mopsfidel. Auch durch den defekten Zaun geht sie nicht. Sie liefert sich Spaßkämpfe (nenn ich jetzt so, weil niemand verletzt wird :D ) mit dem Hund und macht definitiv keinen unglücklichen Eindruck.

Ich bin sicher, mit Gesellschaft wird sich dort einiges ändern :)

Liebe Grüße,
Claudia


Bobbelche
Beiträge: 51
Registriert: 27.05.2007, 23:55

Beitrag von Bobbelche »

Ich würde auch sagen, noch ein,zwei Ziegen dazu und die Dame wird glücklicher sein. Wir haben das Glück, dass unser Grundstück fast ganz von einem Entwässerungsgraben umgeben ist und dahinter die eingezäunten Weiden unseres Nachbarn liegen. Zum Hof und Vorgarten hin haben wir einen Zaun gespannt und die Hofeinfahrt (noch provisorisch als Test) mit Litze abgespannt. Ziegen sind ja bekanntlich die "Piranhas der Büsche" und würden alles abfressen was nicht sicher ist. Auf die Pferdeweide trauen sich die Ziegen sowieso nicht, da unser Wallach diese als "Spielzeug" betrachtet und diesen hinterherjagt. Ich bekomme die noch nicht mal mit 'nem Eimer voll Kraftfutter dazu, die Weide zu überqueren. Normalerweise sind die Ziegen bei uns im Gehege, aber ich lasse sie jetzt täglich auf dem Grundstück laufen damit sie ihre Arbeit machen können. Die ersten Bäume werfen ihr Laub ab und unsere Ziegen sind prima "Laubsauger".

Grüße

Gottfried


YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Ich war das Wochenende in Bad Emstal. Und erstaunt wie viele Ziegenhaltungen es dort gibt..

Dort begegneten wir bei einem Spaziergang eine Ziege (ich glaube jedenfalls) die im Garten eines Hauses lebte. Gartenbegrenzung bzw. Gartenanhebung waren diese Betonsteine (hohl zum Bepflanzen) aus denen es auch oft Mauern gibt. Der Weg führte an diesen übereinander stehenden zwei - drei Betonsteinen vorbei, kein Zaun, kein Nichts.
Im Garten war ein sehr klein gehaltener Apfelbaum und eine Menge Blumen. Die Ziege, oder was es war lief weder weg noch machte sie sich über Blumen oder Apfelbaum her.

So, ich nehme an, dass es eine Ziege war, jedoch bin ich mir nicht sicher.
Eine Beschreibung gibt es hier:http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 0638#70638


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Antworten