Welche Rasse?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Billy-der-Bock
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2007, 10:35

Welche Rasse?

Beitrag von Billy-der-Bock »

Wir haben seit etwas mehr als einer woche einen kleinen ziegenbock.

Es ist fast schon peinlich, aber:
Kann uns jemand anhand des Fotos die Rasse sagen?

Unser Bock stellt manchmal seine Rückenhaare (Streifen) auf. Was sagt er damit aus?



Vielen Dank für eure Hilfe.
Mfg


Bild


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo MfG (Billy der Bock)
das Kitz sieht aus wie ein Thüringer Wald Ziegenbock, oder eine Mischung aus TWZ und was anderem. AberDu wirst ihn doch hoffentlich nicht alleine halten wollen?????


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Billy-der-Bock
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2007, 10:35

thüringer wald?!

Beitrag von Billy-der-Bock »

Hallo Annabelle/Katja,

vielen dank für deine Mühe!

Eigentlich hatte ich das vor!

Ist allerdings kein Muss. Wenn es ihm als einzige ziege auf dem Hof nicht mehr gut geht bekommt er artgenossen. Ich wollte aber zumindest erst herausfinden wie er mit den Schafen usw klarkommt.

Was sind denn deine Erfahrungen damit?

mfg
alex


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Alex,

ich habe zwar keine erfahrungen bezüglich der Haltung von Schafen und Ziegen- aber sicher weiß ich, daß eine Ziege relativ wenig mit Schafen gemeinsam hat, außer daß es beisdes kleine Wiederkäuer sind. Schafe gehören zu Schafen, und Ziegen zu Ziegen- alleine ohne Artgenossen sind sie nicht glücklich! Das wäre so, als wenn man als Mensch unter Affen lebt.....
Um Deinen anderen Beitrag noch gleich zu beantworten: Ziegen, und insbesondere Ziegenböcke sind kein Kinderspielzeug! Ich habe auch schon den Fehler gemacht (war damals aber nicht anders möglich) , ein einzelnes Bocklamm aufzuziehen, und habe das Spielen, Schmusen und Rumknabbernlassen bitter bereut. Wenn ich dagegen heute in meine Bockgruppe gehe, wo ein gutes Sozialverhalten untereinander geübt wird, gibt es keine Probleme. Da laufen drei ausgewachsene Zuchtböcke zusammen mit ihren Söhnen, und ich kann alle handhaben. Ein einzeln aufgezogenes Bocklamm, das zudem viel gestreichelt wird und keine Grenzen aufgezeigt bekommt, kann schnell zum Macho werden, da es den Menschen (auch Kinder) als Artgenossen=Spielkameraden ansieht. Und wenn so ein Bock dann mal 70 - 80 kg wiegt....
Besorge Dir möglichst schnell ein zweites Böckchen, lasse beide kastrieren, und Du wirst liebenswerte Ziegenböcke haben!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ein einzelnes Tier (egal ob Ziege oder Bock) zu halten ist definitiv nicht artgerecht und grenzt somit an Tierquälerei!
Klar lassen sie sich auf den Menschen fixieren, aber damit holt man sich wie schon beschrieben jede Menge Probleme ins Haus...also bitte nicht warten, bis der Kleine "unglücklich erscheint", sondern ganz schnell mindestestens ein weiteres Tier kaufen. Gerade in der Kitzzeit brauchen sie soziale Kontakte zu Artgenossen (und dazu gehören nicht Schafe!!!)...


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Beitrag von Döring, Angelika »

Kauft euren kleinen Thüringer Kandidaten noch eine weibliche fremde zu.
Da haben alle was davon und dein "MINIPASCHA" .
Du siehst sie schön wachsen... der Pasch dafr BAGGERN... und wenn schon Schafe da sind ist ein kleines PASCHALÄMMCHEN bestimmt
auch noch willkommen.
Da paßt der kleine MINIPASCHA schon auf !!!


Viel Glück!!!


YellowRan
Beiträge: 15
Registriert: 03.08.2007, 14:26

Beitrag von YellowRan »

In der Stadtparkherde hatten wir auch ein paar Böcke. Der Sappo hat seine Haare immer aufgestellt, wenn er raufen wollte. So ist er auch manchmal auf mich zugekommen und dann gab's meistens nen Knuff in die Seite und ich hab ihn einfach weggeschoben. Wenn er sich entspannt hat, waren die Haare immer angelegt und man hat's gar nicht bemerkt.
Die weiblichen Ziegen haben diese Haare nicht, oder? Daran hab ich bis jetzt immer gemerkt, was ein Bock und was eine Ziege war. :-)


Die Menschen haben so viel geschaffen, dass sie gar nicht wissen, wie sie das geschafft haben...
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Emily,
tut mir leid dich enttäuschen zu müssen,aber meine Damen stellen auch die Rückenhaare auf wenn sie balgen wollen. :D Also nix da Bock!
Wenn du dir sicher sein willst ob Männlein oder Weiblein guck den Tierchen lieber zwischen die Beine. *fg*


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Beitrag von Jenny1908 »

Hallo Alex!

Auch ich möchte dir nahe legen, dass du dem kleinen bitte noch m indestens einen artgenossen dazu kaufst.
Du tuhst dem kleinen nix gutes wenn du ihn alleine hälst.

Ich würde auch sagen das es ein Thüringer Wald Ziegen Bock oder ein Mix ist.

Liebe Grüße Jenny


Antworten