Grummet - wie lange warten?

Antworten
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Grummet - wie lange warten?

Beitrag von Olga »

Hallöchen!
Wir haben heute von einem Bauern Grummet gebracht bekommen, da dieser mit der Tierhaltung aufhört. Er hat es ganz frisch gemacht. nun haben wir es trocken untergebracht, wissen aber nicht, wie lange wir warten können, bis wir es den Ziegen und Hasen geben können. Bei Heu sagt man, dass es mindestens 6 Wochen lagern soll, bevor man es verfüttern kann.
Wie ist das bei Grummet?

wir haben da keine erfahrung, da wir immer nur Heu aus dem 1. Schnitt gehabt haben, wegen der Pferde.
Diesen werden wir wegen der Rehegefahr das Grummet übrigends nicht füttern.

Danke für die Antorten,

Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Olga,

Grummet muss genauso lange liegen wie Heu.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hallo Sabine!
Danke für die antwort.
Der Bauer, der es uns gebracht hat, meinte, grummet müsste eimal gefroren sien, bis man es füttern kann.
Also warten wir 6 Wochen, dann können es die Ziegen und Kaninchen bekommen.

Gut!!

Danke, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Zum Thema Grummet habe ich eine andere Information erhalten und zwar diese, dass das Grummet 3 Monate lang gelagert werden sollte, bevor sie erstmals verfüttert wird. Nach einem diesbezüglichen Eintrag hier in diesem Forum habe ich einen Bauern gefragt und der hat mir das bestätigt. Das mit dem Frieren interpretiere ich so, dass man mit der Fütterung zuwarten sollte, bis es einmal gefroren hat und nicht, dass das Grummet selbst einmal überfroren gewesen sein sollte. Das würde dann nämlich bedeuten, dass das Heu bzw. Grummet im Freien aufbewahrt worden ist und das ist sicherlich nicht so gemeint. Die Lagerung sollte an einem luftigen aber trockenem Ort unter Dach erfolgen.


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

MMMMHHH... nun sind es ja doch wieder verschiedene infos.. Weiß noch jemand etwas?

Grüße,


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Antworten