Hallo Zusammen,
wie viel Obst und Gemüse ( roh ) dürfen Ziegen fressen? Wir haben Unmengen von Äpfeln, Karotten, Weißkohl, Poree, Rosenkohl uvw. Das fressen sie auch wenn ich es ihnen kleinschneide, aber ist das gesund? Ich denke frag mal, bevor was paassiert :-)
LG Andrea
Obst und Gemüse
Servus
Zu diesem Thema kann ich Dir eine kleine Geschichte erzählen. In unserem ersten Ziegenjahr dachten wir auch, wir müssten unseren - damals ersten zwei - Ziegen etwas bieten und fütterten sie den Winter hindurch mit Gemüse. Beim Supermarkt in unserer Nähe wurde nämlich morgens um halb acht das nicht verkaufte Gemüse zur Abholung an die Laderampe gestellt. Der Abholdienst kam aber zumeist etwas später und so bediente ich mich nachdem ich um die Generalerlaubnis gefragt hatte. Unsere Beiden fraßen diese Leckereien mit Vorliebe, verschmähten dafür aber das Heu, welches wir damals in Unkenntnis der Ziegenbedürfnisse im Stall aufbewahrt hatten, es also einen Stallgeruch angenommen hatte. Kam ich also einmal ohne Gemüse an, musste ich mir ihr Gemeckere anhören. So konnte das jedenfalls nicht weitergehen. Auch erfuhren wir, dass diese Fütterung für Ziegen gar nicht ideal sei und wir hatten einige Not, sie wieder an eine artgerechte Fütterung zu gewöhnen.
Während der Bock diese Fütterung unbeschadet überstanden hat, begann die Ziege zu kränkeln und war dann unser erster Todesfall. Seitdem sind wir schlauer, zumal wir in dieses Forum gefunden haben.
Conclusio: Hie und da einmal ein Gemüse schadet sicherlich nicht - keinesfalls sollte dies aber zur Hauptnahrung ausarten.
Zu diesem Thema kann ich Dir eine kleine Geschichte erzählen. In unserem ersten Ziegenjahr dachten wir auch, wir müssten unseren - damals ersten zwei - Ziegen etwas bieten und fütterten sie den Winter hindurch mit Gemüse. Beim Supermarkt in unserer Nähe wurde nämlich morgens um halb acht das nicht verkaufte Gemüse zur Abholung an die Laderampe gestellt. Der Abholdienst kam aber zumeist etwas später und so bediente ich mich nachdem ich um die Generalerlaubnis gefragt hatte. Unsere Beiden fraßen diese Leckereien mit Vorliebe, verschmähten dafür aber das Heu, welches wir damals in Unkenntnis der Ziegenbedürfnisse im Stall aufbewahrt hatten, es also einen Stallgeruch angenommen hatte. Kam ich also einmal ohne Gemüse an, musste ich mir ihr Gemeckere anhören. So konnte das jedenfalls nicht weitergehen. Auch erfuhren wir, dass diese Fütterung für Ziegen gar nicht ideal sei und wir hatten einige Not, sie wieder an eine artgerechte Fütterung zu gewöhnen.
Während der Bock diese Fütterung unbeschadet überstanden hat, begann die Ziege zu kränkeln und war dann unser erster Todesfall. Seitdem sind wir schlauer, zumal wir in dieses Forum gefunden haben.
Conclusio: Hie und da einmal ein Gemüse schadet sicherlich nicht - keinesfalls sollte dies aber zur Hauptnahrung ausarten.
Hallo Andrea,
wenn du einmal drüber nachdenkst was Ziegen in der freien Natur fressen würden würdest du auf genau zwei Hauptnahrungsmittel kommen.Erstens Blätter,zweitens Gras und Kräuter.
Jetzt im Herbst sicherlich noch Eicheln,Kastanien und etwas Fallobst.Das wars aber auch schon.
Ich frage mich daher immer warum so viele Hobbyziegenhalter meinen es müßte noch reichlich Obst und Gemüse dazugereicht werden.Und Schrot und Getreide macht die Hobbyziegen nur dick,da sie die ganze Energie garnicht verbrauchen.
Bitte mal dran denken...weniger ist oft mehr. ;-)
Was sicherlich wichtig ist ist der Mineralleckstein,denn unsere Ziegen bekommen über das Futter nicht genug Mineralien.
Also bitte Obst und Gemüse nur in ganz kleinen Mengen.Auch wenns den Zickies so gut schmeckt.
wenn du einmal drüber nachdenkst was Ziegen in der freien Natur fressen würden würdest du auf genau zwei Hauptnahrungsmittel kommen.Erstens Blätter,zweitens Gras und Kräuter.
Jetzt im Herbst sicherlich noch Eicheln,Kastanien und etwas Fallobst.Das wars aber auch schon.
Ich frage mich daher immer warum so viele Hobbyziegenhalter meinen es müßte noch reichlich Obst und Gemüse dazugereicht werden.Und Schrot und Getreide macht die Hobbyziegen nur dick,da sie die ganze Energie garnicht verbrauchen.
Bitte mal dran denken...weniger ist oft mehr. ;-)
Was sicherlich wichtig ist ist der Mineralleckstein,denn unsere Ziegen bekommen über das Futter nicht genug Mineralien.
Also bitte Obst und Gemüse nur in ganz kleinen Mengen.Auch wenns den Zickies so gut schmeckt.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
Winnie23
ziegenfutter????
hallo
ich denke du hast ziegen und keine schweine.
äpfelund karotten sind ja ok aber der rest??
mfg
ich denke du hast ziegen und keine schweine.
äpfelund karotten sind ja ok aber der rest??
mfg
-
Katrinchen.2002
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
hallo andrea
gib ihnen nur mal zum naschen.es sind ziegen und wie ich hier gelernt habe sind es ähser ähnlich wie rehe.und obst und gemüse gehören nicht zum grundnahrungsmittel.eine von meinen hat sich mal an äpfel überfressen,baum stand mitten auf der weide .sie hatte tierisch durchfall bekommen.hatte glück blieb ohne folgen.gebe ihnen ein bis zwei äpfel und jede zwei möhren um in den stall zu locken abends.liebe grüße katrin
gib ihnen nur mal zum naschen.es sind ziegen und wie ich hier gelernt habe sind es ähser ähnlich wie rehe.und obst und gemüse gehören nicht zum grundnahrungsmittel.eine von meinen hat sich mal an äpfel überfressen,baum stand mitten auf der weide .sie hatte tierisch durchfall bekommen.hatte glück blieb ohne folgen.gebe ihnen ein bis zwei äpfel und jede zwei möhren um in den stall zu locken abends.liebe grüße katrin
Danke für eure Antworten, ich dachte auch nur an 2 Äpfel oder Möhren am Tag mehr nicht, in Maßen eben, morgens als Leckerchen und dann wars das. . Tja und der Kohl war jetzt bei uns einfach zuviel, sonst wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, weil wegschmeißen zu Schade ist und die Hühner überhaupt gar keinen Kohl mögen ;-)
LG Andrea
LG Andrea