Da bin ich wieder,
liebe Ziegengemeinde,
nun hat der Peter von Ute(s.Dringend neues Zuhause gesucht!) keine Hörner und meine aber zwei und weiß auch damit umzugehen. Habe gelesen, daß gehörnte ungehörnte Ziegen oft mobben. Da nun ein Probewohnen ob der Entfernung von 300 km zu aufwendig ist,würde ich gerne Eure Fachmeinungen dazu hören,ehe ich meine Entscheidung treffe.
In Erwartung vieler Antworten :-)
Elisabeth
Gehörnte Ziege mit ungehörntem Kastraten vergesellschaften?
Hallo Elizabeth,
ich halte eine gehörnte und drei ungehörnte Ziegen zusammen.Die gehörnte ist definitiv dominant,aber das heißt nicht das es irgendwelche Probleme gibt.Zu Anfang war sie zwar immer hinter der rangniedrigsten Ziege her,das hat sich aber nach einer Weile gelegt.Die Rangfolge ist geklärt,Kämpfe gibt es unter allen mal.Verletzungen hatte ich noch nie bei den Ziegen.
Soviel zu meinen Erfahrungen.
ich halte eine gehörnte und drei ungehörnte Ziegen zusammen.Die gehörnte ist definitiv dominant,aber das heißt nicht das es irgendwelche Probleme gibt.Zu Anfang war sie zwar immer hinter der rangniedrigsten Ziege her,das hat sich aber nach einer Weile gelegt.Die Rangfolge ist geklärt,Kämpfe gibt es unter allen mal.Verletzungen hatte ich noch nie bei den Ziegen.
Soviel zu meinen Erfahrungen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
Anonymous
Hallo,
das kann man nicht voraus sagen ,ich lasse immer alle Neugeborenen enthornen,dieses Jahr sind bei 2Brüdern die Hörner dran geblieben und schon ist der Ärger vorprogrammiert ,erst gingen sie mit 3 Monaten auf Ihre hornlose Mutter los,dann wurden die Einhänge-Tröge ausgehebelt und seit gestern haben die Beiden sich so gezofft das sie blutüberströmt mit Platzwunden am Kopf ziemlich k.o auf der Weide standen,es sind zum Glück keine anderen Ziegen dabei.Ich musste sie trennen !!
Das war ein Versuch,werde ich allerdings nie wieder machen.
Es muss aber nicht so sein,deshalb da einen Rat zu geben ist schwierig.
Entweder mutig probieren,oder erst gar kein Risiko eingehen.
schöne Grüße
NORA
das kann man nicht voraus sagen ,ich lasse immer alle Neugeborenen enthornen,dieses Jahr sind bei 2Brüdern die Hörner dran geblieben und schon ist der Ärger vorprogrammiert ,erst gingen sie mit 3 Monaten auf Ihre hornlose Mutter los,dann wurden die Einhänge-Tröge ausgehebelt und seit gestern haben die Beiden sich so gezofft das sie blutüberströmt mit Platzwunden am Kopf ziemlich k.o auf der Weide standen,es sind zum Glück keine anderen Ziegen dabei.Ich musste sie trennen !!
Das war ein Versuch,werde ich allerdings nie wieder machen.
Es muss aber nicht so sein,deshalb da einen Rat zu geben ist schwierig.
Entweder mutig probieren,oder erst gar kein Risiko eingehen.
schöne Grüße
NORA