Ziege bekam Drillinge und keine Milch

Antworten
ChristineK

Ziege bekam Drillinge und keine Milch

Beitrag von ChristineK »

Hallo zusammen,
meine Ziege, die immer viel zu viel Milch hatte, bekam nun Drillinge - sonst hatte sie immer 2 - und keine Milch mehr. Hat jemand von Euch eine Idee, welche Kräuter oder homäopatische Mittel Milchfluss fördern?
Liebe Grüsse
Christine


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Christine,

ich kenne jetzt nur Milchbildungstee (Kümmel, Anis, Fenchel auch Dill)

oder Himbeerblättertee. Beide Sorten wirken sich positiv auf die Milchbildung aus.

liebe Grüsse
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Bräbel

Beitrag von Bräbel »

Hallo Christine,
einen besseren Tip als Anouschka hab ich jetzt auch nicht für Dich:
Himbeerblätter, Himbeerblätter, gemischt mit dem klassischen Anisdrogen (Anis, Fenchel. Kümmel), sowohl innerlich als äußerlich.
Umd Himbeerblätter; vielleicht schneidet ja ein netter Gartennachbar seine Himbeerruten runter und weiß nicht wohin damit. Jedenfalls würde ich auch Menschenmüttern Himbeerblättertee (und den Rest) empfehlen.

Aber wenn sie so gar keine Milch mehr gibt, solltest Du hier im Forum weiterschauen besser gleich ...( TA ?)

Bitte das Beste für die Tiere!!!
Liebe Grüße
Bräbel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Christine,

wie alt ist die Ziege, welche Rasse, wie ist ihr Gesundheitszustand, wann war die Geburt, war nach der Geburt genug Milch vorhanden und ist diese nun zurückgegangen oder fehlte schon bei der Geburt die Milch?

Wann wurde die Ziege letztmalig entwurmt, was fütterst Du aktuell zu?


Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ChristineK

Beitrag von ChristineK »

Hallo an Alle,

erst mal ein Dankeschön für die Beiträge. ich habe schon Anis, Kümmel, Brennessel gegeben. Auch habe ich mehrmals am Tag Schüssler Salz "Calc.Phos."gegeben. Ich war gerade die Kleinen füttern und da habe ich versucht ein bisschen zu melken und es kam auch etwas raus. Aber heute morgen kam gar nichts. Und zu allem Unglück hat sie auch noch einen ordentlichen Durchfall. Da habe ich Kohletabletten gegeben und Äpfel.
Himbeeren sind bei uns gerade am austreiben - wohne ja in Neuseeland - die habe ich ihr auch gegeben, wollte sie aber nicht.
Die Geburt war am Donnerstag und es handelt sich um eine 7 jährige Saanenziege, die immer massig Milch hat. Ich denke aber, dass sie völlig erschöpft ist von den Drillingen.
Heute habe ich 2 grosse Schüsseln Spinat au dem Glashaus geerntet und eine dicke Rote Beete, habe ich ihr auch gegeben und sie hat diese mit Heisshunger gefressen. Die hat allerdings auch die letzten Tage nicht viel Gras gefressen.
Diese Ziege ist immer sehr dünn gewesen und jetzt natürlich extrem finde ich, im Gegensatz zu einer 2. Saanen, die ich habe. Diese ist vollkommen untypisch für eine Ziege, nämlich KUGELRUND.
Den Tierarzt brauch man hier gar nicht zu holen, die sagen glatt weg "Was dafür soll ich rauskommen, das kostet ja mehr als die Ziege wert ist "Ja das sind die Neuseeländer, die haben nicht so viel mit den Tieren am Hut. Entweder friss oder stirb. Meine Tochter arbeitet selbst bei einem Tierarzt.
Nochmals vielen Dank und Euch einen schönen Sonntag, der unsrige neigt sich schon dem Ende zu.
LG Christine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Christine,

ich frage nochmal nach dem zufüttern, was Du beschreibst, ist zwar eine nette Ergänzung aber, in solch einem Fall rate ich dann doch zum Zufüttern von Getreide, da gerade Saanenziegen sich während der Laktation extrem auspowern.

Also, fütterst Du Getreide zu?

WANN WURDE DIE ZIEGE ZUM LETZTEN MAL ENTWURMT?

Melde Dich bei Yahoogroups in der mailingliste "Holistic Goats" an, da schreibt eine sehr kompetente Ziegenhalterin aus Neuseeland mit, frag nach Irene und lass Dich von ihr bzgl. eurer örtlichen Gegebenheiten beraten.

So einfach kannst Du das nicht auf sich beruhen lassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ChristineK

Beitrag von ChristineK »

Hallo Sabine,

also unsere Ziegen bekommen täglich Getreide - Gerste, Hafer gemischt mit getr. Erbsen, Seaweed, etwas Molasse und gegen Würmer bekommen sie regelmässig Apfelessig mit Wermut und Knoblauch, sowie 1 x monatlich einen Tag vor Vollmond eine Tablette gegen Würmer. Wir untersuchen selbst von Zeit zu Zeit mit dem Mikroskop, ob sie Würmer haben. Wir haben unsere Farm Demeter certifiziert und benutzen wenn es eben geht keine chem. Mittel, was wunderbar funktioniert.
Heute morgen macht die Ziege eine besseren Eindruck. Habe ihr gestern abend noch hoch dosiertes Vit.C gegeben.
Ich kenne die Irene. Sie sollte mal ein Buch über Ziegen schreiben, denn ihre Kenntnis ist wirklich überwältigend. Sie wohnt weiter im Süden. Leider kann man sie telefonisch nicht erreichen, aber ich könnte ihre email-Adresse ausfindig machen. Das ist ja lustig, dass man über das Deutsche Forum an sie erinnert wird. Ich hatte sie total vergessen. Dabei habe ich noch Wolle für sie, denn sie verspinnt auch gerne die Schafwolle .
Danke für eine Hilfe. Ich werde gleich mal nach diesem Forum suchen.

Viele Gruesse
christine


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ihr entwurmt 1x pro Monat???


ChristineK

Beitrag von ChristineK »

Ja, das ist ein homäopatisches Mittel und das gibt man monatlich 1 Tag vor dem Vollmond, weil da die Würmer am aktivsten sind. Wir haben bei allen Tieren super Erfolg damit.
LG Christine


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ach so, ich dachte, Ihr entwurmt so oft mit chemischen Mitteln; hatte mich schon gewundert...


Antworten