Kreuzungen zwischen Schaf und Ziege?
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Ja.Butterblume hat geschrieben:Laut Wikipedia gab es in den 80 er Jahren eine Forschergruppe,die es schafften,eine Schiege im Labor zu kreieren.
Und zwar die Arbeitsgruppe von Gary Anderson, University of California, Davis Campus.
Hier der Abstract:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://jas.fass.org/cgi/content/abstrac ... 25</a><!-- m -->
Er hat Embryonen von Ziege und Schaf miteinander verschmolzen, daraus sind sog. Chimären entstanden. Chimären sind Organismen, die aus Zellpopulationen unterschiedlicher Herkunft entstehen. In diesem Fall halt aus embryonalen Zellen unterschiedlicher Spezies.
Diese Chimären wurden "Geep" genannt.
Ein Bild einer dieser Chimären findet ihr hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/ge ... /hbooks/ge ... saics.html</a><!-- m -->
Ach ja, und dann gibts da noch die "Funny creature" aus Botswana:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/natu ... tm</a><!-- m -->
Und das war keine Ente, die zugehörige Publikation findet Ihr hier:
Vet Rec. 2000 Jun 17;146(25):732-4.
Goat-sheep hybrid born under natural conditions in Botswana.
Letshwenyo M, Kedikilwe K.
Department of Animal Health and Production, Veterinary Epidemiology and Economics Section, Gaborone, Botswana.
In Botswana it is common practice to rear goats (Capara hircus) and sheep (Ovis aries) together in one kraal. Under such conditions it is also not uncommon to see the two species mating, but such matings have never been reported to produce a viable offspring. In this field observation a viable offspring was born naturally from a mating between a female goat and a male sheep. Chromosomal analysis showed that the hybrid had 57 chromosomes, intermediate between the 60 possessed by its dam and the 54 possessed by its sire. In August 1999 the hybrid was five years old.
So. Jetzt bin ich mal gespannt...
grinsend,
Michael
Die hatten sich mit Gewißheit den südkoreanischen Klon-Professor ausgeliehen, dessen Aufsätze in den renommiertesten Fachzeitschriften, u.a. "Science" und "Nature" und "Proceedings of..." erschienen sind, bei denen vor der Veröffentlichung jeweils mehrere fachkompetente professorale Kommissionen die Ergebnisse auf Herz und Nieren prüfen, auf Widersprüche abklopfen usw. usw......
Erst unlängst kam dann heraus: der Onkel hat sie alle reingelegt.
Ihr dürft ja glauben, was Ihr wollt!
Aber wir dürfen in ein homerisches Gelächter ausbrechen.
Conni, Fridolin and Morris for ever.
Moritz
P.S. Ist diese Wikipedia nicht die, die im Internet soviel Mumpitz schreibt?
Erst unlängst kam dann heraus: der Onkel hat sie alle reingelegt.
Ihr dürft ja glauben, was Ihr wollt!
Aber wir dürfen in ein homerisches Gelächter ausbrechen.
Conni, Fridolin and Morris for ever.
Moritz
P.S. Ist diese Wikipedia nicht die, die im Internet soviel Mumpitz schreibt?
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
#jubel# Und alles wegen ein paar Lämmern.Nun,ich halte die Natur für launisch und nicht berechenbar,Menschen in ihrer.....sind berechenbar.Meine Freundin ist nicht an Sensationen interessiert.Nur an der Wahrheit.Und weil sie es vorher auch nicht geglaubt hat,hat sie die Lämmer fotografiert.Für sich.Nur ich war der Grund,das sie die Bilder rausgerückt hat.
Aber ,die Sachlichkeit der Diskussion leidet,wenn man Hybriden für unmöglich hält,wo es doch Liger,.....usw.nachweislich gibt.Es gibt sogar die Behauptung,man könne Alpensteinböcke mit Ziegen kreuzen.Was ich persönlich für noch phantastischer halte.Wie man diese Tiere nennt-ich weiß es nicht.
aber etwas Sachlichkeit wäre wohl angebrachter! #freunde#
Aber ,die Sachlichkeit der Diskussion leidet,wenn man Hybriden für unmöglich hält,wo es doch Liger,.....usw.nachweislich gibt.Es gibt sogar die Behauptung,man könne Alpensteinböcke mit Ziegen kreuzen.Was ich persönlich für noch phantastischer halte.Wie man diese Tiere nennt-ich weiß es nicht.
aber etwas Sachlichkeit wäre wohl angebrachter! #freunde#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Hallo,Butterblume hat geschrieben:danke für den Link.;-)
der Steinbock gilt doch als Wildziege, insofern ist eine Verpaarung mit einer Hausziege als fast was "Natürliches" zu betrachten.
Natürlich verpaaren sich Ziegen und Schafe, aber es kommt nichts bei heraus, weil, wenn es überhaupt klappt, der Embryo im Frühstadium abstirbt oder ein nicht lange lebensfähiges Lamm geboren wird. Dieses Lamm hat es aber anscheinend immer nur auf Fotos gegeben.
In der heutigen Zeit ist es schnell möglich, durch eine Serumprobe eine geglückte Verpaarung nachzuweisen. Das wäre schon eine kleine Sensation und ist meines Wissens auch noch nicht passiert.
Insofern halte ich es mit Moritz, auch auf die gefahr hin, als "Überheblich" in eine Kiste zu kommen.
Liebe Grüße
Helmut #damdidam#
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-leipzig.de/~mielke/basta ... tm</a><!-- m -->
dann ist das hier auch gelogen ???
dann ist das hier auch gelogen ???