Enthalten Eicheln eine Droge?

Schwarzhals
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2006, 14:54

Enthalten Eicheln eine Droge?

Beitrag von Schwarzhals »

Hallo Ziegenfreunde

Nun bei uns hat es diese Jahr besonders viele Eicheln ...

Wenn wir unsere Schwarzhalsziegen in den täglichen "freien Auslauf" lassen springen sie sofort unter die nächsten Eichenbäume und fressen kiloweise Eicheln.

Danach sind sie (Jahrgang 1999) immer übermütig - springen, hörnen und machen einen total aufgestellten Eindruck.

Könnte es sein, dass sich die Ziegen durch einen Stoff in den Eicheln so benehmen? Natürlich ist auch die Deckzeit gerade vorbei ...

Viele Grüsse aus bella Italia, Schwarzhals


Tuffi

Eicheln

Beitrag von Tuffi »

Hallo! Eicheln enthalten bei hohen Mengen ein bestimmtes Gift, was schadet!!! Das hab ich bei der Ziegenforschungsstation gelesen.Liebe Grüsse tuffi


Anonymous

Re: Eicheln

Beitrag von Anonymous »

Tuffi hat geschrieben:Hallo! Eicheln enthalten bei hohen Mengen ein bestimmtes Gift, was schadet!!! Das hab ich bei der Ziegenforschungsstation gelesen.Liebe Grüsse tuffi
Was in Eicheln enthalten ist, ist das selbe wie in den Eichenblättern: Gerbstoffe. Bei Pferden und Kühen ist die "Taumelkrankheit" beschrieben: nach ein paar Tagen werden die Tiere apathisch etc.pp.
Nun sind aber Ziegen zwar auch Pflanzenfresser, aber mit einer anderen Nahrunsspezialisierung, Gerbstoffe dürften ihnen eher weniger ausmachen, weil sie sich, wenn man sie lässt, zu einem hohen Prozentsatz von Laub ernähren.
Ich habe mit den Eicheln bisher nur gute Erfahrungen gemacht, meine Bande stürzt sich auch mit Heisshunger auf die Eicheln, die auf der Koppel landen. Was man aber bedenken muss: Eicheln sind Mastfutter.

Oder hat jemand Gegenteiliges beobachtet?

Gruss,
Michael


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Nun ja...ich hätte lieber keine Eicheln auf der Weide - mein Pferd sieht mittlerweile aus, als ob ich es im Jurassic-Parc gekauft hätte :-(


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Meine Ziegen mögen Eicheln gar nicht so sehr, nur 2 Tiere von der ganzen Herde fressen sie, wenn ich welche mitbringe....


Bienenpeter
Beiträge: 51
Registriert: 26.11.2006, 21:38

Beitrag von Bienenpeter »

Meine Buren laufen auch unter den Eichen. Sie haben einen gesegneten
Appetit und die Eicheln scheinen ihnen auch gut zu bekommen.
Ich sehe keinen Nachteil.

mfG

Bienenpeter


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

ich hab auch eichen am rande der koppel stehen, und die ziegen wie auch die esel hab kräftig gesammelt als die gefallen sind, hat ihnen nicht geschadet. hab auch für den winter welche gesammelt, da eichel viel eiweiß enthalten sollen. da bekommen sie dann immer wieder ne hand voll als zufutter.

ich hab allerdings auch gehört das eichln blausäure enthalten soll, muss man aufpassen mit der fütterung. !!! kann das jemand bestätigen???

liebe grüße


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

girly0815 hat geschrieben: ich hab allerdings auch gehört das eichln blausäure enthalten soll, muss man aufpassen mit der fütterung. !!! kann das jemand bestätigen???
Nicht "Blau-". Sondern "Gerb-".
Vgl. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflan ... tm</a><!-- m -->

HTH,
Michael


Meggi
Beiträge: 3
Registriert: 26.01.2008, 18:30

Beitrag von Meggi »

hallo
liebe freunde meine erfahrungen mit eicheln sind super. es sind verpackte leckerli, sie werden sofort gewittert. sehr praktisch, besser als jedes fabrikfutter. eine knappe hand reicht aus für den übermut meiner beiden damen. auch eichenlaub in maßen. abwechslungsreiches futter lieben sie
alle abschnitte von fichte,kiefer und tannen
damit habe ich gute erfahrung gemacht
mein hobby ist die ernährung für mensch und tier.
mein letzter versuch zu mehr gesundheit sind die ziegen mit meinen 68 lenzen. dafür musste ich zuerst die ziegen gesund bekommen, denn beide hatten umstellungsschwierigkeiten.

es grüsst meggi


"Was ist wertvoller als Diamanten, Gold und Silber?" Weisheit und Ziegenmilch!
Aus König Salomons Sprüche
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Zwei meiner Hübschen waren im Herbst bei einem Bock in Kärnten auf "Urlaub". Dort standen auf der Weide einige Eichen und dementsprechend haben die einheimischen Ziegen dort auch Eicheln gefuttert. Meinen Beiden haben die anscheinend auch geschmeckt. Wir haben dann einen Korb voll Eicheln mitgenommen und wollten diese dann auch an die anderen Ziegen verfüttern. Wurden aber überhaupt nicht angenommen sondern brüsk ausgespuckt. Wohl ganz nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht".


Antworten