@Anouschka
Mein Bock bellt immer so eigenartig.Ob der auch eine Buren-Hund Kreuzung ist?? #stoned#
Nachdenkliche Grüße :D
Christine
ZZ werden immer fetter :( Diät im geschlossenen Stall?
Hallo Florian,
könnten die Tiere uU. verwurmt sein ?
Nach meiner Erfahrung haben die Tiere dann manchmal auch einen Riesenbauch, sie müssen ja für sich und die saugenden Würmer fressen.
Prüfe mal, ist nur der Bauch dick ist oder haben sie auch auf dem Rücken Speck.
Besonders, wenn Du die Weide verkleinerst um das Futterangebot zu reduzieren, wird die Belastung mit Wurmlarven erheblich steigen.
Übliche Vorgehensweise ist Kotprobe machen lassen.
Bei der verhältnismäßig kleinen Weidefläche würde ich von mindestens 2x pro Jahr erforderlichen Wurmkuren ausgehen.
Grüße
Günter
könnten die Tiere uU. verwurmt sein ?
Nach meiner Erfahrung haben die Tiere dann manchmal auch einen Riesenbauch, sie müssen ja für sich und die saugenden Würmer fressen.
Prüfe mal, ist nur der Bauch dick ist oder haben sie auch auf dem Rücken Speck.
Besonders, wenn Du die Weide verkleinerst um das Futterangebot zu reduzieren, wird die Belastung mit Wurmlarven erheblich steigen.
Übliche Vorgehensweise ist Kotprobe machen lassen.
Bei der verhältnismäßig kleinen Weidefläche würde ich von mindestens 2x pro Jahr erforderlichen Wurmkuren ausgehen.
Grüße
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Moin,
wollte mal nen Zwischenbericht erstatten. Gestern war ne Tierärztin für die beiden auf der Nachbarweide stehenden Therapiepferde da. Habe sie gebeten sich die Ziegen mal anzuschauen.
Das hat sie getan und den Bauch auch abgetastet. Sie hat eine Schangerschaft ausgeschlossen und meinte nach einigen Erklärungen zur Fütterung, dass sie nicht den Eindruck habe, das es etwas krankhaftes sei.
Viel mehr hat sie sich erkundigt wie die Tiere beim VOrbesitzer gehalten wurden. Als ich sagte, dass sie dort mit anderen Ziegen und Schafen auf ner Weide mit recht kurz gefressenem GRasbestand waren meinte sie, das die beiden vorher wohl nicht so viel Futter zur Verfügung hatten und bei uns selbst die halbierte Weide mit 150qm zu viel Futter bieten würde. Daher hatte sie 3 Ideen:
1. Wiese noch weiter unterteilen (dann wird die Freilauffläche aber zu klein)
2. Die Pferde jeweils vor der Freigabe der frischen Seite, diese abgrasen lassen (das wäre vermutlich einige Male machbar, aber nicht dauerhaft vorstellbar)
3. Wir sollen uns 2-3 weitere Ziegen besorgen und so das Futterangebot der halbierten Wiese durch mehr Tiere, für das einzelne Tier verringern.
Was meint ihr????
Nochmal die wichtigsten Daten der Anlage: knapp 6 qm Box, 300qm Weidefläche.
LG,
Flo
wollte mal nen Zwischenbericht erstatten. Gestern war ne Tierärztin für die beiden auf der Nachbarweide stehenden Therapiepferde da. Habe sie gebeten sich die Ziegen mal anzuschauen.
Das hat sie getan und den Bauch auch abgetastet. Sie hat eine Schangerschaft ausgeschlossen und meinte nach einigen Erklärungen zur Fütterung, dass sie nicht den Eindruck habe, das es etwas krankhaftes sei.
Viel mehr hat sie sich erkundigt wie die Tiere beim VOrbesitzer gehalten wurden. Als ich sagte, dass sie dort mit anderen Ziegen und Schafen auf ner Weide mit recht kurz gefressenem GRasbestand waren meinte sie, das die beiden vorher wohl nicht so viel Futter zur Verfügung hatten und bei uns selbst die halbierte Weide mit 150qm zu viel Futter bieten würde. Daher hatte sie 3 Ideen:
1. Wiese noch weiter unterteilen (dann wird die Freilauffläche aber zu klein)
2. Die Pferde jeweils vor der Freigabe der frischen Seite, diese abgrasen lassen (das wäre vermutlich einige Male machbar, aber nicht dauerhaft vorstellbar)
3. Wir sollen uns 2-3 weitere Ziegen besorgen und so das Futterangebot der halbierten Wiese durch mehr Tiere, für das einzelne Tier verringern.
Was meint ihr????
Nochmal die wichtigsten Daten der Anlage: knapp 6 qm Box, 300qm Weidefläche.
LG,
Flo
Grüß Euch
Es ist einfach so, dass sich die Ziegen von ihrem natürlichen Instinkt her einen Winterspeck rauffressen, wie das auch andere Tiere tun. Indem sie sich im Schnee auch nicht so gerne im Freien bewegen und lieber im Stall herumlungern, nehmen sie unweigerlich zu. Auch fressen sie teilweise aus Langeweile bzw. auf Vorrat. Es macht also nichts, wenn die Heuraufen einmal ein paar Stunden leer sind und erst vor der Dämmerung wieder aufgefüllt werden. Wenn die Rationen knapper gehalten werden, sind sie auch eher bereit etwas sorgsamer mit den Heu umzugehen und auch mal gröbere Stängeln zu fressen.
Es ist einfach so, dass sich die Ziegen von ihrem natürlichen Instinkt her einen Winterspeck rauffressen, wie das auch andere Tiere tun. Indem sie sich im Schnee auch nicht so gerne im Freien bewegen und lieber im Stall herumlungern, nehmen sie unweigerlich zu. Auch fressen sie teilweise aus Langeweile bzw. auf Vorrat. Es macht also nichts, wenn die Heuraufen einmal ein paar Stunden leer sind und erst vor der Dämmerung wieder aufgefüllt werden. Wenn die Rationen knapper gehalten werden, sind sie auch eher bereit etwas sorgsamer mit den Heu umzugehen und auch mal gröbere Stängeln zu fressen.