Jetzt Erlösen oder noch Nicht ????
5 Heuler oh weh
Hallo,
das ist ja schon zum ......, sorry, wenn ich da soviel aufwühle, es geht mir schon viel besser nicht weil Ihr alle mitheult, sondern weil man mal drüber gesprochen hat. Ich glaube wir Heuler sind überwiegen weiblich, wenn ich das so sehe gehen wir Frauen damit offener um.
Fridolin zur Bierhefe hab ich den TA gefragt, sie bekommt 4 x tgl. zu den Infus und Spritzen etc. Pansenstimuliermittel von mir eingeflöst da soll alles drin sein. Habe alles was ihr mir geraten habt angesprochen und versucht umzusetzen und vieles umgesetzt.
Zähle auf:
Warmes Wasser nimmt sie nur!
Bachblüten!
Schweizer-Kräuter-Fit Dr. Schaette!
(Ich füttere sie mit abgeschnittener Spritze 24ml geht nur zu zweit und nur ein bischen) sonst wir sie noch künstlich ernährt 1 x tgl.
Grüße
Monika
#freunde#
das ist ja schon zum ......, sorry, wenn ich da soviel aufwühle, es geht mir schon viel besser nicht weil Ihr alle mitheult, sondern weil man mal drüber gesprochen hat. Ich glaube wir Heuler sind überwiegen weiblich, wenn ich das so sehe gehen wir Frauen damit offener um.
Fridolin zur Bierhefe hab ich den TA gefragt, sie bekommt 4 x tgl. zu den Infus und Spritzen etc. Pansenstimuliermittel von mir eingeflöst da soll alles drin sein. Habe alles was ihr mir geraten habt angesprochen und versucht umzusetzen und vieles umgesetzt.
Zähle auf:
Warmes Wasser nimmt sie nur!
Bachblüten!
Schweizer-Kräuter-Fit Dr. Schaette!
(Ich füttere sie mit abgeschnittener Spritze 24ml geht nur zu zweit und nur ein bischen) sonst wir sie noch künstlich ernährt 1 x tgl.
Grüße
Monika
#freunde#
Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
sorry, für die letzte Nachricht
Natürlich waren sehr sehr offene Herrenantworten dabei, hab ich gerade nochmals namentlich geprüft. Bin so erkältet und wohl nur von mir ausgegangen.
Matcher, Günter etc. Danke nochmals!!!!!!!!! *oops*
Matcher, Günter etc. Danke nochmals!!!!!!!!! *oops*
Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Hallo Monika,
auch wenn viele,wie ich,zögern dir zu schreiben,trauern wir trotzdem mit dir. #trost# Jeder der einmal diese Entscheidung treffen mußte wird wissen wie schwer sie ist und ihn wird deine Situation nicht unberührt lassen.Auch ich habe heute morgen Tränen vergossen obwohl ich durch meinen Beruf oft mit dem Tod von Tieren konfrontiert werde.Lass deine Ziege nicht zu lange leiden auch wenn der Abschied weh tut.
Mitfühlende Grüße
Christine
auch wenn viele,wie ich,zögern dir zu schreiben,trauern wir trotzdem mit dir. #trost# Jeder der einmal diese Entscheidung treffen mußte wird wissen wie schwer sie ist und ihn wird deine Situation nicht unberührt lassen.Auch ich habe heute morgen Tränen vergossen obwohl ich durch meinen Beruf oft mit dem Tod von Tieren konfrontiert werde.Lass deine Ziege nicht zu lange leiden auch wenn der Abschied weh tut.
Mitfühlende Grüße
Christine
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Monika,
sicher geht es einem besser, wenn man etwas ausgesprochen oder ausgeschrieben hat. Das erleichtert ungemein. Ich kann da nur zu gut mitreden, jetzt eigentlich weniger im gesprochenen Bereich, da fehlen mir manchmal die Worte #ka# *oops* , aber sobald sich die Tastatur unter meinen Fingern befindet, gibt es kein Erbarmen. Da werden mails an meine engsten Freunde verfasst, die schon kleinen Romanen im Taschenbuchformat ähneln,
aber dann gehts mir besser.
Und wenn man jetzt, wie in deinem Ziegenfall, das Ganze
noch öffentlich stellen kann und sieht, dass diese Sache auch andere bewegt, kann ich das nur als positiv empfinden.
liebe Grüsse
Anouschka
sicher geht es einem besser, wenn man etwas ausgesprochen oder ausgeschrieben hat. Das erleichtert ungemein. Ich kann da nur zu gut mitreden, jetzt eigentlich weniger im gesprochenen Bereich, da fehlen mir manchmal die Worte #ka# *oops* , aber sobald sich die Tastatur unter meinen Fingern befindet, gibt es kein Erbarmen. Da werden mails an meine engsten Freunde verfasst, die schon kleinen Romanen im Taschenbuchformat ähneln,
aber dann gehts mir besser.
Und wenn man jetzt, wie in deinem Ziegenfall, das Ganze
noch öffentlich stellen kann und sieht, dass diese Sache auch andere bewegt, kann ich das nur als positiv empfinden.
liebe Grüsse
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
TA kommt gleich hab noch ? an Euch
1. Manchmal rätseln wir Beide sie hat einen so harten Pansen wie einen Stein aber abführen wollten wir ihr gestern auch nicht antun könnte zuviel werden. Da sie allerdings auch nur künstlich ernährt wird wiederkäut sie auch nicht.
2. Mein TA überlegt immer Pferde, Kühe hat er schon Bluttransfusionen gegeben aber Ziegen noch nicht.
Hat da jemand Erfahrungswerte.
Sie ist sehr Blutarm!
2. Mein TA überlegt immer Pferde, Kühe hat er schon Bluttransfusionen gegeben aber Ziegen noch nicht.
Hat da jemand Erfahrungswerte.
Sie ist sehr Blutarm!
Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Hallo, ich stehe mit Monika in Emailverbindung, das vorweg.
Ich überlege (seit Beginn dieses Threads) ob ich was Ergänzendes hier schreiben soll, weil des Öfteren von Erlösen geschrieben wird.
Wie definiert man das Wort "Leiden"?
Lilly ist sehr geschwächt, verspürt keinen Hunger und kann oder möchte nicht aufstehen.
Gegen diese Zustände wird versucht Hilfe zu geben.
Warum spricht man da schon von Erlösen?
Es sind gut gemeinte Worte, wenn vom Erlösen geschrieben wird. Ich versteh das schon.
Ich möchte aber hier die andere Seite ansprechen, nämlich Mut machen um weiter zu kämpfen, da alles seine Zeit braucht. Hilfestellung geben heißt nicht NUR vom Erlösen zu sprechen.
Selbstverständlich liegt es im Ermessen des Betroffenen eine Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, welche nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Vlg Claudia
Ich überlege (seit Beginn dieses Threads) ob ich was Ergänzendes hier schreiben soll, weil des Öfteren von Erlösen geschrieben wird.
Wie definiert man das Wort "Leiden"?
Lilly ist sehr geschwächt, verspürt keinen Hunger und kann oder möchte nicht aufstehen.
Gegen diese Zustände wird versucht Hilfe zu geben.
Warum spricht man da schon von Erlösen?
Es sind gut gemeinte Worte, wenn vom Erlösen geschrieben wird. Ich versteh das schon.
Ich möchte aber hier die andere Seite ansprechen, nämlich Mut machen um weiter zu kämpfen, da alles seine Zeit braucht. Hilfestellung geben heißt nicht NUR vom Erlösen zu sprechen.
Selbstverständlich liegt es im Ermessen des Betroffenen eine Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, welche nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Vlg Claudia
@Elise
Grüß Dich
Genau deswegen, weil keiner von uns aus der Entfernung den tatsächlichen Zustand der Ziege beurteilen kann, hat nahezu jeder Poster auch geschrieben, dass der richtige Zeitpunkt nur der Halter selbst entscheiden wird können.
Ich selbst verfolge die Krankheitsgeschichte seit der Mitteilung, dass die trächtige Ziege totkrank sei. Dann der nächste Beitrag über die Fehl- bzw. Totgeburten und nun die Mitteilung, dass der TA selbst die Hoffnung aufzugeben scheint, bzw. darauf vorbereitet.
Natürlich wollen wir alle hoffen, dass sich alles zum Guten wenden möge, der Verlauf der Krankengeschichte, bzw. die Beschreibung derselben weist aber in eine andere Richtung.
Grundsätzlich möchte ich aber, weil dies - wie bereits erwähnt - erst vor Kurzem ebenfalls der Fall war, darum bitten, dass sich Tierfreunde, die zu diesem ganz speziellen und mehr als sensiblen Thema eine andere Meinung haben, dies bitte auch tun sollen, ohne andere für deren Rat aber zu kritisieren. Denn sonst könnte es nämlich bald passieren, dass ein Hilfesuchender ohne Antworten allein gelassen wird.
Grüß Dich
Genau deswegen, weil keiner von uns aus der Entfernung den tatsächlichen Zustand der Ziege beurteilen kann, hat nahezu jeder Poster auch geschrieben, dass der richtige Zeitpunkt nur der Halter selbst entscheiden wird können.
Ich selbst verfolge die Krankheitsgeschichte seit der Mitteilung, dass die trächtige Ziege totkrank sei. Dann der nächste Beitrag über die Fehl- bzw. Totgeburten und nun die Mitteilung, dass der TA selbst die Hoffnung aufzugeben scheint, bzw. darauf vorbereitet.
Natürlich wollen wir alle hoffen, dass sich alles zum Guten wenden möge, der Verlauf der Krankengeschichte, bzw. die Beschreibung derselben weist aber in eine andere Richtung.
Grundsätzlich möchte ich aber, weil dies - wie bereits erwähnt - erst vor Kurzem ebenfalls der Fall war, darum bitten, dass sich Tierfreunde, die zu diesem ganz speziellen und mehr als sensiblen Thema eine andere Meinung haben, dies bitte auch tun sollen, ohne andere für deren Rat aber zu kritisieren. Denn sonst könnte es nämlich bald passieren, dass ein Hilfesuchender ohne Antworten allein gelassen wird.
Unsere Einstellung altes Tier erlösen
Hallo,
hoffe auch keinen auf,s Gemüt damit zu treten. Wir sind Fleischesser und vermarkten unsere Lämmer (Wursten, Räuchern etc.) Verzehren auch selbst davon. All dies, wenn ich sie nach langem suchen nicht lebend verkauft bekomme, vor allem zuerst die Böcke. Muttertiere mußte ich erst 2 weiter auf einen anderen guten Hof verkaufen, da sie einfach nicht in die Herde zu uns paßten. Bei Muttertieren ist immer eine extreme Bindung empfinde ich. Natürlich auch Flaschenkinder.
Wir haben immer gesagt, wenn der Tag des zu hohen Alters (Zahnlos etc.) kommt, dann Hackfleisch daraus herstellen - ist schneller, schmerzloser für alle als einschläfern. Ob wirs umgesetzt und ich davon gegessen hätte kann ich nicht sagen??
Aber so mit Krankheit ist das ja fürchterlich leidvoll, wenn es denn keinen Sinn gehabt haben soll!!!!!
hoffe auch keinen auf,s Gemüt damit zu treten. Wir sind Fleischesser und vermarkten unsere Lämmer (Wursten, Räuchern etc.) Verzehren auch selbst davon. All dies, wenn ich sie nach langem suchen nicht lebend verkauft bekomme, vor allem zuerst die Böcke. Muttertiere mußte ich erst 2 weiter auf einen anderen guten Hof verkaufen, da sie einfach nicht in die Herde zu uns paßten. Bei Muttertieren ist immer eine extreme Bindung empfinde ich. Natürlich auch Flaschenkinder.
Wir haben immer gesagt, wenn der Tag des zu hohen Alters (Zahnlos etc.) kommt, dann Hackfleisch daraus herstellen - ist schneller, schmerzloser für alle als einschläfern. Ob wirs umgesetzt und ich davon gegessen hätte kann ich nicht sagen??
Aber so mit Krankheit ist das ja fürchterlich leidvoll, wenn es denn keinen Sinn gehabt haben soll!!!!!
Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Tut mir leid, das hier als Trauer-Thread zu bezeichnen, womit ich niemand verletzen will, aber vielleicht haben alle von Beginn an gleich mit aufgegeben.
Das Bedauerliche ist, daß uns wohl gar nicht klar werden konnte, wie denn die genaue Diagnose u. die Ursachen sind.
Meine Tendenz wäre eher, bei der Rettung zu helfen.
Wie wäre denn der Versuch, sie mit einem Selen- Vitamin-Cocktail über einige Tage zu beleben, hochzupushen, damit hatten wir schon gute Erfolge. Bevor ich es erlebt hatte, glaubte ich nie so recht daran. Dann steht sie auch bereitwilliger wieder auf.
Ihr müßt ihr aufhelfen, damit sie sich entleeren kann. Mehrmals täglich!!!!
Auch abends und nachts. Wärmelampe zusätzlich.
Von hinten vor den Hinterbeinen unter den Bauch fassen und beim Aufstehen unterstützen.
Auch mal Zweige anbieten, das löst oft einen Reiz aus (instinktmäßig).
Ferner schau mal in der Suchfunktion unter "Pansensaftübertragung" und "Pansensaft", denn je länger sie ohne zu fressen bleibt, desto mehr sterben die Pansenbakterien ab.
Gruß Moritz
Das Bedauerliche ist, daß uns wohl gar nicht klar werden konnte, wie denn die genaue Diagnose u. die Ursachen sind.
Meine Tendenz wäre eher, bei der Rettung zu helfen.
Wie wäre denn der Versuch, sie mit einem Selen- Vitamin-Cocktail über einige Tage zu beleben, hochzupushen, damit hatten wir schon gute Erfolge. Bevor ich es erlebt hatte, glaubte ich nie so recht daran. Dann steht sie auch bereitwilliger wieder auf.
Ihr müßt ihr aufhelfen, damit sie sich entleeren kann. Mehrmals täglich!!!!
Auch abends und nachts. Wärmelampe zusätzlich.
Von hinten vor den Hinterbeinen unter den Bauch fassen und beim Aufstehen unterstützen.
Auch mal Zweige anbieten, das löst oft einen Reiz aus (instinktmäßig).
Ferner schau mal in der Suchfunktion unter "Pansensaftübertragung" und "Pansensaft", denn je länger sie ohne zu fressen bleibt, desto mehr sterben die Pansenbakterien ab.
Gruß Moritz