
hat soeben 2 Zicklein bekommen, alle wohlauf und auch meine Leitgeiss die Hexe sieht aus wie eine wandelnde Tonne, geht wohl auch nur ein paar Tage. Die anderen habe ich bis vor ein paar Tagen gemolken, die kommen dann im Februar.
Jetzt die Frage: woran kann es liegen, daß ein Teil der Herde schon Mitte Juli bockig wird, der Rest aber "normal", d.h. ab Mitte September.
Klar "Stinkeding" mein Cheffe läuft immer mit, bzw. hat sein Tarzanschürzle aus Leder einfach soweit abgenagt, daß er wohl trotzdem kann, der Lümmel.
Eigentlich stört es mich auch nicht, im Gegenteil, es verlängert die Frischkäsesaison, aber ich wüsst halt gern woher es kommt..
lg
Andreas

