Mit einem Jahr trächtig? und andere Fragen
Nach unseren Erfahrungen ist gutes Stroh und Heu die absolute Basis. Hafer eigentlich auch wie alle anderen Getreide nur bei absoluter Notwendigkeit und vorsichtig in Maßen bei Abmagerung durch z.B. zu hohe Milchleistung. Sehr gut vertragen werden Ahornarten, Obstgehölze. Entlang unserer Koppel wächst Eschenahorn, den ich ohnehin im Zaum halten muss: die Ziegen (und auch die Schafe) lieben das Zeug. Fast schon medizinisch scheint Hainbuche zu wirken; auch davon haben wir bei Bedarf ausreichend. Verhindert auch Kokzidiose bei Kaninchen. Bei8 Eicheln hab ich wieder ziemlich Respekt; zuviel kann da auch schaden. Und: wie bei Menschen gibt es auch Tiere, die nicht von selber wissen, was gut für sie ist und was nicht. Zu Fichte/ Tanne: Ich weiss, dass Tannin bei Pferden fruchtaustreibend wirkt= zum Abort führen kann. Deshalb vermeide ich in der Schwangerschaft strikt eine Verfütterung von z.B. Weihnachtsfichten an Ziegen. Weiss jemand, ob das bei Pferden nachgewiesene Phänomen auch für Ziegen zutrifft?
Gruss, Mathias
Gruss, Mathias
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo,
Gruss Anouschka
@mathias: genau das habe ich diese Woche gelesen, frag mich aber nicht wo #ka# , sonst hätte ich dies reinkopiert. Fichtenzweige soll man an trächtige Ziegen nicht verfüttern. Ich hoffe du glaubst mir......Deshalb vermeide ich in der Schwangerschaft strikt eine Verfütterung von z.B. Weihnachtsfichten an Ziegen. Weiss jemand, ob das bei Pferden nachgewiesene Phänomen auch für Ziegen zutrifft?
Gruss Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Silo und Brot
Hallo.Ich füttere schon Jahrelang nur Silage , gehäckseltes -frisches Brot und etwas gequetschte Gerste und hab noch nie Probleme gehabt und das werd ich weiterhin so beibehalten,denn Brot ist ein billiges Kraftfutter wo ich immer Sackweisse haben kann. Ich hab mir extra einen Häcksler gebaut ,wo ich es gleich Frisch zerkleinern und frisch auch verfüttert wird.
Gruß Heiko
@Alle Ziegenanfänger, die anderen wissen es:
Bitte nicht diesem Fütterungsvorschlag folgen .
Eure Ziegen werden es Euch danken. Axel
Gruß Heiko
@Alle Ziegenanfänger, die anderen wissen es:
Bitte nicht diesem Fütterungsvorschlag folgen .
Eure Ziegen werden es Euch danken. Axel
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 14.11.2007, 13:04
Hallo,
von Frühling bis Spätherbst sind sie sowiso draussen und halten 8 ha Heckenlandschaft klein...
im Winter haben sie Freigang, dazu gibts Heu. Öhmd, erstklassiges Futterstroh, hin und wieder einen Apfel oder wenige Karotten, natürlich frisches H2O und einen Salz- und Mineralleckstein.
Dieses Jahr bekommen sie etwas Grascobs dazu, aber nicht viel... und das wars! Keine Silage, kein Brot oder ähnliche Dinge.
Und sie gedeihen, sind gesund, vermehren sich und ihnen gehts prächtig.
VG Doris
von Frühling bis Spätherbst sind sie sowiso draussen und halten 8 ha Heckenlandschaft klein...
im Winter haben sie Freigang, dazu gibts Heu. Öhmd, erstklassiges Futterstroh, hin und wieder einen Apfel oder wenige Karotten, natürlich frisches H2O und einen Salz- und Mineralleckstein.
Dieses Jahr bekommen sie etwas Grascobs dazu, aber nicht viel... und das wars! Keine Silage, kein Brot oder ähnliche Dinge.
Und sie gedeihen, sind gesund, vermehren sich und ihnen gehts prächtig.
VG Doris
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
hallo
@schwing: du bist vielleicht davon überzeugt, musst es ja auch nicht verdauen. #bonk# bist du überhaupt mit der verdauung einer ziege vertraut? #ka# anscheinend nicht, sonst würdest du keine solchen inkompetenten beiträge hier im ziegenforum abliefern :evil: #wb# .
entschuldige bitte, dass ich etwas laut wurde, aber mein blutdruck schnellte durch dein geschreibsel etwas in die höhe.
anouschka
@schwing: du bist vielleicht davon überzeugt, musst es ja auch nicht verdauen. #bonk# bist du überhaupt mit der verdauung einer ziege vertraut? #ka# anscheinend nicht, sonst würdest du keine solchen inkompetenten beiträge hier im ziegenforum abliefern :evil: #wb# .
entschuldige bitte, dass ich etwas laut wurde, aber mein blutdruck schnellte durch dein geschreibsel etwas in die höhe.
anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hallo Claudia
Kommt ja scheinbar vor.
@alle die sich gerne über Ziegenhaltung und Fütterung wo anders als hier belesen möchten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/ziege ... tung/ziege ... index.html</a><!-- m -->
Auch wenn ich mich wiederhole. ;-)
Was aber wenn ein Ziegenneuling sich erkundigt und da zu hören bekommt das Silage und Brot gefüttert wird???Beim Kauf einer Ziege habe ich mir immer sagen und zeigen lassen was die Tiere dort zu fressen bekamen, das nur zur Anmerkung.
Kommt ja scheinbar vor.
@alle die sich gerne über Ziegenhaltung und Fütterung wo anders als hier belesen möchten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/ziege ... tung/ziege ... index.html</a><!-- m -->
Auch wenn ich mich wiederhole. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.