Hallo Leute!
Ich habe heute morgen ein wunderschönes Ziegenbaby bekommen. Es ist von Anfang an einiges schief gelaufen. Die Mutter hat den Kleinen nicht angenommen, die Nachgeburt geht nicht ab und sie lässt den Sohn ihrer Mutter (ihren Halbbruder) saufen. Ich habe nun meine Herde geteilt, sodass sie sich zwar nicht mehr sehen, aber hören können (was für ein Geschrei). Wenn ich die Mutter festhalte, kann der Kleine saufen. Biestmilch hat er auf die Tour bekommen.
Nun habe ich den ganzen Tag meine anderen beiden Mütter beobachtet, um heraus zufinden, wie oft ein Lamm trinkt, aber das Trinkverhalten der anderen Lämmer ist so unterschiedlich, dass ich nicht viel schlauer bin, als vorher. Einige von euch haben doch schon Lämmer mit der Flasche aufgezogen. Wie oft füttert ihr (wie oft muss ich die Mutter festhalten) und wieviel trinkt ein Lamm pro Mahlzeit? Es ist ein kräftiges Bocklamm (Gott sei Dank) mit gutem Appetit. Die Mutter hat meiner Meinung nach wenig Milch, aber ich kann zur Not bei der Grossmutter und der anderen Ziege "klauen", die haben genug. Ich hoffe ja, dass sie ihn in ein paar Tagen von alleine saufen lässt. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich danke euch schon mal im Voraus.
Viele Grüsse Konny
Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
RE: Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
ich denke, 6x 150-200 g wirst Du rechnen müssen.
Wenn Du nicht sicher bist, klau Milch und biete sie in der Flasche an, nur zwischendurch um evtl. Hunger zu stillen, dann regelt sich das hoffentlich von selbst. Wiegen des Lammes wär noch ne Variante-....<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Wenn Du nicht sicher bist, klau Milch und biete sie in der Flasche an, nur zwischendurch um evtl. Hunger zu stillen, dann regelt sich das hoffentlich von selbst. Wiegen des Lammes wär noch ne Variante-....<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
Liebe Konny,
erst mal zur Handaufzucht meine persönliche Handhabung.
in den ersten 5 Tagen geb ich 5 x tgl.
dann 4 Tage. 4 x tgl.
Und dann bis zur 10 Woche 3 x tgl. Milch.
Dann saufen die Kleinen etwa 2 L täglich. Ich reduziere dann langsam auf einen Liter tgl. und reduziere dann bis zur 12 Woche langsam auf 0.
Nun noch ein paar Fragen,
bist du sicher das die Nachgeburt nicht abgegangen ist ?
Hat die Mama sie vielleicht schon gefressen ?
Wenn du sicher bist , das sie nicht abgegangen ist, dann hol lieber den TA.
Ist wie bei der Kuh!
Müssen so schnell wie möglich AB Stäbe eingeführt werden. Geht noch auch wenn die Gebärmutter sich schon schliesst.
Bei der Ziege innerhalb 8-12 Stunden ist sie wieder geschlossen.
Geht auch mit AB Spritzen , aber das weist du von den Kühen sicher besser als ich.
Wieviel ein Ziegenlamm pro Mahlzeit trinkt, kommt auf die "Quelle" und die Konstitution des Lammes an.
Ich hatte Lämmer die mit 20 gr. pro Mahlzeit angefangen haben und auch welche die pro Mahlzeit gleich 150 g. getrunken haben.Wen es ein kräftiges Böckchen ist, wird der Burschi sicher pro Mahlzeit 80 - 100 g trinken.
Schade das du nicht das Geburtsgewicht angegeben hast.
Ob ein Lamm nicht genügend Mutermilch bekommt, oder die Mama nicht genügend Milch hat, kannst du daran sehen, dass das Lamm nachdem es am Euter war, immer und immer wieder versucht zu saufen.
Wens satt ist, und du versuchst es zu tränken, wird es gritzig die Zitze oder deinen Sauger ablehnen.
Bei Ziegen und Schafen, kommt es ab und zu schon vor, dass Mütter, die "Lange" oder "Schwergeburten" hatten, ihre Kinder in den ersten Tagen ablehnen.
Aber ich denke das , die Mama das Kleine trinken lassen wird, wenn du sie einige Tage festhältst.
Noch ne Frage, sag mal, kann es sein, das diese Ziege, als ihre Mutter ihre Zicklein bekam, geholfen hat, ihre Halbgeschwister mit trocken zu lecken und zu bemuttern?
Kommt vor bei Leitziegen - Kindern !
Kannst du nicht für diese "verrückte" Ziege und ihren Sohnemann eine kleine Box basteln für ein paar Tage , so das sie ganz alleine ist mit ihrem Kind ?
Wenn`s dringend wird, , du kennst ja maine e- mail.
Aber ich denke das sich das Problem in einigen Tagen und mit deiner Geduld von selbst regelt.
Ich drück dir die Daumen.
Und liebe Grüße
Helga
erst mal zur Handaufzucht meine persönliche Handhabung.
in den ersten 5 Tagen geb ich 5 x tgl.
dann 4 Tage. 4 x tgl.
Und dann bis zur 10 Woche 3 x tgl. Milch.
Dann saufen die Kleinen etwa 2 L täglich. Ich reduziere dann langsam auf einen Liter tgl. und reduziere dann bis zur 12 Woche langsam auf 0.
Nun noch ein paar Fragen,
bist du sicher das die Nachgeburt nicht abgegangen ist ?
Hat die Mama sie vielleicht schon gefressen ?
Wenn du sicher bist , das sie nicht abgegangen ist, dann hol lieber den TA.
Ist wie bei der Kuh!
Müssen so schnell wie möglich AB Stäbe eingeführt werden. Geht noch auch wenn die Gebärmutter sich schon schliesst.
Bei der Ziege innerhalb 8-12 Stunden ist sie wieder geschlossen.
Geht auch mit AB Spritzen , aber das weist du von den Kühen sicher besser als ich.
Wieviel ein Ziegenlamm pro Mahlzeit trinkt, kommt auf die "Quelle" und die Konstitution des Lammes an.
Ich hatte Lämmer die mit 20 gr. pro Mahlzeit angefangen haben und auch welche die pro Mahlzeit gleich 150 g. getrunken haben.Wen es ein kräftiges Böckchen ist, wird der Burschi sicher pro Mahlzeit 80 - 100 g trinken.
Schade das du nicht das Geburtsgewicht angegeben hast.
Ob ein Lamm nicht genügend Mutermilch bekommt, oder die Mama nicht genügend Milch hat, kannst du daran sehen, dass das Lamm nachdem es am Euter war, immer und immer wieder versucht zu saufen.
Wens satt ist, und du versuchst es zu tränken, wird es gritzig die Zitze oder deinen Sauger ablehnen.
Bei Ziegen und Schafen, kommt es ab und zu schon vor, dass Mütter, die "Lange" oder "Schwergeburten" hatten, ihre Kinder in den ersten Tagen ablehnen.
Aber ich denke das , die Mama das Kleine trinken lassen wird, wenn du sie einige Tage festhältst.
Noch ne Frage, sag mal, kann es sein, das diese Ziege, als ihre Mutter ihre Zicklein bekam, geholfen hat, ihre Halbgeschwister mit trocken zu lecken und zu bemuttern?
Kommt vor bei Leitziegen - Kindern !
Kannst du nicht für diese "verrückte" Ziege und ihren Sohnemann eine kleine Box basteln für ein paar Tage , so das sie ganz alleine ist mit ihrem Kind ?
Wenn`s dringend wird, , du kennst ja maine e- mail.
Aber ich denke das sich das Problem in einigen Tagen und mit deiner Geduld von selbst regelt.
Ich drück dir die Daumen.
Und liebe Grüße
Helga
RE: Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
hallo konny
das was helga und ines mit 5 und 6 mal fläscheln am tag schreiben ist schön, aber ich zum bsp. hatte die zeit nicht.
ich hab dann die ersten tage 3 mal am tag, soviel es wollte, und ab einer woche 2 mal täglich. natürlich hab ich ihm zuviel gegeben normal sollen 1 liter am tag sein unser bocklamm bekam 2 nach 8 wochen haben wir es abgesetzt. hat sich prima entwickelt ps. die griechen haben jetzt 140? dafür bezahlt,
aber ich denke auch das es noch angenommen wird.
viel glück
willi
das was helga und ines mit 5 und 6 mal fläscheln am tag schreiben ist schön, aber ich zum bsp. hatte die zeit nicht.
ich hab dann die ersten tage 3 mal am tag, soviel es wollte, und ab einer woche 2 mal täglich. natürlich hab ich ihm zuviel gegeben normal sollen 1 liter am tag sein unser bocklamm bekam 2 nach 8 wochen haben wir es abgesetzt. hat sich prima entwickelt ps. die griechen haben jetzt 140? dafür bezahlt,
aber ich denke auch das es noch angenommen wird.
viel glück
willi
RE: Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
Hi Konny
Wir hatten das Problem letztens auch, das die Mutter ihre Tochter erst nicht annehmen wollte. Hab sie dann auch festgehalten damit die kleine trinken hat können. Am nächten Tag ist sie dann zu ihrer Mutter als wenns da noch gar nichts anderes gab.
Gruß Heike
Wir hatten das Problem letztens auch, das die Mutter ihre Tochter erst nicht annehmen wollte. Hab sie dann auch festgehalten damit die kleine trinken hat können. Am nächten Tag ist sie dann zu ihrer Mutter als wenns da noch gar nichts anderes gab.
Gruß Heike
RE: Wieviel und wie oft braucht ein Lamm Milch
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für eure Antworten. Meine Ziegenmutter lehnt ihren Kleinen auch heute noch ab. Sie hat ihn sogar so gegen die Wand des Unterstandes gedrückt, dass er furchtbar geschrien hat. Ich mache es im Moment so, dass ich ihn erst bei der Mutter trinken lasse, bis das Euter leer ist und klaue dann noch bei seiner Urgrossmutter Milch (die hat jede Menge und mit ein paar Leckerlis auch nichts gegen das Melken:-)). Diese Milch bekommt er dann in der Flasche, bis er von selber aufhört zu saufen. Ich hoffe, dass ist ok.
Er ruft zwar immer wieder nach seiner Mutter, aber sie hört nicht drauf. Wenn er von mir ein paar Streicheleinheiten bekommen hat, schläft er hinterher. Im allgemeinen macht er eigentlich einen zufriedenen Eindruck.
@ Helga
Die Nachgeburt hing bis zum Abend ein Stück raus. Die Ziege hat zwar immer wieder versucht sie abzufressen, aber sie hing fest. Ich habe ihr 3 mal Sabina D6 gegeben, aber es hatte nicht die Wirkung, die ich erhofft habe. Nachmittags habe ich meinen TA angerufen und er hat mir dringend dazu geraten, die Ziege mit AB zu behandeln (Mittel hat er vorbei gebracht), was ich auch mache.
Vielen Dank nochmal und viele Grüsse Konny
Vielen Dank für eure Antworten. Meine Ziegenmutter lehnt ihren Kleinen auch heute noch ab. Sie hat ihn sogar so gegen die Wand des Unterstandes gedrückt, dass er furchtbar geschrien hat. Ich mache es im Moment so, dass ich ihn erst bei der Mutter trinken lasse, bis das Euter leer ist und klaue dann noch bei seiner Urgrossmutter Milch (die hat jede Menge und mit ein paar Leckerlis auch nichts gegen das Melken:-)). Diese Milch bekommt er dann in der Flasche, bis er von selber aufhört zu saufen. Ich hoffe, dass ist ok.
Er ruft zwar immer wieder nach seiner Mutter, aber sie hört nicht drauf. Wenn er von mir ein paar Streicheleinheiten bekommen hat, schläft er hinterher. Im allgemeinen macht er eigentlich einen zufriedenen Eindruck.
@ Helga
Die Nachgeburt hing bis zum Abend ein Stück raus. Die Ziege hat zwar immer wieder versucht sie abzufressen, aber sie hing fest. Ich habe ihr 3 mal Sabina D6 gegeben, aber es hatte nicht die Wirkung, die ich erhofft habe. Nachmittags habe ich meinen TA angerufen und er hat mir dringend dazu geraten, die Ziege mit AB zu behandeln (Mittel hat er vorbei gebracht), was ich auch mache.
Vielen Dank nochmal und viele Grüsse Konny