Hinke- Hühner- kennt jemand diese Symptome?
Das könnte des Rätsels Lösung sein - ich werde mal nachsehen. Dann sieht man sie aber auch bei Tag, oder? Hatte nach den Milben im Dunkeln mit Taschenlampe geguckt, Ergebnis siehe oben #ka#.
Dummerweise haben wir Holzpferdeboxenwände, dan kann man sich stundenlang mit desinfizieren und kärchern beschäftigen.
Liebe Grüße,
Claudia
Dummerweise haben wir Holzpferdeboxenwände, dan kann man sich stundenlang mit desinfizieren und kärchern beschäftigen.
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Claudia,
wir haben auch einen Stall aus Holz. Da hilft am besten immer mal wieder kalken. Die roten Milben bleiben aber tatsächlich an den Sitzstangen, bzw. dort, wo sie befestigt sind. Wenn man die Sitzstangen im Abstand von einer Woche 2 oder 3 mal mit dem Milbenpuder bestäubt und dann immer wieder nach dem Ausmisten (bei uns so alle 2 Monate), dann kriegt man das gut in den Griff.
Schöne Grüße
Barbara
wir haben auch einen Stall aus Holz. Da hilft am besten immer mal wieder kalken. Die roten Milben bleiben aber tatsächlich an den Sitzstangen, bzw. dort, wo sie befestigt sind. Wenn man die Sitzstangen im Abstand von einer Woche 2 oder 3 mal mit dem Milbenpuder bestäubt und dann immer wieder nach dem Ausmisten (bei uns so alle 2 Monate), dann kriegt man das gut in den Griff.
Schöne Grüße
Barbara
Hallo Claudia!
Hab noch ne andere idee was es sein könnte!
ich hatte auch schon das selbe bei meinen hühnern, die standen den ganzen tag rum wie die störche.
am anfang konnte man nichts erkennen aber nach ca. nen halben jahr bildeten sich so ne art borken auf den beinen, mein tierarzt sagte das sind fußräudemilben, das sind milben die sich in die füsse bohren durch das bohren haben die hühner schmerzen in den beinen und sie fangen an diese zu schonen!(nennt man auch kalkbeine)
zur behandlung sollte ich paraffinöl verwenden das verschliest die bohrkanäle und die milben ersticken, allerdings muss das über einen längeren zeitraum bassieren und zeitgleich muss die stalleinrichtung endweder ausgewechselt oder sehr gut desinfiziert werden.
bei mir hats immer nur kurzfristig gewirkt wahrscheinlich weil ich einen holzstall habe,
da die probleme bei mir aber erst bei hühnern ab dem 3-4.lebensjahr auftritt bin ich dazu übergegangen die betroffenen hühner zu schlachten.
grüßr rené
Hab noch ne andere idee was es sein könnte!
ich hatte auch schon das selbe bei meinen hühnern, die standen den ganzen tag rum wie die störche.
am anfang konnte man nichts erkennen aber nach ca. nen halben jahr bildeten sich so ne art borken auf den beinen, mein tierarzt sagte das sind fußräudemilben, das sind milben die sich in die füsse bohren durch das bohren haben die hühner schmerzen in den beinen und sie fangen an diese zu schonen!(nennt man auch kalkbeine)
zur behandlung sollte ich paraffinöl verwenden das verschliest die bohrkanäle und die milben ersticken, allerdings muss das über einen längeren zeitraum bassieren und zeitgleich muss die stalleinrichtung endweder ausgewechselt oder sehr gut desinfiziert werden.
bei mir hats immer nur kurzfristig gewirkt wahrscheinlich weil ich einen holzstall habe,
da die probleme bei mir aber erst bei hühnern ab dem 3-4.lebensjahr auftritt bin ich dazu übergegangen die betroffenen hühner zu schlachten.
grüßr rené
Hallo zusammen,
also Waschbenzin würde ich auf keinen Fall nehmen. Da denke ich nur an die Dämpfe.... *brrrr*
Kalkbeine kann man auch mit Melkfett behandeln.
Guck doch auch mal hier: Kalkbeine I und hier: Kalkbeine II
also Waschbenzin würde ich auf keinen Fall nehmen. Da denke ich nur an die Dämpfe.... *brrrr*
Kalkbeine kann man auch mit Melkfett behandeln.
Guck doch auch mal hier: Kalkbeine I und hier: Kalkbeine II
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.10.2006, 13:01
Hallo
Also mal nebenbei, Butox wirkt gegen allerlei unliebsame Viecherreien, aber kaum gegen Milben. Da gibt es besseres. Am besten ggf. vom Tierarzt was holen.
Mit Vitamin E-Selen muss man aufpassen. Wenn mans übertreibt, gibt das auch schnell Vergiftungserscheinungen und schlägt ins Gegenteil um.
Dann: Haben Deine Hühner Durchfall und fressen sie normal?
Wenn Du sagst, die Beine sehen "normal" aus, können es eigentlich keine Kalkbeine sein. Es sei denn, Du kennst es gar nicht anders als kalkbeinig von Deinen Hühnern (sicherheitshalber Foto einstellen, oder mal über die Google Bildersuche Kalkbeine anschauen?)
Wenn Kalkbeine so wüst im Bestand sind, dass bereits mehrere Hühner nur deshalb gestorben sind, tuts das fetten und salben alleine auch nicht mehr ausreichend. Da muss dann wirklich was wirkungsvolleres für den ganzen Stall verschrieben werden.
Hast Du mal Kotproben, z.B. auf Kokzidien untersuchen lassen, oder in diese Richtung behandelt?
Hintergrund der Frage ist, dass Hühner auch mal "hinken" können, wenn sie schlicht und ergreifend starke Bauchschmerzen und/oder Darmentzündung haben.....z.B. bei massiver Kokzidiose.
Und bei einer Sektion ist nicht immer so unbedingt gewährleistet, dass das mit untersucht wurde. Schau im Befund nochmal nach, ob da was unter: Parasitologischer Befund gelistet wurde....
Dann, Du sagst, Du hast "nur drei Parasiten" gefunden...... was waren das für welche? Wie groß, wie haben die ausgeschaut? Auch Vögel haben manchmal Lausfliegenbefall und werden regelrecht ausgesaugt dadurch, auch nur von wenigen Lausfliegen schon. Die sitzen unterm Gefieder, sind mehrere Milimeter groß und bewegen sich sehr schnell und etwas krebsartig....sowas ekliges kann das auch mal sein, wenn Du tatsächlich da was unbekanntes gesehen hast.
Viele Grüße, Kathrin
Also mal nebenbei, Butox wirkt gegen allerlei unliebsame Viecherreien, aber kaum gegen Milben. Da gibt es besseres. Am besten ggf. vom Tierarzt was holen.
Mit Vitamin E-Selen muss man aufpassen. Wenn mans übertreibt, gibt das auch schnell Vergiftungserscheinungen und schlägt ins Gegenteil um.
Dann: Haben Deine Hühner Durchfall und fressen sie normal?
Wenn Du sagst, die Beine sehen "normal" aus, können es eigentlich keine Kalkbeine sein. Es sei denn, Du kennst es gar nicht anders als kalkbeinig von Deinen Hühnern (sicherheitshalber Foto einstellen, oder mal über die Google Bildersuche Kalkbeine anschauen?)
Wenn Kalkbeine so wüst im Bestand sind, dass bereits mehrere Hühner nur deshalb gestorben sind, tuts das fetten und salben alleine auch nicht mehr ausreichend. Da muss dann wirklich was wirkungsvolleres für den ganzen Stall verschrieben werden.
Hast Du mal Kotproben, z.B. auf Kokzidien untersuchen lassen, oder in diese Richtung behandelt?
Hintergrund der Frage ist, dass Hühner auch mal "hinken" können, wenn sie schlicht und ergreifend starke Bauchschmerzen und/oder Darmentzündung haben.....z.B. bei massiver Kokzidiose.
Und bei einer Sektion ist nicht immer so unbedingt gewährleistet, dass das mit untersucht wurde. Schau im Befund nochmal nach, ob da was unter: Parasitologischer Befund gelistet wurde....
Dann, Du sagst, Du hast "nur drei Parasiten" gefunden...... was waren das für welche? Wie groß, wie haben die ausgeschaut? Auch Vögel haben manchmal Lausfliegenbefall und werden regelrecht ausgesaugt dadurch, auch nur von wenigen Lausfliegen schon. Die sitzen unterm Gefieder, sind mehrere Milimeter groß und bewegen sich sehr schnell und etwas krebsartig....sowas ekliges kann das auch mal sein, wenn Du tatsächlich da was unbekanntes gesehen hast.
Viele Grüße, Kathrin
Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Hallo Claudia,
es gibt ein 100%ig wirkendes Mittel gegen Milben, Flöhe usw, nennt sich U5, stinkt wie Verdünner, aber wirkt wirklich absolut.
Allerdings glaub ich nicht, dass deine Hühner aufgrund von Parasiten eingehen, bis es soweit ist siehst du im ganzen Stall und auch an den Hühnern massenweise Ungeziefer. Auch Kalkbeine sind lange bevor ein Huhn dran stirbt deutlich zu sehen.
Hab da ne ganz andere Befürchtung, zu der die Beschreibung gut passen würde......Hinken, blasse Schleimhäute, Abmagern und spätestens kurz vorm Tod Durchfall.....so verläuft eine Form von Marek. Dann allerdings müssten deine Hühner alle max. 1,5 Jahre alt sein, ältere Hühner erkranken/sterben nur in Ausnahmefällen.
Ich drück dir die Daumen dass meine Befürchtung nicht zutrifft!!
Gruß
Uwe
es gibt ein 100%ig wirkendes Mittel gegen Milben, Flöhe usw, nennt sich U5, stinkt wie Verdünner, aber wirkt wirklich absolut.
Allerdings glaub ich nicht, dass deine Hühner aufgrund von Parasiten eingehen, bis es soweit ist siehst du im ganzen Stall und auch an den Hühnern massenweise Ungeziefer. Auch Kalkbeine sind lange bevor ein Huhn dran stirbt deutlich zu sehen.
Hab da ne ganz andere Befürchtung, zu der die Beschreibung gut passen würde......Hinken, blasse Schleimhäute, Abmagern und spätestens kurz vorm Tod Durchfall.....so verläuft eine Form von Marek. Dann allerdings müssten deine Hühner alle max. 1,5 Jahre alt sein, ältere Hühner erkranken/sterben nur in Ausnahmefällen.
Ich drück dir die Daumen dass meine Befürchtung nicht zutrifft!!
Gruß
Uwe