Hallo alle zusammen !
Unsere eine Burenziege hat gestern abend zwei Lämmer bekommen,
diese scheinen beide gesund zu sein.
Das eine ist auf jeden fall top fit und das andere nicht so ganz fit.
Ich wollte dem nicht so fitten Lamm etwas Milch zusätzlich geben,
aber leider haben wir kein Milchpulver zum anmischen da, wollte eigentlich Globulac von der Firma Bergophor besorgen nur leider ist heute Sonntag.
Wir haben aber Menschen Baby Milch von Nestle da (BEBA Start. PRE)
das man von Geburt an geben kann.
Meine Frage ist, ob ich das bedenkenlos den kleinen Ziegen in einer Flasche geben kann ?
Danke für schnelle Antwort.
Lämmergeburt gestern !!!
Hallo,
herzlichen Glückwunsch erstmal.
Ich bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben das menschliche Babynahrung für Ziegen ungeeignet ist.Warum melkt ihr nicht ab und gebt die Muttermilch?Es ist sowieso extrem wichtig das das Kleine Kolostrum(Bistmilch) bekommt.Außerdem werden Futterumstellungen nicht sehr gut vertragen.Nach der mehrmaligen Gabe von Kolostrum könnt ihr normale Kuhmilch füttern,falls die Mutter nicht genug hat.
Es werden dir sicherlich noch einige antworten.Bis dahin kannst du in der Suchfunktion noch einiges dazu finden.
Ach und noch was.Wenn das Kleine nicht so fit ist evtl.Selen spritzen lassen?Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr das näher auszuführen.Ich wünsche euch viel Glück.
herzlichen Glückwunsch erstmal.
Ich bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben das menschliche Babynahrung für Ziegen ungeeignet ist.Warum melkt ihr nicht ab und gebt die Muttermilch?Es ist sowieso extrem wichtig das das Kleine Kolostrum(Bistmilch) bekommt.Außerdem werden Futterumstellungen nicht sehr gut vertragen.Nach der mehrmaligen Gabe von Kolostrum könnt ihr normale Kuhmilch füttern,falls die Mutter nicht genug hat.
Es werden dir sicherlich noch einige antworten.Bis dahin kannst du in der Suchfunktion noch einiges dazu finden.
Ach und noch was.Wenn das Kleine nicht so fit ist evtl.Selen spritzen lassen?Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr das näher auszuführen.Ich wünsche euch viel Glück.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hallo Ralf,
neben dem Abmelken und zufüttern ist auch zu überlegen, ob bei dem unfitteren Lamm evtl. Selenmangel vorliegt.
Nutze den heutigen Tag, dem Kleinen in kurzen Abständen (alle 2 Stunden), etwas zuzufüttern (auch nur kleine Mengen, der Labmagen fasst noch nicht so viel) und beobachte, ob es mit dem zusätzlichen Futter besser wird.
Oder Du hälst es regelmässig an die Mutter an.
Eine Wärmelampe - falls es aufgrund von Nahrungsmangel zu schnell auskühlt - wäre evtl. auch angebracht.
KEINE Milchprodukte für menschliche Babies - Du hast mit der Mutterziege die beste Milchquelle überhaupt, direkt vor Ort.
Gruss
neben dem Abmelken und zufüttern ist auch zu überlegen, ob bei dem unfitteren Lamm evtl. Selenmangel vorliegt.
Nutze den heutigen Tag, dem Kleinen in kurzen Abständen (alle 2 Stunden), etwas zuzufüttern (auch nur kleine Mengen, der Labmagen fasst noch nicht so viel) und beobachte, ob es mit dem zusätzlichen Futter besser wird.
Oder Du hälst es regelmässig an die Mutter an.
Eine Wärmelampe - falls es aufgrund von Nahrungsmangel zu schnell auskühlt - wäre evtl. auch angebracht.
KEINE Milchprodukte für menschliche Babies - Du hast mit der Mutterziege die beste Milchquelle überhaupt, direkt vor Ort.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo,
also ich hab meine Flaschenkinder nach der Bistmilch immer mit Babymilch groß gezogen, damals sogar auf anraten meiner Tierärztin. Ich habe immer Milasan gefüttert und hatte auch nie probleme sind immer gut entwickelte Lämmer geworden und mit der Verdauung gab es auch keine Probleme.
liebe Grüße
also ich hab meine Flaschenkinder nach der Bistmilch immer mit Babymilch groß gezogen, damals sogar auf anraten meiner Tierärztin. Ich habe immer Milasan gefüttert und hatte auch nie probleme sind immer gut entwickelte Lämmer geworden und mit der Verdauung gab es auch keine Probleme.
liebe Grüße
