Lamm kann kein Kot absetzen

Knüllbergfarm
Beiträge: 50
Registriert: 20.03.2007, 15:47

Lamm kann kein Kot absetzen

Beitrag von Knüllbergfarm »

Hallo
meine kleine Daphne geb. 30.12.2007 kann keinen Kot absetzen. Pinkeln tut sie ganz normal.

Wenn sie versucht Kot abzusetzen macht sie ein Geräusch hört sich an wie stöhnen.

Trinken tut sie bei ihrer Mama. Heu frißt sie auch schon.

Temperatur habe ich auch schon gemessen 38.4 - dachte auch das ich ihr damit helfen könnte.

lg Betti


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Betti,

kannst Du vorsichtig mal den Enddarm ausräumen?

dünne Latexhandschuhe, einen Finger, den gründlich einölen oder einseifen und ganz vorsichtig in's After einführen.

Schau, ob sich dort Köttel finden, hol' diese raus, betrachte die Beschaffenheit (normal feucht oder trocken hart).

Als Du Fieber gemessen hast, hing da Kot an der Thermometerspitze?

Wurmkur? ja/nein, wann, womit? Nimmt sie auch Wasser schon selbstständig?

Nicht zu lange warten, plan' mal ein, dass Du heute nachmittag zum TA fährst und nachschauen lässt, falls das mit dem ausräumen nicht klappt/nicht hilft.

Die Temperatur gefällt mir nicht, für ein Lamm zu niedrig.

Arbeitet der Pansen? Seit wann frisst sie Heu? Kann sie Fremdkörper erwischt haben (Heuschnüre, Plastiktüten, etc.)?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Knüllbergfarm
Beiträge: 50
Registriert: 20.03.2007, 15:47

Beitrag von Knüllbergfarm »

Heuschnuere und sonstige Fremdkörper kann sie nicht erwischt haben.
Wasser nimt sie noch nicht auf. Haben vor drei Tagen zuletzt Tannen-Fichtenzweige bekommen


Knüllbergfarm
Beiträge: 50
Registriert: 20.03.2007, 15:47

Beitrag von Knüllbergfarm »

Hallo Sanhestar,
der Kot ist richtig fest - kleine Ködel.

habe jetzt nochmal Temp gemessen 38,8

Beim Fieber messen ist auch Kot am Thermometer.

Wurmkur haben die Kleinen noch nicht bekommen - welches Mittel wird da empfohlen. Habe sonst vom TA immernur Cydetin bekommen.

Habe gerade mit TA telefoniert - die Kleine soll ein Klistier (Einlauf bekommen) und ich soll mit einer Spritze ein wenig Oel eingeben.

lg. Betti


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Betti,

als erstes mal wieder Darmtätigkeit herstellen, dann Kotprobe untersuchen lassen und danach über Entwurmung nachdenken.

Klistier ist eine gute Idee.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Knüllbergfarm
Beiträge: 50
Registriert: 20.03.2007, 15:47

Beitrag von Knüllbergfarm »

Hallo,
Kotprobe ist schon beim TA - komme gerade vom TA.

Dauert ca. 2-3 Stunden dann geben die mir das Ergebnis durch.

Melde mich wieder

lg. Betti


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

ich würde meinen, das ist ein fall, wo ein erfahrener Tierarzt mal direkt nachschauen sollte. Mit dem Fingen einem 3 Wochen alten Gitzi den Darm auszuräumen, würde ich nicht machen, aus Angst etwas kaputt zu machen...

Entwurmen würde ich einen ein so junges Gitzi auch nicht, schon gar nicht wenn es geschwächt ist. Es trinkt doch sicher nur Milch, woher soll es denn Würmer haben??

lg
A.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Therapiehof hat geschrieben: Es trinkt doch sicher nur Milch, woher soll es denn Würmer haben??

lg
A.
Hallo Andreas,

von der Mutter, wenn in deren Euter inaktive lagernde Wurmlarven mit Milcheinschuss aktiv wurden.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

@sanhestar: ok akzeptiert, aber die brauchen doch auch 2 Wochen um sich zu entwickeln, und wieso sollten die zu einem Darmverschluß, bzw. Enddarmschwäche führen, wohl eher zu einer Anämie nach Wochen...

aber ich wollt mich nicht einmischen, ich finde nur Ferndiagnose in diesem Fall etwas problematisch, nun gut warten wir das Ergebnis der Kotprobe ab...

lg
A.


Moritz

Beitrag von Moritz »

Laß das mit dem Klistier, soweit kommst Du da ohnehin nicht rein..
Wenn es sich nicht verschlimmert , gar nichts machen, Tanne nicht an Lamm. Sehr gut beobachten. Für Bewegung sorgen u. etwas massieren.
Gelassen bleiben.
Gruß Moritz


Antworten