Ziegenbock kastrieren?

Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Stimmt....deutlich teurer als Abklemmen ist fast untertrieben :D
Andererseits find ich eine ordentliche OP auch sauberer. Die Burdizzo- Zange ist eher für Massentierhaltungen und dort für Jungböcke (Bockmast) gedacht. Und auch dieser Eingriff liesse sich durch rechtzeitige Schlachtung vermeiden. Sorry *oops* , ich hab wieder dieses Reizwort gebraucht.
Unsere TÄ hat letzten Winter einen Kaltbluthengst mit uns hier auf der Koppel kastriert. Ordentliche Narkose, gründliche Überwachung, saubere Arbeit, nur Vernähen, was nötig ist und Offenlassen, was muss für Sekretabfluss, Antibiotika, Nachsorge vor Ort. Wir wurden ausführlich zu Aufwachphase, Fütterung etc. eingewiesen. Mehr kann man kaum tun, für unsere Ziegen oder auch streunende Katzen treibt sie den gleichen Aufwand. Wir hatten bislang keinen Grund zur Klage.....
Gruss, Mathias


Finn

Beitrag von Finn »

Matscher hat geschrieben: nur Vernähen, was nötig ist und Offenlassen, was muss für Sekretabfluss,
wir dachten auch, daß offen bleiben sollte. wir haben den punkt angesprochen und als antwort bekommen, daß er bei pferden offen läßt, weil sie den überwiegenden teil des tages stehen. bei ziegen ist ihm das zu riskant, weil sie mehr liegen. das hat eingeleutet.
bisher haben wir 2 böcke kastrieren lassen wo ganz zugenäht wurde und keinerlei probleme damit.


Moritz

Beitrag von Moritz »

Ich hatte geschrieben: ..."ein kleinwenig offen....Genäht wird dennoch."

Zu den Kosten: in der Kosten/Nutzen-Rechnung verdient der TA mehr(Zeitaufwand, vor Ort, Material), wenn er die grausame Zange nimmt.
Ferner verkehrt sich die Rechnung schnell zum Unschönen, wenn etwas "schief geht": Ödem, Nekrose, erforderliche nachträgliche Amputation, Tod, oder das Tier gar nicht unfruchtbar wird.
Gruß Moritz

__________________
Ton, Steine, Scherben


Finn

Beitrag von Finn »

mit "offen" meinte ich "ein klein wenig offen".


Sonja01
Beiträge: 24
Registriert: 02.03.2007, 19:19

Beitrag von Sonja01 »

Ich denke dasRisiko das etwas schief gehen kann ist bei jeder OP gegeben,ob Katze oder Hund,Pferd oder eben Ziege.
Ich hoffe das alles gut geht,bei mir wie auch bei Finn,Klauen druecken ist angesagt.....
Gruss Sonja


Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Hallo Finn,
wird schon stimmen....klingt plausibel...Wir lassen keine Ziegen kastrieren, sie werden vorher verkauft oder gegessen, sorry *oops* Die ausgewachsenen Damen und der Bock fordern gut Hobbyzeit und Geld, eine Kastratengruppe dazu erscheint mir bislang unnötig.... *oops* jaaaaa, ich weiss....wir denken wohl manchmal zu rational.....unser Hobby erwirtschaftet zwar kein Geld, so doch unter Zuhilfenahme unserer Rezeptbücher und des Küchenofens wenigstens von allen Gästen gelobte Menü´s für unsere Feierlichkeiten.....gut...ich schäm mich auch für dieses egoistische Denken*oops*


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Mattias,
mach dir mal keinen Kopp.Hier gibt es sicherlich noch mehr Leute die die Lämmer schlachten.Mag bloß keiner zugeben. ;-)
Wenn ich später mal Rezepte brauche weiß ich jetzt jedenfalls wen ich fragen kann. :D
Sorry,war Bild


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Finn

Beitrag von Finn »

hi matscher,

wir werden auch irgendwann die tiere essen, jedoch die böcke nicht unkastriert. aber im moment brauchen wir die "fresser" weil die flächen sonst nicht abgefressen werden. zudem wollen die kinder unseren größten bock an den leiterwagen spannen, deswegen bleibt er in der herde, zudem ist er herdenchef und erzieht das jungvolk. du siehst, auch hier reiner egoismus.


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

:-( Ich würde ja gerne mal kosten-bis jetzt weiß ich noch nicht,wie Ziege schmeckt,weil ich alle Lämmer lebend verkauft habe,an Leute,die sie nicht essen wollten. ;-)
Und ich habe schon Bestellungen für die noch kommenden Lämmer #jubel#
Was nicht heißt,das ich nicht gerne mal kosten würde.... #engel#


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Auf die Idee, Kastrate zu behalten, kamen wir erst dieses Jahr und nur wegen dem Leiterwagen. Den haben wir vor 2 Jahren gekauft und nutzen den nur einmal im Jahr zum Adventsumzug, mit Ziegen im Kummetgeschirr....bei Sabine gekauft. Bei Beobachtern kommt das fast immer super an, nur einmal musst ich dieses Jahr von einer älteren Dame hören: "Die armen Ziegen". Und dabei haben die an diesem Nachmittag mehr Motivationsleckerli bekommen, als in einem Monat! Hatte schon Sorge deshalb.....Im Dez 07 hab ich mal ne ordentliche Waage mit 2 Ortscheiten angebaut, Foto´s gemacht....bei Interesse muss ich das mal aufarbeiten.

Schlachten die Jungböcke immer erst nach 1 halben Jahr, kurz bevor oder wenn sie anfangen zu bocken. Da ist bei unseren noch kein Geruch und nichts. Lämmer schlachten wir mental selber ungern (ausser Notschlachtung). Wenn sie grösser sind, stört´s unsere Tochter auch nicht mehr.....abgesehen davon, dass ich trotzdem nich gern Ziegen totmach und für die Schlachterei auch meist zu faul bin....

Verkaufen (egal ob als Streicheltiere oder zur Zucht) würden wir lieber, aber hier zahlt keiner nen Preis für ein ordentliches Lamm. Wenn wir aber aus ner Hobbyhaltung oder beim Schäfer oder sonstwo was kaufen wollen, werden für Lämmer immer 35 bis 50 € fällig. Und bevor ich unsere für 15 € "verschenke".....nee, da lass ich sie lieber da und schlachte eben mal. Wer gut zahlt, sind Islamisten, da diese nur geschächtetes Fleisch essen, was sie fertig in D nicht bekommen. Abgesehen vom Tierschutz mussten wir vor Jahren mangels Bolzenapparat ein Lamm am Sonntagabend nach mehreren Stunden Überlegung notschlachten wegen zertrümmerter Hüfte. Und die war soo schön. War unsere erste "Dayla". Aber selbst, wenn die Ziege unter ünsäglichem Leidensweg hätte irgendwann einigermassen beschwerdefrei leben können, wäre sie der Prügelknabe der Gruppe geworden, ohne sich wehren zu können. Damals haben wir uns geschworen: Nie wieder ohne Betäubung! Ach so, Verursacherin war eine sehr aggressive (gegen andere Kitze) ältere Ziege mittleren Ranges, wir hätten sie geschlachtet, die Vorbesitzerin nahm sie zurück "Ja ja, ich weiss, die is so, so müssen Frauen sein" #ka#

Rezepte ist einfach, gehört aber wohl hier nicht hin. ....wie mein ganzer Beitrag.....aber es quasselt sich grad so schön im Zusammenhang....junge Ziege bis 1J hat kaum Eigengeschmack, Schaf ist für ungewohnte Deutscheuropäer da schon kniffliger, geht aber auch gut. Müsst man aber wohl echt woanders weiter.....

Ach so....unsere Ziegen erwiesen sich zum "Plattmachen" der Grünfläche als bedingt geeignet.....alle fressbaren Gehölze und Brombeerhecken sind dagegen fast gänzlich ausgerottet. Aber Gras? #shock# Mussten nach 2 Jahren doch 3 Schafe dazustellen.....kann man mit Wolle experimentieren :-)
Gruss, Mathias


Antworten