Fehlgeburt/Frühgeburt

Maeusle84

Fehlgeburt/Frühgeburt

Beitrag von Maeusle84 »

Gestern Abend hatte eine Ziege in unserer Herde eine Fehlgeburt. Es war eine Frühgeburt, das Zicklein war noch unbehaart und nicht voll ausgebildet. Eigentlich hätte die Mutter noch 1-1 1/2 Monate Tragezeit vor sich gehabt. In den letzten Jahren war diese Ziege eigentlich diejenige, bei der die Geburt am unproblematischsten verlief. Woran kann es liegen, dass sie jetzt eine Fehlgeburt hat? Muss die Tierärtzin schauen, ob noch andere Zicklein im Bauch sind? Was ist zu tun?


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Yvonne,

ich würde auf jeden Fall nochmal einen Ta nachschauen lassen. Es kann ja sein, dass noch was im Uterus zurückgeblieben ist, was Entzündungen hervorrufen kann. Auch würde ich den Ta das tote Lamm in Augenschein nehmen lassen, ob äusserliche Fehlbildungen zu erkennen sind.
Warum es zur Fehlgeburt gekommen ist, dies kann ich dir leider nicht beantworten. Aber geh mal davon aus, dass die Natur vieles selbst regelt und dass etwas mit dem Lamm nicht in Ordnung war, deshalb hat das gesunde Muttertier die Frucht (Embryo) oder wie hier in dem Fall schon ein Fötus , abgestossen . Ich werde zwar oft belächelt, weil ich immer Vergleiche zum Menschen ziehe, aber dort verhält es sich bei Fehlgeburten gleich.
Ich seh nun auch keine direkte Schwierigkeiten, dass die Ziege nicht mehr tragen soll in Zukunft. Wie gesagt, lass den Ta nachschauen ob alles im grünen Bereich ist beim Muttertier.

Ich wünsch dir alles Gute
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo und guten Morgen Yvonne,
vor ca. 3 Wochen hatte ich auch so einen Fall,mein TA hat kontrolliert ob alles raus war und anschließend antibiotisch behandelt.

Bei meiner Ziege war der Grund,sie war im Herbst Blauzunge "POSITIV"
darauf ist die Verlammung zurück zu führen.

Eine weitere Ziege die auch im Herbst positiv war und auch erkrankt,lammt in 4 Wochen,mal sehen ob da alles gut geht.

Daraufhin hat mein Vet. Amt mir empfohlen alle Tiere auf BT untersuchen zu lassen, Alle sind positiv,aber waren zu keiner Zeit krank.

Jetzt ist ab zu warten,ob es noch mehr Verlammungen gibt oder sogar missgebildete Lämmer.

Ein Züchterkollege,der auch Rinder hält,hat Missbildungen bei den Kälbern dieses Jahr mehrfach.Auch von Positiven Kühen,selbst die Neugeborenen waren schon positiv.

Die Kosten für die Untersuchung zahlt die TSK ,sofern man seine Tiere angemeldet hat.Es gibt auch Bundesländer ,in denen Ziegen nicht in der TSK aufgenommen werden,hat man mir erzählt.

schöne Grüße
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Anouschka schönen guten Morgen !

mit dem reinschauen das ist so eine Sache,mein TA sagt und macht es nur sofort nach einer Geburt oder Abort,sonst wird es schwierig noch rein zu kommen,man könnte mehr kaputt machen wie nötig.

Bei Rindern spritz er die Mütter damit sie brünftig werden,dann entleert sich die Gebärmutter automatisch.

Meine Ziege wurde 8 Tage nach dem Abort automatisch bockig,da kam mit einem Schwung alles raus .

liebe Grüße
NORA


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

huhu Nora,

ich hab gedacht, weil die Ziege gestern den Abgang hatte, dass heute der Ta kommt. Da ist doch noch nicht alles zurückgebildet, oder #ka# ?
Vielleicht war auch die Plazenta dabei als das Lamm abgestossen wurde.
Yvonne kann ja auch die Ziege bisschen beobachten, wie der Wochenfluss ist. In einem anderen Thread wurde das gestern ja schön beschrieben.
Ne antibiotische Behandlung sollte auf jeden Fall gemacht werden.

Aber auf Bt-positiv, soweit hab ich nicht gedacht. Jetzt bin ich wieder um ne Info reicher #daumen_hoch* . Ich hab jedenfalls da keinen Zusammenhang gesehen oder erst garnicht soweit gedacht.

l.G.
Anouschka

p.s.. ach Nora: ne brandneue Info! Die Packziegen sind auf Wanderschaft #daumen_hoch*


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Maeusle84

Beitrag von Maeusle84 »

Danke für Eure Tipps erstmal. Was genau ist denn diese Blauzungenkrankheit? Bin leider sehr unerfahren!


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Yvonne,

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Blauzungen ... it</a><!-- m -->

guggst du unter dem link.

Hier im Forum wurde die Blauzunge auch sehr oft besprochen. Gib mal in der Suchenfunktion "Blauzunge" ein, da kannst du dich bei Gelegenheit durchlesen.

lieber Gruss
anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Yvonne,
ich glaube Anouschka hat sich da geirrt, hier der richtige Link


Wenn Du diese hier in Deutschland seit 2007 verbreitete Seuche bei Wiederkäuern noch nicht kennst,dann kannst Du Dich,mit dem Link informieren,es sind sehr viele Schafe Rinder und auch einige Ziegen BT zum Opfer gefallen.

schöne Grüße
NORA


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo

@Nora: nicht ich hab mich geirrt, sondern Tante Wiki von Pedia :D ;-) .

Ich weiss auch nicht was mit mir heut los ist. Es ist halt Montag #stoned# .

schönen Tagesausklang

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Anouschka
kein Beinbruch,auf die Art und Weise hat man etwas über Blaue Zungen bei diesen schönen Echsen erfahren,auch mal interessant.

Nächste Woche gibt es dann mit Sicherheit eine Menge blaue Menschen(Karneval) und das kann auch eine Krankheit sein

schönen Abend
NORA


Antworten