Lange Geschichte von Hexe

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Lange Geschichte von Hexe

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
die Hexe hat mal wieder eine Geschichte erlebt heute....
Ich muss etwas ausholen damit verständlich wird warum mir jetzt in diesem Moment so...... zumute ist.
Also unser Hof ist von 1750 ca.. Gekauft haben wir ihn vor 11 Jahren und da war er SEHR heruntergekommen.
Renovieren ist also unser A und O im ganzen Jahr. Da entscheidet man natürlich nach Wichtigkeit und so bleibt auch nach so langer Zeit manches liegen.
Bei uns war es der Hühnerstall.
Auf 20m² leben bei uns seit 10 Jahren ca. 30 Hühner (Stall dient nur zum übernachten!! 6000m² Freilauf am Tag).
Als wir einzogen war in dem alten!! Stall ein Legenest mit 9 Buchten, Marke Eigenbau das schon min. 50 Jahre alt ist.
Nicht schön, da der Zahn der Zeit schon genagt hat, aber ausreichend.
Dieses Legenest stand auf 3 halbverosteten Metallkanistern (natürlich leer) und 2 ollen ebenso halbverosteten Milchkannen.
Den Stall selbst haben wir gleich zu Anfang mit einer Seite Komplett in Glas versehen damit er Hell wird, dann noch Futterbehälter und Wasserbehälter aufgehängt und das war es dann erst mal.
Immer sauber gehalten war er kein Luxus aber auch nix schlimmes da die Tiere ja nur drin schlafen.
Vor ca. 3 Wochen stellte ich im Stall Gänge fest die nur von Ratten sein können. Da das Legenest auf dem Boden steht und es auch sonst noch Ecken gibt die man nicht 100% sauber halten kann war ich alarmiert.
Dann hörte ich ein Geräusch aus einer der Milchkannen das ich nicht nachvollziehen konnte und habe beschlossen: es muss mal wieder gegen Ratten gekämpft werden.
In die Kannen kann man nicht gucken!! Habe ich Probiert!!
( Zur Info noch kurz: Wir haben vor 2 Jahren ein riesiges Rattenproblem gehabt als uns Gäste, Hühnerstall liegt an der Stirnseite vom Ferienhaus, ihre Haustiere hinterlassen haben. Von 7 gefangenen Ratten waren 4 weiss. Wer es war wissen wir auch, können es aber nicht beweisen.)
Ich habe also Köder besorgt und Hühnersicher ausgelegt. 4 wurden vertilgt bzw. weggetragen und dann war Ruhe, auch kein Geräusch mehr in der Kanne!!.
Ach ja auch noch zur Info: Ich weiss inzwischen das es nicht!!! übermässiges Futter war das die Ratten ernährt hat, sondern schlicht eine Eiche die gleich neben dem Stall steht und reichlich Früchte trägt, die Überreste der Eicheln haben wir kiloweise unter dem Nest gefunden.
Auf jeden Fall haben wir letzte Woche angefangen den Stall auszubauen:
Neue Legenester an der Wand aufgehängt, und ausschachten um Platten reinzulegen und natürlich dieses Monster von altem Nest entfernen.
Ja und heute war es dann soweit.
Fertig mit ausschachten und altes Nest abbauen (ihr könnt euch nicht vorstellen wir schwer und robust ein 50 Jahre alter Bau sein kann).
Kurz vor dem Abbauen hörte ich noch einmal kurz dieses scharrende Geräusch, aber dann nichts mehr.
Endlich war es so weit. Männlein und ich haben das Monster rausgeschleppt (Klein hauen ging einfach nicht!!).
Und dann hab ich die Kannen aufgehoben.......
In der hinteren steckte ........................
ein Huhn!!!!!!!!!!
Völlig entkräftet!!!
Dieses dumme Weib ist da vor 3 Wochen rein und konnte nicht mehr raus (erkläre noch mal, wir haben seit 10 Jahren Hühner in dem Stall).
Das Geräusch das ich gehört hatte stammte nicht von Ratten, die waren wohl auch da und haben uns auch jetzt endlich zum handeln animiert, aber es war ein Huhn!!
Es hat gleich ein wenig gefressen und auch getrunken!!
Es sieht aus wie...... ich kann das gar nicht ausdrücken.
Morgen fahre ich ins Sauerland noch Kaninchenställe abholen, wir hätten also frühestens übermorgen mit dem Stall weiter gemacht, das hätte das Huhn nie überlebt!!!!
Eben war ich noch mal gucken, es ist immer noch auf den Beinen und sieht auch nicht mehr so zerrupft aus.
Wie kann es sein, das nach soooo vielen Jahren ein Huhn auf diesen dämlichen Gedanken kommt in die Kanne zu kriechen??????????
Bitte drückt mir die Daumen das es gut geht!!!
Glaubt ihr ein hart gekochtes Ei wäre etwas was jetzt genug Energie spendet??
Hühnerkücken kann man damit auch päppeln und ich denke es wäre jetzt etwas ganz nahrhaftes gefragt.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

PUH!
ging ja noch mal grad so gut!hoffentlich bekrabblet sich die Gute wieder!
pass auf,daß sie nicht zu viel Futter bekommt,weiß man ja von ausgehungerten Menschen auch,kleine MAhlzeiten in kurzen Abständen sind besser als zuviel auf einmel.Und die Dehydration ist bestimmt gefährlicher,also Flüssigkeit -sprich Wasser- und evtl auch das gekochte Ei (keine AHnung, warum gekocht?das Eiweiß koaguliert doch und ist schwerer verdaulich,bzw. macht über längeren Zeitraum krank und tot) könntest Du Insekten auftreiben?Mehlwürmer aus dem Zoohandel? die aber nicht kochen,evtl pürieren- igitt ich weiß- aber so schneller fürs Huhn verwertbar- und das ganze leicht erwärmen,mit Pipette oder Spritze ohne Nadelaufsatz einflössen.
Guten Appetit
eine Rotlichtlampe wäre auch gut oder nimm das Huhn für ein paar Tage in eine Kiste ins Haus wos warm ist
den Kot (des Huhns ;-) )würde ich auch anfangs kontrollieren bis es ihm ,dem Huhn,wieder sichtlich gut geht
Viel Erfolg
Elisabeth


Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

wöchentlicher Hühner-Apell ANTRETEN ZUM ZÄHLEN!!! verhindert in Zukunft hoffentlich solche Grenzerfahrung ;-) ;-) ;-)
seltsam, daß es immer wieder Situationen gibt, an die man nicht im Geringsten geglaubt hätte...
warum ist denn das Huhn eigentlich nicht mehr aus der Kanne rausgekommen?stand die und hatte keinen Deckel drauf?muß wohl

hatte in meinem Stall vom Vorbesitzer eine Plastiktonne mit Rest Quetschhafer, auch viel Renovierungsarbeit,so blieb die erstmal so stehen,ein Brett drauf,daß niemand reinfällt von den Herrschaften Mäusen
doch die nagten irgendwie freischwebend eine Öffnung unterhalb des Brettes und hüpften in die Tonne- Futter im Überfluß aber kein Wasser und kein Ausgang-so zielsicher springen,daß sie die kleine Öffnung erreichten konnten sie aus den weiche Getreide nicht, so fand ich denn eine mumifizierte Restmaus und zwei lebende vor,als ich die Tonne endlich mal wegräumte...nun ist sie auf den Kompost entleert und dann in den Müll,Fallen brauche ich nicht auf dem Grundstück,ohne Deckel taugt sie eh zu nichts mehr...die beiden lebenden Mäuse suchten und fanden eiligst das Weite...sahen allerdings auch noch recht propper aus der Wäsche
Gruß
Elisabeth
#damdidam#


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Elho hat geschrieben:wöchentlicher Hühner-Apell ANTRETEN ZUM ZÄHLEN!!! verhindert in Zukunft hoffentlich solche Grenzerfahrung ;-) ;-) ;-)
Hallo Elisabeth,
wenn bei uns abends ein Huhn fehlt, dann gehen wir immer davon aus, dass - mal wieder - der Fuchs da war. Das ist bei uns halt wesentlich wahrscheinlicher als ein verirrtes Huhn :-(


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr lieben

mit Fuchs und Co habe ich auch mehr als gute Erfahrung???( Milan ist hier auch noch ein Konkurrent) :evil:
Daher abzählen...

zu der Kanne: Ihr könnt euch so eine alte 10l Metallkanne für Milch vorstellen.
Von diesen Kannen lagen!! 2 nebeneinander.
Warum das Huhn nicht wieder raus kam????????
Ich weiss es wirklich nicht.
Sie ist vorwärts rein und konnte sich nicht drehen. Rückwärts ging vielleicht wegen dem Kragen nicht??
Können Hühner nicht rückwärts 5 cm hoch gehen??


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

hallo hex,

du kannenhuhnbesitzerin :D . also ich trau mich jetzt einen tipp zu geben, der auch ziemlich bäh ist, aber deinem huhn guttut.
gib ihr bisschen hundenassfutter, jetzt keine dose, sondern ne gabel voll.
zudem kannst du das mit dem hartgekochten ei bisschen gemischt mit zerhackten brennesseln auch geben. du wirst sehen dein huhn geht an wie ein licht. ich würde sie auch noch entwurmen.

lieber gruss von der huhnfreundin, nein ziegenfreundin


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

Hast Du denn ein Kannenhuhn,
so mußt nach seinem Kannenruhm
Du`s in die Wanne tun
da kann es sich dann laben
beim Baden
... #jubel# #baeh#
Elisabeth


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Eifelhexe hat geschrieben: Milan ist hier auch noch ein Konkurrent) :evil:
Sorry, da muss ich mal den Oberlehrer raushängen *oops*
ein Milan schlägt keine Hühner, das macht nur der Habicht - bei sehr kleinen Junghühner vielleicht auch mal ein Bussard.


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

Hallo Eifelhexe,
wie geht es Deinem Huhn?
Gruß
Elisabeth


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Was soll es schon gross tun,
dieses Huhn,
als sich auszuruhn !

Es steckte lange in ner Kanne,
besser jedoch als in der Pfanne.

Ich mach keine Witze,
überlebt hätte es nicht diese Hitze.

Gepeppelt mit hartgekochten Eier,
gibt es eine tolle Hinkelsfeier.Bild

ein Hinkelsgruss von mir ;-)


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Antworten