Arthrose

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo ihr Lieben,

die Wirkung von Glukosamin und Chondrotoin ist abhängig von der Wirkstoffmenge, die im Mittel enthalten ist. Da ich zwei schlimm arthrosekranke Hunde habe, bin ich nur in den Bereich einigermaßen fit. Chondrotoin ist nur ab einer Menge von etwa 300 mg/ Dosis wirksam, hochdosierte Mittel haben etwa 700 mg, es gibt ein Präparat beim TA, das noch weit darüber liegt. Die genaue Wirkstoffmenge muß über den entsprechenden Arzbeimittelvertreter erfragt werden, da die Wirkstoffmenge nicht auf den Verpackungen angegeben ist. Im Humanbereich gibt es im Drogeriemarkt ein Präparat (taxofit?), das einen Gehalt von 750 mg hat. Darunter braucht man eigentlich gar nicht erst anfangen, wenn man schon ernsthafte Probleme hat.

Meine Erfahrungen mit den Hunden sind, daß sie mit Chondrotoin- und Glucosamin- Präparaten wesentlich beweglicher sind. Zusätzlich bekommen sie Schmerzmittel, um Fehlstellungen und Belastungsschmerzen gering zu halten und einen Teufelskreis zu vermeiden (Abmuskelung- geringe Stützkraft durch die Muskulatur- stärkere Belastung des Skeletts - Fehlstellungen/Schmerzen- weniger Bewegung- und noch mal von vorn....)

Gerade heute habe ich mich intensiv mit meiner TÄ über die Wirkweise etc. unterhalten, genau dieses Thema. Neuerdings arbeite ich da #jubel# , daher komme ich an manche Informationen doch eher ran...was ich voll ausnutze #daumen_hoch* Ich habe heute ein Präparat von meinem Futterhändler geliefert bekommen, ich warte noch auf die email mit den Inhaltsstoffmengenangaben. Man will es ja auch bezahlen können:)

Liebe Grüße,
Claudia


Julius
Beiträge: 68
Registriert: 03.01.2008, 11:35

Beitrag von Julius »

@barbara:
Leider hab ich keine Rö-Bilder. Wäre vielleicht interessant zu sehen, ob sich wirklich was getan hat.
Hat denn der Zusatz Nahrungsergänzungsmittel ncht auch mit dem Verkauf zu tun? Sonst müsste man es ja über Apotheken verkaufen. So kann man es im Hofladen tun.
lg
Anja


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Liebe Anja,
Nahrungsergänzungsmittel werden, im Gegensatz zu Arzneimitteln, nicht auf ihre therapeutische Wirksamkeit geprüft. Sie dürfen einfach nur nicht giftig sein, müssen halt für den menschlichen Verzehr in den angegebenen Mengen geeignet sein. Mehr nicht. Ob das was draufsteht wirklich drin ist und auch wirkt, ist vollkommen egal. Deshalb bin ich da grundsätzlich schon mal skeptisch.
Bei natürlichen Wirkstoffen bin ich eben auch nicht von einer isolierten Anwendung überzeugt. Ich denke, dass pflanzliche Wirkstoffe am besten in ihrer natürlichen Zusammensetzung wirken. Das Prinzip, nach einzelnen Wirkstoffen zu suchen und diese zu isolieren, ist eben das Vorgehen der Schulmedizin. Die Phytotherapie hat da aber nach meiner Meinung ganz andere Qualitäten. Was nicht heißen soll, dass isolierte Wirkstoffe nicht auch ihre positiven Wirkungen haben können. Auch das ist ja ein weites Feld. Da aber die medizinische Versorgung der Normalbevölkerung immer schlechter wird, denke ich, man sollte sich im eigenen Interesse mit solchen Dingen beschäftigen.
Liebe Grüße
Barbara


Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

es gibt auch noch einige sehr gut bis hervorragend wirkende Schlangengifte in entsprechenden potenzen, die ich mittlerweile bei tieren allgemein mit sehr gutem erfolg einsetze.
allerdings sind sie zugelassenen Hp´s , Vet´s und Humanmedizinern vorbehalten!!!

viele grüße
burger


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Ja,
das Stichwort heißt Enzymtherapie. Hat mir unser Tierhomöopath auch vorgeschlagen als letztes Mittel, da nicht billig. Da werden u. a. Schlangen-, Skorpion- und andere Gifte unter die Haut gespritzt. In Deutschland jedoch nicht erhältlich. Der Homöopath würde dann einen Therapieplan erarbeiten, an dem man sich zu halten hat. Ggf. bis zu 3 mal die Woche Spritzen geben.
Mehr weiß ich darüber auch nicht.

LG
Silke


Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

hallo silke,
diese mittel sind in europaweit zugelassen und natürlich auch ohne probleme hier in deutschland erhältlich (für den von mir oben genannten personenkreis). die mähr von "nicht erhältlich in brd" wird häufig erzählt und dient meiner einschätzung nach v.a. der gewinnmaximierung des therapeuten oder er hat keine ahnung und erfahrung mit diesen mitteln.
viele grüße
burger


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
er sagte mir, er würde das aus dem Ausland beziehen müssen.
Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen....

LG
Silke


Antworten