HILFE ! 11 tote Ziegen in 7 tagen !

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Alex,
da sollte Dein Ta aber nun das zuständige Vet-Amt einschalten ,um zu ermitteln wo drum es sich nun letztendlich handelt.

Ich vermute mal das Du Deine Ziegen angemeldet hast ( Tierseuchenkasse)

Dann musst Du für die Untersuchungen nicht aufkommen.

schöne Grüße
NORA


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

@Nora: Alex schrieb (2. Satz überhaupt) "meine drei tierärzte und das veterinär- untersuchungsamt stehen vor einem rätsel :"

daher geh ich davon aus, das sei längst geschehen. Die Tierseuchenkasse zahlt nicht in jedem Bundesland für Ziegen (z.b. nicht hier in baden-würschtlesberg)

@Alex: bitte mach Dir die Mühe und stell den TA Bericht ein und auch Bilder der Herde und denke drüber nach die Herde auszulagern, evtl. auch auf ne entfernte Weide mit prov. Unterstand, anderes Trinkwasser geben, anderes Heu.

Melde Dich telefonisch bei der Tieruni Hannover, lass Dich mit den Ziegenspezialisten verbinden, schilder denen die Situation. Nicht aufgeben, sondern um jedes einzelne Tier kämpfen ist jetzt angesagt. Es ist sicher nicht einfach, aber irgendwo in dieser Welt gibt es auch für diesen Fall eine Lösung und die gilt es zu finden. Ich würde sicherheitshalber noch ein zweites Mal die ganze Herde auf BT untersuchen lassen!

lg
Andreas


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Hier ist mal die Nummer + HP der Kliki für kleine Klauentiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover:

http://www.tiho-hannover.de/klklkl/index.htm


Alex
Beiträge: 8
Registriert: 12.02.2008, 21:07

totes baby....

Beitrag von Alex »

der ta sagte mir heute morgen,das baby hätte von der mutter zu wenig milch bekommen.
ok,das muss man wohl so hinnehmen.
es hat normal getrunken und es gab keine auffälligkeiten.das andere baby ist munter und trinkt normal.

die untersuchung der tragenden ( verstorbenen ) ziege ergab,das die babies seit ca. 2 tagen tot im bauch waren.hmm...wir waren alle sicher,es zuckte bis zuletzt im bauch.das sei das fruchtwasser gewesen.trotzdem bleibt die frage,woran die ziege erkrankte ? es kann ja keine schwangerschaftsvergiftung gewesen sein.denn die ziege lief ja vorher schon nicht mehr.rätsel über rätsel.

ich werde mir gleich die mühe machen und anfangen mit dem reinstellen des ta berichtes....

makroskopisch konnten an der plazenta und dem fetus keine pathologischen befunde erhoben werden.

gehirn ohne entzündliche,degenerative veränderungen.lunge in fetaler atelektase,ohne entzündliche veränderungen.
herz,leber,milz,niere ohne besonderen befund.
plazenta: hochgradiger unspezifischer keimgehalt ( e.coli und coliforme bakterien ).
magen,lunge,leber : mittelgradig pseudomonas fluorescens.campylobacter species und bruzellen wurden nicht isoliert. mittels pcr wurden chlamydien und coxiellen in der nachgeburt nicht nachgewiesen.

in der blutprobe des fetus konnte blauzungenvirus nicht nachgewiesen werden.antikörper auch nicht.

beurteilung : bei der sektion ergaben sich keine anhaltspunkte für ein infektiöses abortgeschehen.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Alex,
tut mir sehr leid für Dich und Deine Ziegen. Das ist ja der pure Horror.
Was mich irritiert in dem Bericht:
makroskopisch konnten an der plazenta und dem fetus keine pathologischen befunde erhoben werden.

und weiter unten steht:
plazenta: hochgradiger unspezifischer keimgehalt ( e.coli und coliforme bakterien ).
Sprich mal Tierarzt und Untersuchungsamt auf Yersinien an und lass darauf mal untersuchen!!!
Alles Gute und viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Alex
Beiträge: 8
Registriert: 12.02.2008, 21:07

Beitrag von Alex »

was sind yersinien ?


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Guck mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Yersinia"> ... ia</a><!-- m -->


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Alex
Beiträge: 8
Registriert: 12.02.2008, 21:07

Beitrag von Alex »

wie äussert sich das denn bei ziegen ? keine aus meiner herde hatte ansatzweise durchfall.

heute kam durch eine brunnen wasserprobe heraus,das es sehr viele koli bakterien enthält.aber sind diese so schädlich,das sie frühgeburten auslösen ? unsere pferde tranken auch das wasser,keiner hat irgendetwas.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Alex,
eigentlich solltest Du das Deinen Tierarzt fragen!!!
Yersiniose ist eine Viruskrankheit und es gibt verschiedene Unterarten.
In einem größeren Ziegenbetrieb hat das letztes Jahr zu erheblichen Verlusten geführt.
In einer Schweizer Erhebung entfielen 20% aller Aborte bei Ziegen auf Yersinien. (Ebensoviel, wie auf Chlamydien)
Ich suche nach einer möglichen Erklärung, z.B. wollte ich noch fragen, ob sich im Futterbereich (oder auf Deinen Weiden, bzw. Flächen der Heugewinnung) verstärkt Hunde oder Füchse aufhalten.
In diesem Fall wäre auch das eine Möglichkeit: Neospora caninum.
Ebenfalls eine Viruskrankheit, die bei Rehwild, Rindern und anderen Widerkäuern in den letzten Jahren verstärkt zu Aborten geführt hat.
Dieser Spur sollte nachgegangen werden.
Und nochwas: Yersinien (und viele andere Viruskrankheiten) sind Zoonoosen! D.h.: Sie können auch auf Menschen übertragen werden.
Bis die Ursache geklärt ist, also Vorsicht! Keine Kinder zu den Tieren, Schutzhandschuhe tragen, aüßerste Hygiene usw.
Nach meiner Meinung hat die Aufklärung oberste Priorität und eine Untersuchung bei kompetenter Stelle (Veterinäruntersuchungsamt) absolut wichtig.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Alex
Beiträge: 8
Registriert: 12.02.2008, 21:07

Beitrag von Alex »

@werner :
hunde sind nicht verstärkt auf den wiesen.soweit mein auge reicht.....zu den füchsen kann ich dir eigentlich gar nichts sagen.es gibt hier bestimmt welche.aber keine ahnung,in welcher population.
montag bekomme ich vom untersuchungsamt genauere erklärungen zum wasser.

zwei muttertiere sind noch tragend.drückt mir die daumen,das es endlich mal gut geht....


Antworten