Am 14.3. hat unsere weiße Ziege ihren Lucky geboren. Am 15. und 16. habe ich sie und ihr Kind jeweils 2 Stunden in der Mittagszeit herausgelassen,
aber ohne die Hunde dabei. Gestern durfte die große Ziege mit dabei sein, aber das scheint irgendwie nicht zu klappen. Klein Lucky ging auf sie zu und wollte sofort an ihre "Tankstelle" marschieren, was ihr natürlich nicht passte, wo sie
hoch trächtig ist. Wir hatten Angst um den Kleinen und haben die Große dann auch schnell in ihre Ablammbox für die Zeit gesteckt, wo MAma und Kind heraus durften.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Wann ist der beste Zeitpunkt, alle wieder zusammenzuführen?
Mama-Ziege ist stocksauer auf die Hunde, die dem
Lamm nie im Leben etwas tun würden, es aber soo
gerne mal beschnuffeln wollen.
Für eure Tipps bin ich euch jetzt schon dankbar,
Gerlinde
Zusammenführung nach Geburt
RE: Zusammenführung nach Geburt
Hallo Gerlinde!
Meine zwei sind auch am Freitag geboren und habe zur Zeit auch das Problem das die kleinen etwas leiden müssen. Zu mir hat man gemeint das die Kleinen erst so nach 3-4 Tagen wissen wer ihre mama ist und an welchen Zitzen sie saufen dürfen. Manchmal werden sie auch von meiner einjährigen etwas stärker geschupst, aber auch da hat man mich beruhigt die Kleinen hätten noch weiche Knochen die halten was aus und uns täte es mehr weh als den kleinen. Ich hab sie jetzt wieder alle zusammen denn die Kleinen müssen auch lernen wo der Hase im Leben langläuft oder.
Grüsse
Nathalie
Meine zwei sind auch am Freitag geboren und habe zur Zeit auch das Problem das die kleinen etwas leiden müssen. Zu mir hat man gemeint das die Kleinen erst so nach 3-4 Tagen wissen wer ihre mama ist und an welchen Zitzen sie saufen dürfen. Manchmal werden sie auch von meiner einjährigen etwas stärker geschupst, aber auch da hat man mich beruhigt die Kleinen hätten noch weiche Knochen die halten was aus und uns täte es mehr weh als den kleinen. Ich hab sie jetzt wieder alle zusammen denn die Kleinen müssen auch lernen wo der Hase im Leben langläuft oder.
Grüsse
Nathalie
RE: Zusammenführung nach Geburt
Hallo Gerlinde,
im Moment würde ich die Ziegen noch nicht zusammen tun. Das liegt aber nicht an den Lämmern, die sehr schnell kapieren,wo sie hingehören, sondern an der Tatsache,daß die andere Ziege hochtragend ist und sich etwas Ruhe verdient hat. 2-3 Tage nachdem sie auch gelammt hat können alle wieder zusammen.
Das Mutterziegen, die sehr junge Lämmer führen, auf Hunde losgehen, selbst wenn sie die sonst kennen und ignorieren, ist völlig normal.
Wenn die Kiddies größer sind, wird wieder alles wie vorher sein.
Nicola
im Moment würde ich die Ziegen noch nicht zusammen tun. Das liegt aber nicht an den Lämmern, die sehr schnell kapieren,wo sie hingehören, sondern an der Tatsache,daß die andere Ziege hochtragend ist und sich etwas Ruhe verdient hat. 2-3 Tage nachdem sie auch gelammt hat können alle wieder zusammen.
Das Mutterziegen, die sehr junge Lämmer führen, auf Hunde losgehen, selbst wenn sie die sonst kennen und ignorieren, ist völlig normal.
Wenn die Kiddies größer sind, wird wieder alles wie vorher sein.
Nicola
-
Gerlinde
RE: Zusammenführung nach Geburt
Vielen Dank für eure Antworten!
Wir halten es nun so, das die weiße Ziege mit Lamm erst raus darf (mit den Hunden zusammen),
dann wieder in die Box kommt und die Große mit
ihren Zwillingen raus darf.
Die Weiße und die Große vertragen sich nicht.
Kitz der Weißen wollte gleich an die Tankstelle der
Großen marschieren, auch jetzt, wo sie selbst ihre
Lämmer hat und wurde derbe verscheucht, unter
zuhilfenahme der Hörner. Das war uns zu gefährlich und wir warten erst noch ein paar Tage
ab, bis die ganze Rasselbande wieder gemeinsam
auf den Hof darf. Platz haben sie genug, um sich
aus dem Weg zu gehen. Aber man hängt ja lieber
alle auf einer Ecke zusammen und zankt sich.
Liebe Grüße
Gerlinde
Wir halten es nun so, das die weiße Ziege mit Lamm erst raus darf (mit den Hunden zusammen),
dann wieder in die Box kommt und die Große mit
ihren Zwillingen raus darf.
Die Weiße und die Große vertragen sich nicht.
Kitz der Weißen wollte gleich an die Tankstelle der
Großen marschieren, auch jetzt, wo sie selbst ihre
Lämmer hat und wurde derbe verscheucht, unter
zuhilfenahme der Hörner. Das war uns zu gefährlich und wir warten erst noch ein paar Tage
ab, bis die ganze Rasselbande wieder gemeinsam
auf den Hof darf. Platz haben sie genug, um sich
aus dem Weg zu gehen. Aber man hängt ja lieber
alle auf einer Ecke zusammen und zankt sich.
Liebe Grüße
Gerlinde
RE: Zusammenführung nach Geburt
Hallo Gerlinde,
wir haben eigentlich ganz gute Erfahrungen mit unseren Zwergziegen. Die Mütter mit ihren Jungen sind eigentlich von Anfang an bei den anderen mit im Gehege. Es stimmt schon, dass es schon mal sein kann, dass sie eine"gescheuert" bekommen, aber alles in allem vertragen sie das ohne Probleme, denn das mit den weicheren Knochen stimmt meines Wissens, so dass bisher noch keine Verletzungen auftraten (toi toi toi).
Liebe Grüße,
Sven
wir haben eigentlich ganz gute Erfahrungen mit unseren Zwergziegen. Die Mütter mit ihren Jungen sind eigentlich von Anfang an bei den anderen mit im Gehege. Es stimmt schon, dass es schon mal sein kann, dass sie eine"gescheuert" bekommen, aber alles in allem vertragen sie das ohne Probleme, denn das mit den weicheren Knochen stimmt meines Wissens, so dass bisher noch keine Verletzungen auftraten (toi toi toi).
Liebe Grüße,
Sven
RE: Zusammenführung nach Geburt
Also wir trennen auch 1-2 Wo.
Dann nehm ich mir einen Tag mehr Zeit und beobachte die Zusammenführung. Eine gescheuert gibts immer, aber wenn das ausartet in mit Hörnern gegen Wände drücken und Flugreisen bin ich mir nicht so sicher. Wenn die Kleinen nach ein paar Tagen kräftiger und klüger ist mir da wohler.
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Dann nehm ich mir einen Tag mehr Zeit und beobachte die Zusammenführung. Eine gescheuert gibts immer, aber wenn das ausartet in mit Hörnern gegen Wände drücken und Flugreisen bin ich mir nicht so sicher. Wenn die Kleinen nach ein paar Tagen kräftiger und klüger ist mir da wohler.
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
-
Gerlinde
RE: Zusammenführung nach Geburt
Vielen Dank für eure Antworten!
Mittlerweile laufen die Ziegen zusammen mit ihrem Nachwuchs draußen herum, aber unter Beobachtung! Da die weiße Ziege am Samstag noch ärztlich behandelt werden mußte (sie hatte sich überfressen!) und nun bis heute Abend außer
Heu und Wasser nichts bekommen darf, läuft sie
mit einem Maulkorb im Garten umher. Sie geht auch der großen Ziege aus dem Weg, nicht aber
ihr Nachwuchs. Der ist frech, so was habe ich noch nicht gesehen. Marschiert aber auch immer wieder zu der großen Ziege hin und bekomme jedes Mal
wieder eine drauf. Das Kerlchen müßte es doch langsam einmal wissen. Ich habe ja noch Hoffnung, das sie sich bald richtig miteinander vertragen. Mit den Hunden klappt es ja auch.
Liebe Grüße
Gerlinde
Mittlerweile laufen die Ziegen zusammen mit ihrem Nachwuchs draußen herum, aber unter Beobachtung! Da die weiße Ziege am Samstag noch ärztlich behandelt werden mußte (sie hatte sich überfressen!) und nun bis heute Abend außer
Heu und Wasser nichts bekommen darf, läuft sie
mit einem Maulkorb im Garten umher. Sie geht auch der großen Ziege aus dem Weg, nicht aber
ihr Nachwuchs. Der ist frech, so was habe ich noch nicht gesehen. Marschiert aber auch immer wieder zu der großen Ziege hin und bekomme jedes Mal
wieder eine drauf. Das Kerlchen müßte es doch langsam einmal wissen. Ich habe ja noch Hoffnung, das sie sich bald richtig miteinander vertragen. Mit den Hunden klappt es ja auch.
Liebe Grüße
Gerlinde