Heiße Michaela und komme aus der Bruchsaler Gegend.
Meine Familie umfast mich,meinen 12 jährigen Sohn,Hündin Nelly,
Katze Paula,Schildkröte Willi,mehr als genug Fische und seit letzten Samstag Zwergziegenbaby Frl.LunaMotzki.
Ausserdem gehört noch unsere guter Geist Gabi zum Inventar. :D
Genau diese,arbeitet seit geraumer Zeit in einem Tierpark und hat uns so unser Zieglein ins Haus gebracht.
Es war das 3.von einem Wurf und hatte sich am 4.Tag seines daseins bei Nacht und Nebel davon geschlichen.
Wie es das geschafft hat,weiß keiner.
Das bekam ihm natürlich nicht so gut.
Am nächsten Morgen,wurde es leider total unterkühlt gefunden.
Dank schneller Hilfe von Gabi,die es sofort zum Tierarzt fuhr,
der es dann auch sofort mit Infussionen und Wärme versorgte
und den vielen netten Menschen,die uns anschließend noch geholfen haben,geht es langsam aber stetig besser.
Da wir alle noch ziemlich neu und unerfahren sind in Bezug auf Ziegen,
habe ich mich im Internet umgesehen und bin dann hier gelandet.
PinkPanther - Badenerin mit Ziegenkind
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.02.2008, 11:45
Hallo Michaela,
finde es super, dass Du zu uns gefunden hast.
Wir sind nicht sooo weit voneinander (Bretten/Eppingen) und beim Stammtisch BW-Nord sind neue Gesichter sehr willkommen!
Toll wäre es natürlich, wenn Frl. Luna Motzki noch einen Kameraden bekommen könnte, um nicht alleine zu sein (Bei KA sucht jemand dringend noch ein Plätzchen für eine Zwergziege)
Ich drück Euch die Daumen, dass das Kleine recht schnell zu Kräften kommt und wünsch alles Gute!
Bei Fragen nicht zögern und einfach posten!
LG Werner
finde es super, dass Du zu uns gefunden hast.
Wir sind nicht sooo weit voneinander (Bretten/Eppingen) und beim Stammtisch BW-Nord sind neue Gesichter sehr willkommen!
Toll wäre es natürlich, wenn Frl. Luna Motzki noch einen Kameraden bekommen könnte, um nicht alleine zu sein (Bei KA sucht jemand dringend noch ein Plätzchen für eine Zwergziege)
Ich drück Euch die Daumen, dass das Kleine recht schnell zu Kräften kommt und wünsch alles Gute!
Bei Fragen nicht zögern und einfach posten!
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.02.2008, 11:45
Vielen Dank erst mal fürs Willkommen heißen.
Leider hatte unsere Kleine große Anfangsprobleme
durch das auskühlen.
Dadurch hat sie ihren Stall auch bei mir in der Wohnung.
Der Tierarzt meinte auch,draussen wäre für sie noch nicht so gut.
Also ist sie im Moment bei mir im Wohnzimmer.
Relativ munter ist sie inzwischen auch.
Ich glaube das sich jeder vorstellen kann,wie es bei mir augenblicklich
im Haus zugeht.
Vorallem findet sie es auch super toll,meiner Hündin kampfeslustig
nach zu rennen.
Eine zweite Ziege würd ich nicht verkraften.
Allerdings ist es natürlich geplant,wenn sie größer ist,
wieder einer Herde zuzuführen.
Den Platz,selber noch eine dazu zu nehmen,habe ich leider nicht.
Denke wir werden auf jeden Fall auf eines der Treffen gehen,
Allerdings brauch ich erst noch nen Ziegensitter.
:-)
Leider hatte unsere Kleine große Anfangsprobleme
durch das auskühlen.
Dadurch hat sie ihren Stall auch bei mir in der Wohnung.
Der Tierarzt meinte auch,draussen wäre für sie noch nicht so gut.
Also ist sie im Moment bei mir im Wohnzimmer.
Relativ munter ist sie inzwischen auch.
Ich glaube das sich jeder vorstellen kann,wie es bei mir augenblicklich
im Haus zugeht.
Vorallem findet sie es auch super toll,meiner Hündin kampfeslustig
nach zu rennen.
Eine zweite Ziege würd ich nicht verkraften.
Allerdings ist es natürlich geplant,wenn sie größer ist,
wieder einer Herde zuzuführen.
Den Platz,selber noch eine dazu zu nehmen,habe ich leider nicht.
Denke wir werden auf jeden Fall auf eines der Treffen gehen,
Allerdings brauch ich erst noch nen Ziegensitter.
:-)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.02.2008, 11:45
Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht von unserem
Frl. LunaMotzki.
Inzwischen ist sie 14 Wochen alt und zu einer richtig
kleinen Zicke heran gewachsen.
Die Flasche bekommt sie seit dieser Woche nicht mehr,
da wir eine neue Unterkunft für sie gefunden haben,
bei Fritz dem Zwergziegenbock.
Ein ruhiger Geselle mit guten Nerven.
Auch ihre neuen Mamis geben sich wirklich viel Mühe
und haben auch schon seit Jahren Ziegenerfahrung.
So ist sie jetzt jeden Tag von Morgens bis Abends dort.
Leider möchte sie absolut nicht mit Fritz die Nacht verbringen.
Sie schreit dann gegen Abend und will wieder zu uns.
Da es in einem Wohngebiet ist,können wir sie leider auch nicht
unbegrenzt rufen lassen.
Hat da vielleicht jemand einen Tip ?
Hier noch ein Bild von ihr.

Frl. LunaMotzki.
Inzwischen ist sie 14 Wochen alt und zu einer richtig
kleinen Zicke heran gewachsen.
Die Flasche bekommt sie seit dieser Woche nicht mehr,
da wir eine neue Unterkunft für sie gefunden haben,
bei Fritz dem Zwergziegenbock.
Ein ruhiger Geselle mit guten Nerven.
Auch ihre neuen Mamis geben sich wirklich viel Mühe
und haben auch schon seit Jahren Ziegenerfahrung.
So ist sie jetzt jeden Tag von Morgens bis Abends dort.
Leider möchte sie absolut nicht mit Fritz die Nacht verbringen.
Sie schreit dann gegen Abend und will wieder zu uns.
Da es in einem Wohngebiet ist,können wir sie leider auch nicht
unbegrenzt rufen lassen.
Hat da vielleicht jemand einen Tip ?
Hier noch ein Bild von ihr.

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.02.2008, 11:45
Re: PinkPanther - Badenerin mit Ziegenkind
Heute will ich mich noch einmal zum Abschluß melden.
Wir hatten ja unsere Luna im Sommer auf einen Bauernhof gebracht,
die ebenfalls Zwergziegen hatten.
Da haben wir sie dann auch des öfters besucht.
Leider ist sie Ende des letzen Jahres mit der Herde ausgebüchst.
Sie kamen dann zwar Abends zum Stall,aber leider,ich weiß auch nicht warum,
haben sie sie nicht wieder eingefangen.
Februar diesen Jahres kam dann die gesamte Herde mit Durchfall nach Hause.
Der Tierarzt war zwar da,aber am nächsten Morgen war fast die gesamte Herde tot,
auch unsere Luna.
Möchte mich noch einmal bei allen bedanken die uns bei der Aufzucht geholfen haben.
Besonderen Dank der Familie Voorhoeve,ohne die es Luna vermutlich nicht
so weit geschafft hätte.
Werde auch nach wie vor immer mal wieder hier vorbei schauen und wünsche Allen
eine gute Zeit mit ihren Ziegen.

Wir hatten ja unsere Luna im Sommer auf einen Bauernhof gebracht,
die ebenfalls Zwergziegen hatten.
Da haben wir sie dann auch des öfters besucht.
Leider ist sie Ende des letzen Jahres mit der Herde ausgebüchst.
Sie kamen dann zwar Abends zum Stall,aber leider,ich weiß auch nicht warum,
haben sie sie nicht wieder eingefangen.
Februar diesen Jahres kam dann die gesamte Herde mit Durchfall nach Hause.
Der Tierarzt war zwar da,aber am nächsten Morgen war fast die gesamte Herde tot,
auch unsere Luna.
Möchte mich noch einmal bei allen bedanken die uns bei der Aufzucht geholfen haben.
Besonderen Dank der Familie Voorhoeve,ohne die es Luna vermutlich nicht
so weit geschafft hätte.
Werde auch nach wie vor immer mal wieder hier vorbei schauen und wünsche Allen
eine gute Zeit mit ihren Ziegen.
