Pansensaftübertragung - Erfahrungsberichte erwünscht
Während Du Salmonellen (um die es hier nicht geht, soll nur als Beispiel dienen) durch Runterkühlen an Vermehrung hindern, beim Erwärmen aber wieder voll in die explosive Vermehrung treiben kannst, sind die Pansenbakterien bei Temperatur"sturz" schnell tot.
Deshalb soll der Pansensaft, wenn nicht unmittelbar übertragen, auf dem Weg vom Schlachthof in einer opferbereiten Thermoskanne bewegt werden, in der er warm bleibt. "Opferbereit" deshalb, weil sie anschließend trotz vieler Wäschen gut riecht.
Übrigens: nicht naschen!
Gruß Mo
Deshalb soll der Pansensaft, wenn nicht unmittelbar übertragen, auf dem Weg vom Schlachthof in einer opferbereiten Thermoskanne bewegt werden, in der er warm bleibt. "Opferbereit" deshalb, weil sie anschließend trotz vieler Wäschen gut riecht.
Übrigens: nicht naschen!
Gruß Mo