Mutterziege blutet immer noch
Mutterziege blutet immer noch
Nach unserer Geburt war zunächst alles ok. Nachgeburt schien vollständig gekommen zu sein. Doch die Mutterziege hat nach zwei Tagen Nachblutungen bekommen, die als dunkel-rotbrauner Blutschleim an der Scheide hängen. Dies geht nun schon einige Tage immer wieder mal so. Die Ziege fühlt sich ansonsten wohl. Sie ist aktiv, frisst und sauft und ist wild nach Grünfutter. Ich geb ihr Zink und Calcium. Ich hab jedoch den Eindruck, dass sie die 2 Kitze nicht genug saugen lässt. nur einige Sekunden, dann geht sie weg. Doch die sind bislang quitschfidel.
Hat jemand das schon mal erlebt?
Hat jemand das schon mal erlebt?
Hallo Gustl,
Blutungen sind bis ca. 10 Tage nach der Geburt eigentlich normal, außer es handelt sich um einen Gebärmutterentzündung, dann eher gelblicher Ausfluß. Also mach dir die Mühe und rieche mal intensiv an der Ziege hinten, es sollte "angenehm" riechen, bei stechendem oder fauligem Geruch Temperatur messen und TA informieren.
Zum trinken, ich denke wenn die Kleinen satt sind, alles im grünen Bercih, kontrolliere das Euter regelmässig ob es leer ist und die Hungergrube der Kleinen (Delle auf der linken Seite hinten unterhalb des Rückgrats, wenn du von hinten auf die Kleinen schaust) gut gefüllt ist. Ist an der Stelle eine richtige verteifung, dann bekommen die kleinen nicht genug...
lg
Andreas
Blutungen sind bis ca. 10 Tage nach der Geburt eigentlich normal, außer es handelt sich um einen Gebärmutterentzündung, dann eher gelblicher Ausfluß. Also mach dir die Mühe und rieche mal intensiv an der Ziege hinten, es sollte "angenehm" riechen, bei stechendem oder fauligem Geruch Temperatur messen und TA informieren.
Zum trinken, ich denke wenn die Kleinen satt sind, alles im grünen Bercih, kontrolliere das Euter regelmässig ob es leer ist und die Hungergrube der Kleinen (Delle auf der linken Seite hinten unterhalb des Rückgrats, wenn du von hinten auf die Kleinen schaust) gut gefüllt ist. Ist an der Stelle eine richtige verteifung, dann bekommen die kleinen nicht genug...
lg
Andreas
Muss da auch mal ne Frage loswerden: zehn Tage sind normal? Immer vorausgesetzt, es blutet "Klar" habe ich das richtig interpretiert?
Bei Bekannten hat die Ziege vor etwa zehn Tagen gelammt, die Kitze sind munter und propper, aber die Mutter - obwohl auch munter - macht mir etwas Sorgen: ihr Schwanz ist total verklebt, erst dachte ich das sei Durchfall. Aber sie "suppt" aus der Scheide, eher gelbrötlich ... kommt mir nicht ganz geheuer vor. Will mich da nicht unnötig einmmischen, aber man denkt eben doch nach ...
Fällt euch da was ein?
Gruß
Dagmar
Bei Bekannten hat die Ziege vor etwa zehn Tagen gelammt, die Kitze sind munter und propper, aber die Mutter - obwohl auch munter - macht mir etwas Sorgen: ihr Schwanz ist total verklebt, erst dachte ich das sei Durchfall. Aber sie "suppt" aus der Scheide, eher gelbrötlich ... kommt mir nicht ganz geheuer vor. Will mich da nicht unnötig einmmischen, aber man denkt eben doch nach ...
Fällt euch da was ein?
Gruß
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Wenn es eher gelblich ist sollte sich das ein Ta ansehn.Das könnte eitriger Ausfluss sein und müßte behandelt werden.Verklebter Schwanz ist ok,da das ausgeschiedene Blut den Schwanz im liegen beschmutzen kann und der dann zusammenklebt.Sollte man,wenn es überhand nimmt,mal reinigen.
Evtl.mal hinten bei der Ziege schnuppern ob es unangenehm riecht(aber dazu riet ja auch Andreas schon).
Evtl.mal hinten bei der Ziege schnuppern ob es unangenehm riecht(aber dazu riet ja auch Andreas schon).
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Mutterziege blutet immer noch
Hallo,
ich habe gesucht und gesucht und bin froh, daß ich das Thema endlich gefunden habe.
Milla hatte auch diese Reinigungsblutungen und da die letzten Ziegengeburten hier ja 10 Jahre zurückliegen, wußte ich nicht mehr genau, ob es problematisch sein könnte. Da Milla aber weiterhin bestens fraß und auch sehr aktiv war, klarer Blick, keinerlei Anzeichen von erhöhter Temperatur oder ähnlichem, dieses bräunliche, schleimige "Zeug" auch nach getrocknetem Blut aussah und diese Blutung schon nach 20 Stunden sichtlich abgeschlossen war, habe ich mir weiter keine Sorgen gemacht - und siehe da: zu Recht.
Danke für diese hilfreiche Erklärung hier!
Ute
ich habe gesucht und gesucht und bin froh, daß ich das Thema endlich gefunden habe.
Milla hatte auch diese Reinigungsblutungen und da die letzten Ziegengeburten hier ja 10 Jahre zurückliegen, wußte ich nicht mehr genau, ob es problematisch sein könnte. Da Milla aber weiterhin bestens fraß und auch sehr aktiv war, klarer Blick, keinerlei Anzeichen von erhöhter Temperatur oder ähnlichem, dieses bräunliche, schleimige "Zeug" auch nach getrocknetem Blut aussah und diese Blutung schon nach 20 Stunden sichtlich abgeschlossen war, habe ich mir weiter keine Sorgen gemacht - und siehe da: zu Recht.
Danke für diese hilfreiche Erklärung hier!
Ute