Schaf- und Ziegendatenbank, Meldepflicht und Begleitpapiere
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Aber Unwissenheit schütz vor Strafe nicht!
Ist nicht meine Meinung, aber in Deutschland ist es so.
Es gibt keine Bringschuld - du mußt dich kümmern, ob du Geld haben willst oder dem Staat etwas machen mußt.
Und du weißt es ja hier übers Forum.
Also lieber nicht laut sagen, dass du gegen das Gesetz verstößt.
Ist nicht meine Meinung, aber in Deutschland ist es so.
Es gibt keine Bringschuld - du mußt dich kümmern, ob du Geld haben willst oder dem Staat etwas machen mußt.
Und du weißt es ja hier übers Forum.
Also lieber nicht laut sagen, dass du gegen das Gesetz verstößt.
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
@Yeti,
Doch, Du brauchst eine Betriebsnummer, auch als Kleinstbetrieb.
Gruss
Doch, Du brauchst eine Betriebsnummer, auch als Kleinstbetrieb.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
da unser betrieb gemeldet ist haben wir auch eine ausführliche schriftliche erläuterung bekommen incl aller formulare.Michael.Stro hat geschrieben:so lange ich keinen schreib bekomme wie die ganze sache genau funktjonirt und die vom landwirtschaftzamt und vom LKV nicht weiter helfen könen werden auch keinen ziegen gemeldet basta
danke.
das ist doch dann ein landwirtschaftliche betriebs nummer. bin ich mit der dann wenigstens auch berechtigt auf meinem land einen stall zu bauen?? #ka# auch wenn es eins wiese ist die nicht als bauland gedacht ist(oder wie man das nennt)???
bin ich dann mit der nummer auch automatisch landwirt??
PS: übrigens bin ich nicht prinzipiell gegen das markieren und anmelden, finde nur die ohrmarken einfach unschön. ich bin sogar für das markieren, einfach wenn es zu einem diebstahl oder ausbruch kommt, ist es leichter das tier zu finden und zurück zu bekommen.
das ist doch dann ein landwirtschaftliche betriebs nummer. bin ich mit der dann wenigstens auch berechtigt auf meinem land einen stall zu bauen?? #ka# auch wenn es eins wiese ist die nicht als bauland gedacht ist(oder wie man das nennt)???
bin ich dann mit der nummer auch automatisch landwirt??
PS: übrigens bin ich nicht prinzipiell gegen das markieren und anmelden, finde nur die ohrmarken einfach unschön. ich bin sogar für das markieren, einfach wenn es zu einem diebstahl oder ausbruch kommt, ist es leichter das tier zu finden und zurück zu bekommen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Hallo,
NEIN! Diese Nummer kennzeichnet Dich zwar als nutztierhaltenden BETRIEB aber nicht automatisch als LANDWIRTSCHAFTLICHEN Betrieb.
Ich bin mal auch sehr skeptisch, ob anhand von Ohrmarken wirklich jemals gestohlene Tiere wieder gefunden werden. Ohrmarken sind mit einer Zwickzange in Sekundenschnelle entfernt. Und solange die Einzeltierkennzeichnung nicht bundesweit einheitlich gespeichert wird, ist es auch utopisch, darüber einen Ausbrecher zuordnen zu wollen (es braucht nur einer in der Kette die Registrierung verschlampt zu haben und jede Suche läuft in's Leere).
Gruss
NEIN! Diese Nummer kennzeichnet Dich zwar als nutztierhaltenden BETRIEB aber nicht automatisch als LANDWIRTSCHAFTLICHEN Betrieb.
Ich bin mal auch sehr skeptisch, ob anhand von Ohrmarken wirklich jemals gestohlene Tiere wieder gefunden werden. Ohrmarken sind mit einer Zwickzange in Sekundenschnelle entfernt. Und solange die Einzeltierkennzeichnung nicht bundesweit einheitlich gespeichert wird, ist es auch utopisch, darüber einen Ausbrecher zuordnen zu wollen (es braucht nur einer in der Kette die Registrierung verschlampt zu haben und jede Suche läuft in's Leere).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ein landwirtschaftlicher Betrieb, im Sinne des Baurechts, entsteht, wenn mehr als 2 Hektar Land bewirtschaftet werden (also auch Pachtland) und dann beim Landwirtschaftsamt/kammer eine Betriebsnummer beantragt wird, vorausgesetzt es werden Beiträge zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bezahlt.
Die landwirtschaftliche Betriebsnummer ist identisch mit der Tierhalternummer, es sei denn ein Kleintierhalter hat keinen landwirtschaftlichen Betrieb, dann bekommt er nur eine Tierhalternummer...
wer gern mal andere Ohrmarken haben will, kann Ziegen in der EU kaufen, die dürfen ihre Ohrmarken behalten. Muster siehe
hier
richtig creativ unsere italienischen Freunde mit den marchioaauricolare...
lg
A.
Die landwirtschaftliche Betriebsnummer ist identisch mit der Tierhalternummer, es sei denn ein Kleintierhalter hat keinen landwirtschaftlichen Betrieb, dann bekommt er nur eine Tierhalternummer...
wer gern mal andere Ohrmarken haben will, kann Ziegen in der EU kaufen, die dürfen ihre Ohrmarken behalten. Muster siehe
hier
richtig creativ unsere italienischen Freunde mit den marchioaauricolare...
lg
A.