Noch ne Frage an die erfahrenen Ziegenhalter:
Die Mutter unserer ältesten Zicklein ist mittlerweile richtig knochig und igendwie zerzaust. Das heißt, sie sieht etwas mitgenommen aus, was eigentlich nicht verwunderlich ist - immerhin säugt sie seit 3 Wochen ihre beiden Zwerge die inzwischen ziemlich wild und ungestüm sind.
Was könnte man ihr denn da Gutes tun, zufüttern, ...
Sie bekommt (wie die anderen Großen auch) Heu und eingeweichte Rübenschnitzel.
Freue mich über Tips, Gruß Deborah
Körperlich gestresste Mama
Hallo Deborah,
als allererstes DRINGEND eine Kotprobe zwecks Wurmbefall. Der Geburtsstress lässt sehr oft inaktiv lagernde Larven aktiv werden und den Körper der Ziege überfluten.
Dann auch an adäquate Mineralstoffversorgung denken, wenn diese nicht sowieso gegeben ist.
Rübenschnitzel sind zwar ein netter Energielieferant, aber nur in Kombination mit Heu nicht unbedingt für die Ernährung einer laktierenden Ziege geeignet.
Gruss
als allererstes DRINGEND eine Kotprobe zwecks Wurmbefall. Der Geburtsstress lässt sehr oft inaktiv lagernde Larven aktiv werden und den Körper der Ziege überfluten.
Dann auch an adäquate Mineralstoffversorgung denken, wenn diese nicht sowieso gegeben ist.
Rübenschnitzel sind zwar ein netter Energielieferant, aber nur in Kombination mit Heu nicht unbedingt für die Ernährung einer laktierenden Ziege geeignet.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Deborah
Hallo, dank euch für die Antworten.
Das "Zerzauste" hat sich ehrlich gesagt eher darauf bezogen, daß ihr Fell von den Rackern angeknabbert wird, davon bin ich zumindest ausgegangen, weil es an einer Stelle so abgeknabbert aussieht.
Ich werde dem Wurmproblem aber trotzdem nachgehen, wenn der Geburtsstress sich so auf den Wurmbefall auswirken kann.
@ Sabine: bringst du die Kotprobe weg und wenn ja wohin oder untersuchst du das selbst?
Zum Futter:Wieviel Gerste und Hafer darf sie denn bekommen?
Gruß Deborah
Das "Zerzauste" hat sich ehrlich gesagt eher darauf bezogen, daß ihr Fell von den Rackern angeknabbert wird, davon bin ich zumindest ausgegangen, weil es an einer Stelle so abgeknabbert aussieht.
Ich werde dem Wurmproblem aber trotzdem nachgehen, wenn der Geburtsstress sich so auf den Wurmbefall auswirken kann.
@ Sabine: bringst du die Kotprobe weg und wenn ja wohin oder untersuchst du das selbst?
Zum Futter:Wieviel Gerste und Hafer darf sie denn bekommen?
Gruß Deborah
Hallo Deborah,
ich untersuche die Kotproben selber aber das kann eigentlich jeder TA auch machen, einfach mal nachfragen.
Gruss
ich untersuche die Kotproben selber aber das kann eigentlich jeder TA auch machen, einfach mal nachfragen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen