Trotz Frühgeburt Milch?

Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Melkzwischenstand:

Gestern Abend: 50 ml
Heute 7 Uhr: 240 ml
10 Uhr 60 ml
14 Uhr 100 ml

Ähem - und sie jammert ganz kläglich, wenn sie mich sieht ... #ka#

Aber sie lässt sich gut melken, obwohl sie sonst ne Zicke ist und sich nicht anfassen lässt. Bleibt artig stehen, ohne Melkstand, ohne Anbinden - na sie ist auch verfressen. Kriegt immer nen Apfel und n paar Möhren.

Aber das melken ist echt anstrengend, kleiner Euter, winzige Striche - muss ich mich auch erst drangewöhnen mit zwei Fingern zu melken, meine beiden anderen sind ja drei und vier Jahre alt, da brauch ich schon die ganze Hand. ;-)

Werd immer mal kurz berichten, ob ich sie wenigstens auf einen Liter pro Tag bringe, wäre mir schon genug, immer noch besser, als trockenstehen.

Ganz liebe Grüße an Euch alle
Sabine


Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Hallo zusammen,

kurze Info, habe gestern 5 mal gemolken, waren dann für den ganzen Tag 560 ml, denke mal, das war ganz gut, habe jede Menge Flaschenlämmer, die trinken in den ersten 3 Tagen auch nicht mehr als nen 1/2 Liter ...

Liebe Grüße

Sabine


Cilli

Beitrag von Cilli »

Hallo Sabina, ich bin ganz und gar der Meinung von Amelie. Ich würde sie melken - wenn sie es zulässt und die Milch hat. Wenn sie keine Milch gibt, hört sich das sowieso von selbst auf. Außerdem denke ich, dass ihr die Zuwendung, die sie beim Melken hat, gut tut.


Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Hallo Cilli,

ich melke auch fleissig 5 mal am Tag, gestern Abend habe ich dann addiert und siehe da: 880 ml. Finde ich gut.

Am Freitag und Samstag hat sie fast gar nicht gejammert, aber seit gestern nur noch. Die Zuwendung beim melken geniesst sie, einerseits bekommt sie dann Apfel, Möhren und Mais, andererseits zoppelt sie an meiner Hose, schnuffelt in meinem Gesicht und jammert wenigstens nicht.

Ich bin auch froh, dass ich das mit dem melken gemacht habe, so steht sie mir wenigstens nicht trocken ...

Liebe Grüße Sabine


Cilli

Beitrag von Cilli »

Hallo Sabina, dafür beneide ich dich, dass du 5x am Tag melken kannst! Ich kann nur morgens, weil ich dann den ganzen Tag weg bin und abends zu unregelmäßig heimkomme. Dafür lasse ich die Kleinen immer dabei - keine Gefahr von Milchstau und sonstigen Problemen.
Findest du auch, dass die Ziegen das Melken ganz schön genießen können? Überhaupt, wenn sie ihre Belobigung und sonstige kleine Belohnungen kriegen, nicht wahr?


Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Hey Cilli,

das war mein Ziel mit dem Auswandern, nicht mehr zu einer Arbeit zu müssen, sondern zuhause zu Arbeiten. Dafür nehm ich mir die Zeit 5mal zu melken, ab heute dann 4mal. Bis ich dann irgendwann mal auf morgens/abends bin.

Also Emma genießt das Melken richtig, nicht nur wegen der Leckerlis, das scheint so im Moment ihr einziger Trost zu sein. Als Dank schenkt sie mir dann ihre Milch und ich freue mich über jeden Tropfen.

Ich genieße auch das Melken bei Emma, sie zickt nicht, steht da unangebunden. Da kann auch ich mal ein paar Minuten die Seele baumen lassen. Ich denke, wir haben beide was davon. ;-)

Liebe Grüße Sabine


Cilli

Beitrag von Cilli »

Hallo Sabina, das mit dem Auswandern ist für mich nicht denkbar. Ich finde es toll, dass du den Schritt gewagt hast und hoffe für dich, dass er sich auf die Dauer als richtig erweist.
Das Melken empfinde ich auch als genussvolle Angelegenheit - für mich und für die Ziegen. Vielleicht, weil ich nicht darauf angewiesen bin, möglichst viel aus ihnen herauszukriegen. Ich freue mich auch über jeden Tropfen - egal, wieviel es ist. Und für die Jungen kann bei uns noch genug übrig bleiben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Emma das Melken genießt, wo sie doch keine Jungen hat, die bei ihr saugen. Auf diesen Körperkontakt war sie doch eingestellt.


Antworten