WICHTIG!!! lamm einer anderen ziege unterschieben?
- 
				Stefan WEN
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.08.2007, 19:07
WICHTIG!!! lamm einer anderen ziege unterschieben?
Hallo!
also meine ziege hat am monta gelammt und hat fast keine milch und ist jetzt erst 1 jahr alt. und ich würde sie gern trockenstellen damit sie vielleicht noch ein bischen wächst.
ich habe gelesen das mann das lamm mit der nachgeburt einreiben soll. funkioniert das?
oder mit maggi. müßt ich das gleich nach der geburt machen? nur das lamm oder ihr eigenes und das andere?
oder kann ich das auch erst nach 2 tage nach der geburt machen? nur das lamm oder ihr eigenes und das andere lamm?
wäre über eure antworten sehr dankbar
liebe grüße stefan
			
			
									
									also meine ziege hat am monta gelammt und hat fast keine milch und ist jetzt erst 1 jahr alt. und ich würde sie gern trockenstellen damit sie vielleicht noch ein bischen wächst.
ich habe gelesen das mann das lamm mit der nachgeburt einreiben soll. funkioniert das?
oder mit maggi. müßt ich das gleich nach der geburt machen? nur das lamm oder ihr eigenes und das andere?
oder kann ich das auch erst nach 2 tage nach der geburt machen? nur das lamm oder ihr eigenes und das andere lamm?
wäre über eure antworten sehr dankbar
liebe grüße stefan
- 
				Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Die Maggie-Methode hab ich mal bei nem Kalb probiert, hat eher schlecht als recht funktioniert und dann doch fast zwei Wochen gedauert, bis sie das fremde Kalb akzeptiert hat. 
Mit der Nachgeburt einreiben haben wir vor Jahren mal mit nem Lamm gemacht, das wir geholt haben, weil mein Schaf zweit Totgeburten hatte. Das Lamm wurde auch nicht akzeptiert, von der fremden Mutter und ist leider nach ein paar Tagen auch gestorben.
Also maggie und Nachgeburt hin oder her, du wirst auf jeden Fall die fremde Mutter die erste Zeit festhalten müssen, wenn das Kitz trinken soll, das dann am Besten alle paar Stunden.
			
			
									
									Mit der Nachgeburt einreiben haben wir vor Jahren mal mit nem Lamm gemacht, das wir geholt haben, weil mein Schaf zweit Totgeburten hatte. Das Lamm wurde auch nicht akzeptiert, von der fremden Mutter und ist leider nach ein paar Tagen auch gestorben.
Also maggie und Nachgeburt hin oder her, du wirst auf jeden Fall die fremde Mutter die erste Zeit festhalten müssen, wenn das Kitz trinken soll, das dann am Besten alle paar Stunden.
Viele Grüße
Christine
						Christine
Servus
Fremde Lämmer einer Ziege unterschieben, tut man eher nur dann, wenn das Muttertier verstorben ist. In den ersten Tagen ist vor allem die Biestmilch sehr wichtig und hier zählt jeder Tropfen. Wenn Dir vorkommt, dass die Mutter zu wenig Milch hat, dann könntest Du welche bei einer anderen Ziege abmelken und diese per Sauger zufüttern. Wegnehmen würde ich der Ziege ihre Jungen nicht. Die Maggi-Methode hilft übrigens sehr gut, wenn das Muttertier ihre eigenen Jungen verstößt bzw. aus bestimmten Gründen nicht erkennt. Lies nach in meinem Threat "Äußerst schwere Zangengeburt".
			
			
									
									Fremde Lämmer einer Ziege unterschieben, tut man eher nur dann, wenn das Muttertier verstorben ist. In den ersten Tagen ist vor allem die Biestmilch sehr wichtig und hier zählt jeder Tropfen. Wenn Dir vorkommt, dass die Mutter zu wenig Milch hat, dann könntest Du welche bei einer anderen Ziege abmelken und diese per Sauger zufüttern. Wegnehmen würde ich der Ziege ihre Jungen nicht. Die Maggi-Methode hilft übrigens sehr gut, wenn das Muttertier ihre eigenen Jungen verstößt bzw. aus bestimmten Gründen nicht erkennt. Lies nach in meinem Threat "Äußerst schwere Zangengeburt".
- 
				Stefan WEN
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.08.2007, 19:07
hallo!
ja die 2 haben nur ca. 50 ml biestmilch getrunken dann war sie leer. das war die erste ziege die gelammt hat also keine andere milch. hab den 2 dann biestmilch von einer kuh gegeben und jetzt normale vollmilch 3.5 vertragens sehr gut kein durchfall.
ich hätte die geiß gerne trockengestell weil sie erst 1jahr alt ist und ich die hoffnung habe das sie noch ein bisschen größer wird.
da mit dem unterschieben hat sich erledigt die geiß hat heute mittag 1 bub und 1 mädl bekommen.
ist meim saugen nicht sehen geblieben habe sie fest halten müßen und ihren fuß auch noch .jetzt gehts.
und sie ist sehr brav leckt sie ständig ab aber ist seher hektisch und tritt ständig auf die kleinen.
LG stefan
			
			
									
									ja die 2 haben nur ca. 50 ml biestmilch getrunken dann war sie leer. das war die erste ziege die gelammt hat also keine andere milch. hab den 2 dann biestmilch von einer kuh gegeben und jetzt normale vollmilch 3.5 vertragens sehr gut kein durchfall.
ich hätte die geiß gerne trockengestell weil sie erst 1jahr alt ist und ich die hoffnung habe das sie noch ein bisschen größer wird.
da mit dem unterschieben hat sich erledigt die geiß hat heute mittag 1 bub und 1 mädl bekommen.
ist meim saugen nicht sehen geblieben habe sie fest halten müßen und ihren fuß auch noch .jetzt gehts.
und sie ist sehr brav leckt sie ständig ab aber ist seher hektisch und tritt ständig auf die kleinen.
LG stefan
Servus
Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung wie Ziegenmilch! Du tust Deinen Ziegenlämmern nichts Gutes damit! Wenn Du schon unbedingt Kuhmilch dazufüttern willst, dann nimm bitte H-Milch, die ist weniger fett. Auch würde ich Dir raten, Dich in diverse Fachliteratur einzulesen bzw. Dich hier im Forum über die Suchfunktion kundig zu machen, bevor Du wieder solche Fehler wie den mit der Kuhmilch machst.
			
			
									
									Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung wie Ziegenmilch! Du tust Deinen Ziegenlämmern nichts Gutes damit! Wenn Du schon unbedingt Kuhmilch dazufüttern willst, dann nimm bitte H-Milch, die ist weniger fett. Auch würde ich Dir raten, Dich in diverse Fachliteratur einzulesen bzw. Dich hier im Forum über die Suchfunktion kundig zu machen, bevor Du wieder solche Fehler wie den mit der Kuhmilch machst.
- 
				Stefan WEN
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.08.2007, 19:07
- 
				Stefan WEN
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.08.2007, 19:07