Rabenkrähen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Larii101
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2008, 18:55

Nester!

Beitrag von Larii101 »

Hallo!

Bei uns setzen sich die Krähen auch immer auf die Rücken der Tiere.
Sie zupfen ihnen das Fell und die Wolle aus um ihre Nester zu bauen!
(Habe es selbst beobachtet)!

Mfg Lari


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Da bin ich aber jetzt wirklich platt! Von diesen angriffslustigen Raben hatte ich bis dato noch nichts gehört.Auch wir "beherbergen"ein Rabenpaar neben der Weide und bisher waren und sind sie sehr freundlich und begrüßen uns jeden morgen.Sie laufen manchmal auf der Weide und freuen sich auch mal über liegengebliebene Maiskörner...
Aber gut zu wissen,dass sie auch anders sein können.Danke für die Info!(Ich glaub,bisher lebte ich auf der Insel der Glückseeligkeit!?) #shock# Lg Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Uns haben die Krähen bislang genützt:
1: Wo ein Krähenpaar nistet, gibts keine sesshaften Elstern (Singvogelnestausräuber)
2: die Krähen verscheuchen den Milan, welcher in der Lammzeit unterwegs ist und durchaus Tageslämmer mitnehmen kann. Ist bei uns stark präsent und wird tatsächlich von den Krähen gestört.
Annäherung der Rabenkrähe an die Tiere haben wir noch nicht beobachtet. Zum Glück.
Gruss, Mathias


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, auch Krähen sind Singvogelräuber !

Ob Milan oder Bussard, ich hege die Hoffnung, daß diese mal ihre Jagd auf Krähen umstellen.

Vlg Claudia


Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Sind sie wohl nicht wendig genug #ka#
....jedenfalls sind wir immer zufrieden, wenn die ein bis zwei! Krähen den Milan stören, welcher im Februar über unserer Herde kreist.
Zum Glück kennen wir NOCH keine Krähenplage.....
Gruss, Mathias


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo zusammen,
Kolkraben können wirklich enorme Schäden anrichten. Wer sich dazu einige Bilder zumuten will: Rabenschaden (ich hab sie mir nicht angeschaut!).
Vor einigen Jahren durften die Jäger noch so genannte "Luderplätze" anlegen, wo sie mit Aas Wildschweine und Füchse angelockt haben. Dadurch ist natürlich die Population an Kolkraben auch stark angewachsen. Jetzt dürfen diese Luderplätze nicht mehr sein, aber die Raben sind noch da....


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Finn

Beitrag von Finn »

milane schlagen durchaus gelegentlich vögel, auch krähenvögel.

der mäusebussard ist hingegen ein ansitzjäger und nimmt neben mäusen (90% der nahrung) nur vögel vom boden auf (flügge gewordene jungvögel usw.) auf.

inge, woher hast du die information, daß luderplätze verboten sein sollen?


Castor

Beitrag von Castor »

N´guuden
Also Rabe habe ich hier auch ein päarchen das aber recht friedlich ist, es klaut nur ein halbes Brötchen pro Tag von den Kannichen.
Aber dass die auch Elstern vertreiben habe ich nicht beobachten können.

Auch der Falke und die Bussharde bleiben unbehelligt, solange sie dem Nest nicht zu nahe kommen.

Ein Nichen halter aus dem Nachbarort erzählte aber mal das ihm die Raben junge Kaninchen aus dem Stall gezogen und verspachtelt haben.

Irgentwo habe ich mal gelesen, das solch räuberisches Verhalten aber meist nur bei nicht standorttreuen oder nicht nistenden Jungraben vorkommt, im alter oder in der Partnerschaft werden sie ruhiger.


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Bei uns gibt es bei den Ziegen viele Spatzen, wir hörten, sie würden zur Zeit zu aussterbenden Rasse gehören. Aber, bei uns holen sie sich Hundehaare für den Nestbau und weiß der Himmel, was sie bei den Ziegen finden. Vermutlich Futterreste, ich sehe aber keine #ka# .

Bei uns gibt es gar nicht mehr so viele Raben, vermutlich weil sich die Fischreiher immer mehr ausbreiten. Die echt unheimlich sind, wenn man in der Dämmerung läuft.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo Finn,
Finn hat geschrieben:inge, woher hast du die information, daß luderplätze verboten sein sollen?
Vielleicht ist dieses Verbot nur regional? Ich weiß aber von unserem "Nachbarn" (Forst- und Jagdverwalter), dass hier Luderplätze nicht mehr erlaubt sind. Kann natürlich auch sein, dass das an dem jeweiligen Landkreis liegt!?


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Antworten