Wann sollte der Bock lieber alleine stehen?

Antworten
Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Wann sollte der Bock lieber alleine stehen?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hallo Ihr Lieben,..


...ich habe mal eine Frage wann Ihr euren Bock von den Mädels abtrennen tut? Ich habe eine Große Gartenhütte als Ziegenstall umgebaut und habe auch eine Mutter/Kindbox drinne eingerichtet! Jetzt wollen wir so bald es schöner wird Anbauen, denn der Nachwuchs steht ins Haus/Stall :D ! Wann muss ich denn den Bock von den Mädels abtrennen? Und wann kann ich Ihn wieder bei lassen? Er meckert gerne und viel. Naja das ist noch unter trieben er Gröhlt richtig! Er braucht nur hören das wer aus der Terassentür geht (der Stall ist nur ca. 10m vom Haus entfernt) da geht es los mit dem gegröhle und die Mädels natürlich dann auch! Er ist auch nicht gerne alleine dann ist er nämlich auch nur am meckern. Er fühlt sich erst dann wieder wohl wenn er bei seinen Mädels sein darf/kann. Kann ich sie wenn ich sie auf die wiese bringe zusammen lassen oder soll ich es da lieber auch lassen und ihn extra halten? Die Ziegen sind ja nur Tags über auf der Wiese ansonsten haben sie ein Gehege am Stall wo sie sich auf halten. Nachts hab ich sie sowieso im Stall was ich aber im Sommer ändern will, da will ich die stalltüre offen lassen, auch Nacht´s! Wäre schön wenn ihr mir was erzählen könntet wie Ihr das mit euren Böcken Handhabt....!? Danke erstmal!!!


Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hallo,

naja, ich denke mal es kommt darauf an, wann die Ziegen wieder gedeckt werden sollen, oder? Bei uns laufen die Böcke immer nur in der Decksaison von Mitte August bis Mitte Dezember mit, ansonsten haben sie im Stall ein eigenes Gehege, bzw. eigene Weideflächen im Frühjahr/Sommer. Außerdem sollte kein Bock alleine stehen, da ist schon klar, dass er rummeckert. Kannst Du ihm denn keine(n) Gefährten besorgen, z.B. einen kastrierten Bock? Oder von den Bocklämmern ein oder zwei kastrieren?

Gruss
Andrea


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hallo Andrea,..

... das wäre eine Möglichkeit. Ich glaub das mach ich auch ein´s von den Bocklämmern zu ihm stellen. Falls eins dabei ist, ansonsten muss ich mir was einfallen lassen! Ich meine ja im Gehege haben sie ja dann Blickkontakt nur er läuft und spielt gerne mit den Ziegen. Ja und mit der Wiesenabteilung muss ich mal sehen wie ich das hin bekomme. Aber ich denke ich werde eins von den kleinen bei ihm hinstellen und wenns so weit ist kastrieren lassen! Aber da ich erst jetzt Anfang Mai Junge bekomme und von den anderen zwei erst im Juni Juli sind sie auch noch nicht groß genug das sie von der Mama schon abgetrennt werden können, also muss mein Großer es dieses Jahr so aushalten :-( ! Naja wenn sie auf der Wiese sind ist oder haben sie ja fast immer beschäftigung. Denn da ich an einem Fahradweg wohne und die Wiesen genau an dem weg langgehen sind immer Kinder da und das gefällt den Ziegen! Mal sehen wie es wird, ansonsten muss ich mir was einfallen lassen!


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Bei mir läuft der Bock ganzjährig mit.Wenn die Lämmer kommen wird er im Stall angebunden.So sieht er zwar,was passiert,kann aber weder verletzen noch stören.Und auch die Ablammbox kann von allen Ziegen eingesehen,aber keine störende Ziegennase eingreifen.
Diesjährig kommen sogar die Lämmer ziemlich spät.Und das,obwohl der Bock ganzjährig aktiv ist.Es gibt auch Ziegen die sich regelrecht anbieten.Egal ob trächtig oder nicht.Vieleicht ist er so gut #engel#


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hallo Butterblume,

kommen die Lämmer denn in der Regel "gebündelt" in einem gewissen Zeitraum, wenn der Bock ganzjährig mitläuft? Ich lese immer wieder von saisonaler Brunst. Aber ich habe hier in der Gegend mehrfach Ziegen gesehen, die (vom Besitzer ungewollt #damdidam# ) außerhalb der vorgesehenen Decksaison gedeckt wurden. Bei uns sind hier einige Damen letztes Jahr bereits Mitte Mai schwer verliebt gewesen, wobei wir irgendwelche "Folgeschäden" gerade noch verhindern konnten. :D

Gruss
Andrea


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Gebündelt im Frühjahr.Also Nachbockigkeit ist nicht.Oder anders gesagt-es gibt keine brünstige Ziege im Frühjahr.
Es gibt Ziegen,die nach der Entbindung nochmals sich bockig geben.
Aber da der Herr angebunden ist,ist bis jetzt noch nichts passiert.
Im Frühjahr bockig werden bei meiner Freundin nur die Ziegen,die kein Lamm führen.
Zufall?
Aber einen exakten Decktermin hatte ich diesjährig nur von einer Ziege-und die kann den Bock eigentlich nicht leiden.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Antworten