Hallo !
bin neu hier undseit Freitag Zigenmama , haben eine Mamaziege und Ihre beiden Babys aus einem Streichelzoo geholt.
Jetzt habe ich der Mama Ziege immer eingeweichte Heucops zum Frühstück und zum Abendessen gegeben und wollte mal wissen ob die schädlich sind
WIr dachten so als Schmankerl um sich an uns zu gewöhnene ist das i.O. oder sollte man die lieber nicht geben.
Also natürlich bekommt sie auch Heu Stroh und Zweige ! die Kleinen mümmeln nur nen bischen mit sind erst 2 Wochen alt .
LG Nina
Heucops
Servus
Wenn Du Deine Ziegen regelmäßig verwöhnst, trainierst Du sie darauf an und sie werden Dir die Hölle machen, wenn es einmal keine Heucops oder Ähnliches gibt. Am wenigsten Stress hast Du, wenn Du sie nicht verwöhnst und wenn, dann in unregelmäßigen Abständen und zu verschiedenen Tageszeiten. Weide, ganzjährig Heu und so viele Laub- und Nadelzweige wie möglich und Deine Ziegen haben alles, was sie für ein gesundes Leben brauchen.
Wenn Du Deine Ziegen regelmäßig verwöhnst, trainierst Du sie darauf an und sie werden Dir die Hölle machen, wenn es einmal keine Heucops oder Ähnliches gibt. Am wenigsten Stress hast Du, wenn Du sie nicht verwöhnst und wenn, dann in unregelmäßigen Abständen und zu verschiedenen Tageszeiten. Weide, ganzjährig Heu und so viele Laub- und Nadelzweige wie möglich und Deine Ziegen haben alles, was sie für ein gesundes Leben brauchen.
-
Farida04
Ok danke für die schnelle antwort :)
Wollten das nur so in den ersten 14 tagen machen damit sie sich etwas an uns gewöhnt wobei sie echt zutraulich ist :) aber ich glaube ich werde es auf nur morgens umstellen die ersten 14 Tage und dann gibt s nur noch (normales) Ziegenfressen:) nix mehr extra
Danke für die Antwort
LG Nina
Wollten das nur so in den ersten 14 tagen machen damit sie sich etwas an uns gewöhnt wobei sie echt zutraulich ist :) aber ich glaube ich werde es auf nur morgens umstellen die ersten 14 Tage und dann gibt s nur noch (normales) Ziegenfressen:) nix mehr extra
Danke für die Antwort
LG Nina
Hallo und herzlich willkommen! Bin selber noch recht neu, hab meine 2 Zwerge aber auch aus einem Streichelzoo...dass die eine schwanger war, hat sich erst kürzlich rausgestellt;jetzt sind´s eben drei grins..
Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass es zu einem großen Teil auf den Charakter der einzelnen Ziege ankommt, davon haben die alle ziemlich viel! Von meinen zwei Mädels ist die eine total lieb, trotz Leckerli schreit die kein bißchen, die andere ist ein Brüllvieh, egal, was ich mache (ich laß die meistens extra warten, je mehr sie schreit, umso länger dauert´s, bis die Mahlzeit kommt)!
Klar kann man seine Tiere auch verderben, das geht bei so ziemlich allen Viechern, aber ich denke, wenn man Streichelzootiere hat, isses noch ne Runde schwerer, die Balance zwischen "Gutes tun" und "Verwöhnen" zu finden!
Viel Glück und viel Spaß,
Clara
Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass es zu einem großen Teil auf den Charakter der einzelnen Ziege ankommt, davon haben die alle ziemlich viel! Von meinen zwei Mädels ist die eine total lieb, trotz Leckerli schreit die kein bißchen, die andere ist ein Brüllvieh, egal, was ich mache (ich laß die meistens extra warten, je mehr sie schreit, umso länger dauert´s, bis die Mahlzeit kommt)!
Klar kann man seine Tiere auch verderben, das geht bei so ziemlich allen Viechern, aber ich denke, wenn man Streichelzootiere hat, isses noch ne Runde schwerer, die Balance zwischen "Gutes tun" und "Verwöhnen" zu finden!
Viel Glück und viel Spaß,
Clara
Hallo Nina,
fütterungstechnisch sind Heucobs kein Problem, im Gegenteil. Meine Milchziege bekommt sie auch in ihre Kraftfuttermischung. Du brauchst sie auch nicht einweichen.
Bedenken solltest Du, daß Ziegen schnell überfüttert sind und Fett erst im Bauchraum einlagern. Gerade Zwerge sind da empfindlich. Wichtig ist ein Mineralleckstein, bei Zwergen kupferfrei, also einer für Schafe. Es gibt auch noch Salzsteine, Du kannst auch beide hinhängen.
Liebe Grüße,
Claudia
fütterungstechnisch sind Heucobs kein Problem, im Gegenteil. Meine Milchziege bekommt sie auch in ihre Kraftfuttermischung. Du brauchst sie auch nicht einweichen.
Bedenken solltest Du, daß Ziegen schnell überfüttert sind und Fett erst im Bauchraum einlagern. Gerade Zwerge sind da empfindlich. Wichtig ist ein Mineralleckstein, bei Zwergen kupferfrei, also einer für Schafe. Es gibt auch noch Salzsteine, Du kannst auch beide hinhängen.
Liebe Grüße,
Claudia
-
Farida04
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Na klar, die Kleinen sollten auch so früh wie möglich mitfressen. Kannst ihnen durchaus auch alleine etwas anbieten (Heu, etwas Kraftfutter oder Cops) falls die großen Ziegen nichts übriglassen.
Das was sie selbst fressen, müssen sie schon nicht mehr als Milch aufnehmen und die Mutter wird entlastet. Dann kannst du auch recht bald wieder aufhören, der Mutter Kraftfutter zu geben, sonst besteht schon die Gefahr, dass sie zu fett wird, vor allem, wenn sie jetzt schon nicht ganz schlank ist (was bei Streichelzootieren fast immer der Fall ist)
Das was sie selbst fressen, müssen sie schon nicht mehr als Milch aufnehmen und die Mutter wird entlastet. Dann kannst du auch recht bald wieder aufhören, der Mutter Kraftfutter zu geben, sonst besteht schon die Gefahr, dass sie zu fett wird, vor allem, wenn sie jetzt schon nicht ganz schlank ist (was bei Streichelzootieren fast immer der Fall ist)
Viele Grüße
Christine
Christine