hilfe - aus mutter wird schreiziege

Antworten
Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

hilfe - aus mutter wird schreiziege

Beitrag von Cristina »

hallo in die runde,
unsre chefziege hat vierlinge bekommen. sie behielt die nachgeburt zu lange, bekam lungenentzündung und mußte intensiv medizinisch betreut werden. jetzt ist sie über den berg, frißt wieder und gibt endlich wieder milch.
Ihre vierlinge haben wir notgedrungen und erfolgreich von hand aufgezogen.
das problem:
sie scheint die kleinen als ihre kinder zu erkennen - die sehen sie aber nicht als ihre mutter an, sondern uns.
tagsüber ist alles recht harmonisch - gegen abend beginnt chefmutterziege aber zu rufen. immer wieder knabbert sie auch an uns...
das dauert jetzt schon seit ihrer genesung.
hat jemand ein "rezept", wie wir sie beruhigen können?


cristina
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo
sind die Lämmer denn nicht bei Ihrer Mutter geblieben ?
schöne Grüße
Nora


Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Beitrag von Cristina »

Die Kleinen und die Grossen sind alle zusammen, aber die Kitze trinken aus Milchschale und gehen nicht an ihre Mutter. Das zu lernen hatten sie keine gelegenheit. Uns kommt das entgegen, weil ihre Milch ja erst jetzt wieder da ist und auch nur für 2 reicht. Im letzt Jahr hatten wir Drillinge, da hat sie das einzige Mädchen mit Hornstössen vertrieben und nur die Böcke trinken lassen. das wollen wir nicht wieder riskieren.
Die Mutter hat also alle bei sich, ruft aber etwas anderem, was wir nicht verstehen.
Hormonelle Störung (postnatale Depression) auch noch Wochen nach der Geburt? Hormonelles Geschehen vermuten wir deshalb, weil es immer abends losgeht, also lichtabhängig ist.
Vielleicht hilft was Homöopatisches?
Hat jemand einen Vorschlag?


cristina
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wie lange liegt denn die Geburt zurück?

Ziegen bocken teilweise um diese Jahreszeit nochmals - ca. 9 Tage nach der Geburt. Könnte sein, dass sie nach einem Bock ruft.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Beitrag von Cristina »

Vielen Dank Sabine!

ja, so kam es mir auch vor, dass sie nach dem Bock ruft.
Ich ahnte nur nicht, dass sie vor dem Kürzer werden der tage bockig werden können.
Die Geburt ist jetzt 3 Wochen her und das Rufen ist jeden Abend seit 10 Tagen und scheint nicht aufzuhören - wo diese Ziege doch sonst sehr dezent ist... Irgendetwas fehlt ihr... ?

#engel#


cristina
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

hmm,

mal die Hormone durchchecken?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Christina,
Du hast Recht: etwas fehlt ihr. Ihre Babys! Sie ist sonst ein eher dezenter Typ? Trotzdem Chefziege?
Es ist etwas geschehen. Sie hat sich auf ihre Babys gefreut, sie geboren, dann kam das Drama mit ihrer Krankheit, die Behandlung war zum Teil Stress, dann die Kleinen, die da waren und doch nicht da.
Sie versteht die Welt nicht mehr.
Sie knabbert an Euch, weil ihr ja ihre Kinder seid (ihr melkt).
Sie ist unendlich traurig und wenn es dunkel wird seid ja auch ihr nicht mehr da.
Habt bitte Geduld mit ihr und verliert nicht die Nerven, wenn sie losschreit!
Sie braucht viel Zuwendung und:
Ignatia + Pulsatilla (D6 - D30) als Dillution 3-5x je 5-6Tropfen auf Brot
Am Abend nochmals zum Tagesschluss.
Lass hören, was geworden ist.
Alles gute - Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Beitrag von Cristina »

Danke Werner,
ich habe ihr Pulsatilla 12 gegeben und nun ist sie ruhig ! #stoned#
???!!!


cristina
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Christina,
freut mich sehr!
ZUFALL - werden die Schulmediziner vielleicht sagen.
Der Erfolg zählt!
Alles Gute Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten