Ampfer u. andere Rezeptvorschläge

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Hier mein Tipp: Du könntest dir aber - wie im Link von Amelie beschrieben - aus diesem stumpfblättrigen (nicht "sumpfblättrigen" wie ich vorhin in meiner Unwissenheit geschrieben habe) einen köstlichen Salat mit Kernöl abmachen oder Dir ein Süppchen kochen. Bei den derzeitigen Lebensmittelpreisen sicherlich eine Alternative. Wenn Du das eine zeitlang durchziehst, hast Du bald keinen Ampfer mehr über den Du Dich ärgern müsstest.


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Gerald,das lass bloß nicht meinen Mann hören.Der mußte wärend seiner Ausbildung immer Sauerampfersalat essen.Den gab es bei der Familie wo er gelernt hat täglich.Allerdings nur für die zwei Azubis.Warum wohl??? ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Amelie

Er hat den Sauerampfersalat wahrscheinlich auch ohne Kernöl gegessen. Da wundert es dann nicht, dass er ihm nicht geschmeckt hat. Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass Salat ohne Kernöl ungenießbar ist.

Könne mir gut vorstellen, dass es heute bei Altsteirers - angeregt durch unsere Küchenplauderei - Sauerampfersalat an Kernöl gibt. Festzustellen ist jedenfalls, dass sie keinen Röhrlsalat gestochen haben, sonst würde der Löwenzahn nicht schon so hoch stehen.

Was man übers Internet doch alles herauskriegen kann.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Und ich wunderte mich gerade (habe editiert), dass es bei Euch heuer keinen Röhrlsalat gegeben hat.

Aber lassen wir das lieber. Unsere deutschen Freunde könnten sonst zur Erkenntnis gelangen, dass wir nicht nur Schluchtenscheisser, sondern auch noch Grasfresser sind. Aber wenn die wüssten, wie gut das mit einem Kernöl schmeckt....... #damdidam#


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Könnt Ihr bitte einer Unwissenden erklären, was Kernöl ist?
Öl aus Kernen, wenn ja, aus welchen? ;-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Loise

Beitrag von Loise »

aus Kürbiskernen #jubel#

LG Jutta


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Locura

Auch wenn uns das Thema etwas entgleitet, aber dieses Kernöl ist die steirische Antwort auf das mediterrane Olivenöl. In Unwissenheit des köstlichen Geschmacks, wird es von Nichtsteirern und anderen Nichtkennern wegen seiner dunkelgrünen Farbe als Schmieröl bezeichnet.

Ich würde Dir empfehlen, so ein nicht ganz billiges Fläschchen in einem Delikatessenladen zu besorgen, damit Du mitreden kannst. Noch ein Geheimtipp: Schmeckt als Topping zu Vanilleeis ganz ausgezeichnet.

Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja - beim Ampfer.


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Nein,nein! Nichts jetzt Ampfer.Jetzt sind wir erstmal beim Kernöl.Auch auf die Gefahr hin das wir gelöscht oder in den Small Talk(oder vielleicht sogar ins Kochforum)verschoben werden,das mit dem Kernöl werde ich mir merken und vielleicht heimlich den Test machen,ob mein Mann Ampfersalat mit Kernöl essen mag. *fg* Ich werde mich diesem Test aber lieber doch nicht unterziehen,denn der saure Geschmack ist nicht so ganz meiner.
Vielleicht könnte Bert ja auch Ampfer und Löwenzahn mischen,mit Kernöl selbstverständlich.Dann würden beide "Unkräuter"einem guten Zweck zugeführt werden.Aber Bert pass auf das auch die Ziegen noch satt werden wenn die Nachbarschaft bald Schlange bei euch steht um auch etwas von der Delikatesse abzubekommen.
Wohl bekommts!


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Also selbst ick als Edelpreis in Bayern kenne Kernöl und verwende es auch zum Salat #jubel# Aber ich als Nichtziege kenne wieder kein Ampfer und Löwnzahn als Salat ;-) Määäh ..näääh...nee!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Loise

Beitrag von Loise »

Natürliche Vorkommen von Brunnenkresse kann ich dir leider nicht sagen, aber in Sachen Ampfer denk ich eher, dass der liebe Arnie anno dazumale auf eurem Grundstück fest gestampft hat und so der Boden verdichtet wurde :D

LG Jutta


Antworten