plötzlich ist der Bauch weg!????

Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Elli,
das einschießen der Milch kann verschiedene Ursachen haben.Zum einen regt sie durch ihr"dran rummachen"die Milchproduktion an.Zum zweiten gibt es Ziegen bei denen die Milch durch den hohen Energiegehalt im Frühjahrsgras einschießt(Thema Maimilch).Außerdem gibt es natürlich noch die Möglichkeit der Scheinschwangerschaft.
Was ich bei deinem Lottchen vermuten würde ist ,das sie Muttergefühle durch die beiden Kleinen bekommen hat.Durch das zusätzliche rumspielen am Euter produziert sie Milch.
Was man machen kann?Das ist schwierig.Zum einen muß das beknabbern,belecken oder selbstaussaugen,was auch immer sie da macht,unterbunden werden.Was man da machen kann weiß ich leider nicht.Es gibt aber im Forum mind. einen Thread zu dem Thema.Der letzte ist gerade ein paar Wochen her.Ich weiß bloß nicht mehr welche Lösung gefunden wurde.
Um den Milchfluß zu bremsen habe ich meiner Ziege Phytolacca D1 gegeben.Das hat etwas geholfen,aber das Euter nicht komplett trocken gestellt.Sie hatte allerdings ein Rieseneuter.Ist ja auch keine ZZ sondern eine TWZ.Trockenstellen im Frühling ist eh extrem schwer,weil man dann auch nur energiearmes Futter(Heu,Stroh) füttern sollte.
Das größte Problem beim Milcheinschuß ohne Kitz ist,das es eine Euterentzündung geben könnte.Das sollte man im Auge behalten.Gelegentlich vorsichtig anfassen.Wenn es nicht heiß und hart wird sollte alles ok sein.Knötchen im Euter bedeuten meist eine Entzündung.Aber so wenig wie möglich am Euter rummachen.Das regt sonst den Milchfluss zusätzlich an.
Zur Scheinschwangerschaft kann ich nichts schreiben.Da habe ich ein Glück keine Erfahrung.
Übrigens habe ich auch schon gelesen das es Ziegenhalter gibt,deren Ziege jedes Jahr im Frühling Milch produziert und die ohne Probleme alles so lassen.Im Herbst hört der Spuk von allein auf.
Die Entzündungssache muß man aber trotzdem im Auge behalten.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Dasselbe Problem habe ich auch bei meiner Gina.Gina ist eine Burenmixdame-Milchziegentyp.Sie ist diejenige,die ich am Eutersaugen gestört habe.
Sie fährt ihre Schwangerschaft-wenn es dann eine ist -sehr aus.Sie liegt viel,Mann hat auch schon Knochen des Lammes gespürt.Das Euter wohlgerundet,die Zitzen langgezogen.....
Und jetzt? #ka#
Was jetzt.....Nichts.
Kein Fortschritt,kein totes oder lebenes Lamm,Euter dick,Ziege schlank....
Sie steht zum Fressen auf,liegt viel,frißt am liebsten im Liegen um sich herum.Ich habe gestern versucht,Lammknochen zu tasten.Fehlanzeige.
Der Ziege scheint es sonst nicht schlecht zu gehen-wenn man von der wörtlichen Bequemlichkeit absieht und sie- wenn sie liegt - wie ein breitgelaufener Käse aussieht.... #ka#


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Liebe Ulli,Christine und Butterblume, #freunde#
danke schonmal für die guten Tipps! #daumen_hoch*

Übrigens liegt Lottchen momentan auch gerne herum,was ich auf das derzeit warme Wetter geschoben habe-
Mit der eventuellen Euterentzündung war auch ein sehr guter Hinweis,ich habe heute morgen das große Glück gehabt,während der Schmuseeinheiten kurz mal dran zu gehen und es fühlt sich Gottlob zumindert temperaturmäßig normal an. Überhaupt macht Lottchen,außer einer ab und zu auftretenden Nervosität (ich denke,ab und zu gehen ihr die Teenies auf den Senkel) ;-) einen relativ relaxten Eindruck #sleep#
Ich behalte sie immer im Blick,wir wohnen ja quasi direkt nebenan.

Sollte sich was bemerkenswertes tun,werde ich es Euch sofort wissen lassen.
Ganz liebe Grüsse
von Elli&Co #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

@Kyrilla:
Vielleicht solltest du doch lieber einen Ta rufen?Das häufige liegen hört sich für mich keineswegs normal an.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

;-) Tja,jetzt isser endgültig weg.Heute morgen lag ein quicklebendiger schlappohriger Bock im Stall-der dritte!


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Herzlichen Glückwunsch!


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Mboah ey!!!!!!!Es ist ein Stier!!!!!
Gratulation!!!!! #jubel# #jubel# #jubel#
und viel Freude an dem neuen,kleinen Erdenbürger!

....und bei meinem Lottchen... #ka# ....Euter wird wieder von selbst kleiner...Kein Kind..(woher auch #ka# ?) ....aber allesOK! #daumen_hoch*

Ganz liebe,herzliche Grüsse aus der Eifel!

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten