einen neuen Bock an die Herde gewöhnen

Anonymous

einen neuen Bock an die Herde gewöhnen

Beitrag von Anonymous »

Hallo, brauche mal euren Rat.
Ich bekomme heute einen neuen Zwergziegenbock der 4 Jahre alt sein soll. Wie mach ich es am besten, da ich die Ziegen abends immer reinhole. Soll ich den Bock tagsüber ein paar Tage in der Weide antüdern oder soll ich ihn alleine drinnenlassen. Der Weg vom Stall zur Weide ist ca.20 meter, ich will ja auch nicht das er gleich beim ersten Tag wegrennt.

Könnt ihr mir Tips geben???


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Stephan

Antüdern wäre ganz schlecht, denn das merkt er sich und wird die erste Gelegenheit ergreifen und abdampfen.

Sofern die Weide ausbruchssicher ist, solltest Du ihn dort frei laufen lassen. Dort kann er sich am besten an seine neuen Mitbewohner gewöhnen. Wenn es ihm dort gefällt wird er sich rasch den Weg vom und zum Stall merken. Du musst ihn halt die erste Zeit immer an der Leine zwischen Stall und Weide führen. Wenn Du einen kleinen Unterstand auf der Weide baust, der an drei Seiten und am Dach wind und wetterfest dicht ist kannst Du ihn auch draussen lassen.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo Stephan,
ich hab die Erfahrung gemacht das sich Böcke schneller und besser in die Herde integrieren lassen als eine einzige Ziege. Ich würde ihn gleich mit der Herde mitlaufen lassen. Was erwartest du dir vom anbinden oder in den Stall stellen? Das ist keine gute Idee. Wenn alles eingezäunt ist, dann ist alles o.k. Aber keinesfalls Anbinden!!!!!!!
Ich hab zwar keine Zwergziegen aber da wird es auch nicht anderst sein, ich mein die Frage der Integration.
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo, es geht ja nur darum, das wenn ich ihn z.b. im Stall anleine und ihn in der Weide wieder ableine ist es ja OK. Nur abends wieder zurück.... wenn er sich nicht fangen läßt zum anleinen, läuft er denn auch so mit zurück???


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Stephan

Dein Einwand ist natürlich berechtigt. Ich würde ihm in einem leicht unterscheidbaren Gefäß das eine oder andere Leckerli zuerst einmal anbieten - einen in Spalten geschnittenen Apfel etwa und ihn dabei streicheln. Kein Kraftfutter oder Getreide, das ist für ZZ nicht besonders gesund.

Unter Tags versuchst Du ihn dann auch auf der Weide damit anzulocken. Bestimmt kommen dann auch die anderen Ziegen gerannt und er wird neugierig näherkommen. Am Abend machst Du das dann wieder. Falls er sich nicht einfangen lässt, lass alle auf der Weide stehen. Sofern es nicht regnet, macht ihnen das gar nichts. Bei diesen Temperaturen sind sie ohnehin lieber draußen.

Frage? Ließe es sich nicht einrichten, diese 20 m zwischen dem Stall und der Weide beispielsweise mit einem festen oder einem Elektrozaun fix einzuzäunen, damit die Ziegen selbst entscheiden können, wo sie sein wollen?


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Ich denke, oder ich gehe mal davon aus, wenn du deine anderen Ziegen in den Stall treibst (ich weiß nicht wie es bei dir da abläuft, warten da alle auf dich oder mußt du sie erst zusammensuchen?) das dein Bock dann mitläuft. Ich gehe da jetzt einfach mal von meiner Herde aus wenn ich einen Neuzugang hatte, die liefen da automatisch gleich mit in den Stall und in der früh wieder hinunter in die Weide. Die haben sich da an der Herde orientiert.
Frage: Aus welchem Grund willst du Ihn im Stall anleinen?
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Ramona

ich habe das so verstanden, dass Stephan ihn nur anleint, um ihn auf die Weide zu führen. Ich denke dass das am Anfang auch richtig ist, weil man ja nicht wirklich sicher sein kann, ob er nicht abhauen möchte. Man merkt dann ja sehr schnell, ob er sich bitten lassen muss oder ob er sowieso mit den anderen mitlaufen will.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ich kann den Weg zum Stall nicht einzäunen. Die Kuhe, Pferde und Trecker mußen da durch. Meine Ziegen warten abends immer vorm Tor, wenn ich es aufmache, rennen sie gleich in den Stall.

So, der Bock ist auch da. Habe ihn nun in der Weide laufen. Er guckt nur in weiter Entfernung zu den anderen. Will ihn nachher mal versuchen anzulocken.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

O.K. bei mir ist der Weg zum Stall auch nicht eingezäunt. Es hätte also jede/r die möglichkeit durchzugehn. Aber sie haben ja keinen Grund.
Ich schlage dir vor: Beobachte wie es sich bis heute abend entwickelt. Du schreibst noch steht er abseits. Er muß ja auch erstmal sein revier abchecken, neue Umgebung, Leute und Tiere.

@Fridolin
hm, es spricht nichts gegen eine Leine, hab warscheinlich nicht richtig verstanden. Nur ist das mit dem abhauen so eine Sache, den probieren will es jeder mal, sicher kannst du dir nie wirklich sein jetzt nicht und in 5Jahren nicht.

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich würd es einfach probieren ihn mitlaufen zu lassen.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

danke für die antworten, werde mal sehen was mich heute abend erwartet


Antworten