Hitze!!!!

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Hitze!!!!

Beitrag von Butterblume »

Wieviel Grad vertragen Ziegen?Ich weiß ja,das es Ziegen in Afrika gibt,sogar langhaarige.....
Aber zur Zeit habe ich echt Bedenken meine Tiere auf die Weide zu treiben-da ist kein Schatten.
Gestern hat mein Wiesentroll entschieden,das er keine Lust mehr hat und ist den Heimweg angetreten-über die Wiese,durch den Fluß ,die Straße entlang heim in den Stall! #shock#
Wasserversorgung ist ja da,aber Bedenken habe ich doch.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Beitrag von Bode »

Hi

Also das ist rassen bedingt, denn die Afrikanischen Ziege haben sich laufe der Jahunderte sich an das warme Klima angepast und wissen wie sie sie sich bei einer hitze sich verhalten müssen. Ich habe drei verschidene rassen wo ich bemkt habe wie sie unterschidlich bei der Tempratur sich verhalten.
Die erste Rasse ist die Türinger Waldziege bei dennen kan ich sagen ab ca.
20 C° legen sich die ersten Tiere in den schatten.
Dann habe ich Poitevine Ziegen die sind bei ca. 25C° dan legen sie sich auch in den schatten. Und da habe ich noch die Anglonubias bei dennen ist es meist so ca. 30C° bis sie im schatten liegen.

Also ich wörde denn Tieren einen schatiegen Platz bauen damit sie sich dort drunt abkühlen können.

gruß jasmin ;-)


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

:-( Die Weide darf ich abfressen lassen,aber nichts drauf bauen! :-(
Schon beim Einzäunen zum E-Zaun -darf ich nicht.So muß ich die Tiere stundenweise tüddern.Heute ging es erst nach 15.00 Uhr raus auf die Wiese.Da ging die Hitze zurück.
Auf ihrer Koppel haben sie ausreichend Schatten!
Bulgaren haben langes Fell.Und mein Wiesentroll wird nicht getüddert und müßte die Hitze besser verkraften.Mittelmeerziege.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo

Bei der derzeitigen Hitze würden unsere Ziegen nicht ohne Schatten draußen bleiben.

Sie halten sich fast nur im Schatten auf.
Sind sie auf einem Stück mit wenig Schatten, brechen sie trotz Elektrozaun aus und gehen in den Stall. #sleep#

Gruß Zotti


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Ich würde die Ziegen unter den Umständen nachst tüdern und tagsüber in den Stall holen bei der Hitze.

Siesta im Schatten finden Ziegen schon gut bei solchem Wetter.

Gruß
Andreas


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Ich bringe meine Ziegen auch bei der herrschenden Hitze ganztags auf die Weide. Es gäbe genug schattige Stellen: unter großen Bäume, neben Hecken, unter großen Anhängern. Aber sie stehen selbst in der Mittagshitze mitten auf der Wiese und fressen. Erst am späten Nachmittag ziehen sie dann in den Schatten, wo sie sich zum Wiederkäuen niederlegen. Danach gehen sie nochmal auf die sonnigen Plätze zum Weiden, bevor sie am Abend sich Richtung Ausgang sammeln und ordentlich aus der Wanne trinken.
Unsere Weiden liegen auf einer Anhöhe, wo fast immer ein leichter Wind weht, aber die Luft bleibt ja trotzdem heiß- und im Stall wäre es noch wärmer!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Beim Ausstecken der Weiden achte ich immer sehr darauf, dass die Ziegen auch ausreichend Schatten vorfinden. Zwar könnten sie sich jederzeit auch in den kühlen Stall zurückziehen, sie ziehen es aber trotzdem vor, im Freien zu lagern. Die Wassertränke mit Schwimmerventil ist allerdings an der Stallwand angebracht, sodass sie sich doch immer wieder zum Stall hin bewegen müssen.

Mein Nachbar hat mit dem Schatten auf seiner Weide - vor allem in der Mittagszeit - weniger Glück und hat daher zwei Sonnenschirme für die Ziegen aufgestellt. Die geben nicht nur ein südlich, sommerliches Flair sondern spenden auch den notwendigen Schatten. Vielleicht eine Möglichkeit zum Nachmachen.


Picada1305

Beitrag von Picada1305 »

Hallo,

leider kann ich dazu nicht viel sagen, da ich derzeit noch die Möglichkeit habe, meiner ZZ einen schattigen Platz anzubieten - obwohl sie sich dann trotzdem in die pralle Sonne legt.

Aber ich habe noch eine Frage an Tandgrisner: schadet es den Ziegen denn nicht wenn sie nachts auf der Weide sind? Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass taunasses Gras den Ziegen schadet und zu Pansenblähungen führen kann. Da ich noch ein Neuling bin, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Lieben Gruss
Picada


Antworten