Impfung gegen Blauzungenkrankheit
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Also mein Doc hatte so ein Blatt zum Ausfüllen für die TSK dabei... er brauchte von mit nur die Betriebsnummer und die Registrierungsnummer.
Meine Ziegen haben die Impfung auch problemlos überstanden.
Nun muss ich mich nur nochmal informieren, wo ich mein Geld dann wieder anfordern kann, die Rechnung wird nämlich zuerst an mich gestellt!
Meine Ziegen haben die Impfung auch problemlos überstanden.
Nun muss ich mich nur nochmal informieren, wo ich mein Geld dann wieder anfordern kann, die Rechnung wird nämlich zuerst an mich gestellt!
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Joutha,
ich hoffe es ist dir Recht das ich den Link nochmal zum anklicken reinstelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://blauzunge.oyla10.de/cgi-bin/hpm_ ... gi</a><!-- m -->
Lesen werd ich ihn später.Hab jetzt keine Zeit.
Danke dir.
ich hoffe es ist dir Recht das ich den Link nochmal zum anklicken reinstelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://blauzunge.oyla10.de/cgi-bin/hpm_ ... gi</a><!-- m -->
Lesen werd ich ihn später.Hab jetzt keine Zeit.
Danke dir.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hallo
meine drei kastrierten ZZ-Böcke habe heute gegen 16.45 Uhr ihre Impfung erhalten. Mein TA machte mich darauf aufmerksam, dass wenn ein Tier sterben sollte, mir die Tierseuchenkasse dies ersetzen würde.
Als Hobbyhalter kommt es mir wohl kaum auf den Wert an, sondern auf das Tier selber.
Ca. 15 min später fingen meine Tiere (alle drei) an zu torkeln, so als wenn sie einen getrunken hätten. Kurze Zeit später legten die sich hin und ich konnte an den rummrünteln und keine stand mehr wieder auf und waren nur am jammern. Der TA ist zurückgekommen und hat einen Schock diagnostiziert (Schleimhäute waren bei allen Ziegen weiß) und hat dagegen eine Spritze verabreicht mit einer zusätzlichen Aufbauspritze. Die Tiere sollte nach ca. 30 - 45 min wieder fitt sein. Ich habe meine Tiere beobachtet und es kam dann noch soweit dass einer von denen sich auf die Seite legte und alle viere von sich streckte. Er konnte den Kopf nicht mehr alleine halten. Habe ihn dann wie einen nassen Sack hochgenommen und ein bisschen geschüttelt und ihn wieder auf die Beine gestellt. So blieb er dann einen ganze Zeit lang stehen, wie ausgestopft. Der TA ist dann noch einmal gekommen und hat dann noch mal Kreislauftropfen verabreicht und Cortison gespritzt. Das war um ca. 18.15 Uhr. Um ca. 20.00 Uhr waren die wieder soweit dass sie fast ohne zu torkeln laufen konnten und wieder angefangen haben zu fressen. Es scheint ihnen immer besser zu gehen.
Dies zu meiner Erfahrung.
Liebe Grüße
Andrea
meine drei kastrierten ZZ-Böcke habe heute gegen 16.45 Uhr ihre Impfung erhalten. Mein TA machte mich darauf aufmerksam, dass wenn ein Tier sterben sollte, mir die Tierseuchenkasse dies ersetzen würde.
Als Hobbyhalter kommt es mir wohl kaum auf den Wert an, sondern auf das Tier selber.
Ca. 15 min später fingen meine Tiere (alle drei) an zu torkeln, so als wenn sie einen getrunken hätten. Kurze Zeit später legten die sich hin und ich konnte an den rummrünteln und keine stand mehr wieder auf und waren nur am jammern. Der TA ist zurückgekommen und hat einen Schock diagnostiziert (Schleimhäute waren bei allen Ziegen weiß) und hat dagegen eine Spritze verabreicht mit einer zusätzlichen Aufbauspritze. Die Tiere sollte nach ca. 30 - 45 min wieder fitt sein. Ich habe meine Tiere beobachtet und es kam dann noch soweit dass einer von denen sich auf die Seite legte und alle viere von sich streckte. Er konnte den Kopf nicht mehr alleine halten. Habe ihn dann wie einen nassen Sack hochgenommen und ein bisschen geschüttelt und ihn wieder auf die Beine gestellt. So blieb er dann einen ganze Zeit lang stehen, wie ausgestopft. Der TA ist dann noch einmal gekommen und hat dann noch mal Kreislauftropfen verabreicht und Cortison gespritzt. Das war um ca. 18.15 Uhr. Um ca. 20.00 Uhr waren die wieder soweit dass sie fast ohne zu torkeln laufen konnten und wieder angefangen haben zu fressen. Es scheint ihnen immer besser zu gehen.
Dies zu meiner Erfahrung.
Liebe Grüße
Andrea
Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hallo Nora,
eine Kotuntersuchung habe ich Mitte Mai machen lassen ohne nennenswerten Befund. Sie haben auch keine Anzeichen dafür, dass sie nicht gesund sein könnten.
Die Temperatur hat der TA gemessen, als ich ihn das erste Mal zurückgerufen hatte. Die lag zwischen 39,1 und 39.9. Lt Aussage des TA nichts ungewöhnliches.
Lieben Gruß
Andrea
eine Kotuntersuchung habe ich Mitte Mai machen lassen ohne nennenswerten Befund. Sie haben auch keine Anzeichen dafür, dass sie nicht gesund sein könnten.
Die Temperatur hat der TA gemessen, als ich ihn das erste Mal zurückgerufen hatte. Die lag zwischen 39,1 und 39.9. Lt Aussage des TA nichts ungewöhnliches.
Lieben Gruß
Andrea
t
@Alle
Was da passiert ist, hört sich nicht gut an. Kann der TA eine Erklärung dazu geben?
Unsere wurden am Dienstag (03.06) geimpft, ohne das sich irgendetwas an den Ziegen bis jetzt zeigte.
Da unsere Gegend zwei Jahre hintereinander BT Sperrgebiet war, kann allerdings eine vorhandene Immunisierung auch nicht ausgeschlossen werden.
Viele Grüße Axel
Was da passiert ist, hört sich nicht gut an. Kann der TA eine Erklärung dazu geben?
Unsere wurden am Dienstag (03.06) geimpft, ohne das sich irgendetwas an den Ziegen bis jetzt zeigte.
Da unsere Gegend zwei Jahre hintereinander BT Sperrgebiet war, kann allerdings eine vorhandene Immunisierung auch nicht ausgeschlossen werden.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.